Ich glaube, wenn sich die Menschen recht darauf legen wollten die mikroskopischen Krankheiten zu studieren, sie würden die Satisfaktion haben, alle Tage krank zu sein.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Lichtenberg nimmt mit diesem Zitat auf humorvolle Weise die menschliche Neigung aufs Korn, sich zu sehr auf Details oder potenzielle Probleme zu konzentrieren. Er spielt auf die Vorstellung an, dass übermäßige Aufmerksamkeit auf mikroskopische Krankheiten, also kleine und oft unbemerkte Unregelmäßigkeiten im Körper, dazu führen könnte, ständig Symptome zu finden und sich krank zu fühlen. Diese Aussage erinnert daran, wie leicht man in einer hyperanalytischen Perspektive das Wohlbefinden verliert und stattdessen eine Krankheitsmentalität entwickelt.
Die Botschaft lädt zu einer ausgewogenen Perspektive ein: Statt sich in übermäßiger Selbstbeobachtung oder Hypochondrie zu verlieren, sollte man sich auf das große Ganze und das Positive im Leben konzentrieren. Übermäßiges Grübeln über potenzielle Probleme, ob physisch oder mental, kann uns oft mehr belasten als die Probleme selbst.
Zitat Kontext
Georg Christoph Lichtenberg war ein Meister des Aphorismus und scharfsinniger Beobachter menschlicher Schwächen. Dieses Zitat spiegelt seinen typischen Humor und seinen kritischen Blick auf die Neigung der Menschen wider, sich selbst das Leben unnötig schwer zu machen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion