Wir leben in einer Welt, worin ein Narr viele Narren, aber ein weiser Mann nur wenige Weise macht.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Realität der Welt, in der wir heute leben, anspricht. Es unterstreicht die Idee, dass manchmal die Handlungen anderer zu unserem eigenen Untergang führen können, wie das Sprichwort sagt: „Des einen Narr, des anderen Genie.“ Es betont jedoch auch, wie wichtig es ist, bei unseren Entscheidungen und Handlungen klug und vorsichtig zu sein, da der weise Mann, der ein paar Wege beschreitet, einen bedeutenden Einfluss auf die Welt haben kann. Das Zitat deutet darauf hin, dass es besser ist, weise zu sein und Fehler zu vermeiden, die zu negativen Konsequenzen führen könnten, als töricht zu sein und alles zu riskieren. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Realität der Welt und die Bedeutung von Weisheit und Vorsicht in unserem Handeln anspricht.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Ärger