Bei unsern gelehrten Kindern ist es eben so: sie blühen vortrefflich, und tragen keine Früchte.
– Georg Christoph Lichtenberg
Gefällt 1 mal
- Seite 15 / 36 -
Bei unsern gelehrten Kindern ist es eben so: sie blühen vortrefflich, und tragen keine Früchte.
– Georg Christoph Lichtenberg
Von allen Mordtaten sind nur diejenigen ausgekommen, von denen man etwas weiß.
– Georg Christoph Lichtenberg
Er hatte im Prügeln eine Art von Geschlechtstrieb, er prügelte nur seine Frau.
– Georg Christoph Lichtenberg
Der Mensch ist der größten Werke alsdann fähig, wenn seine Geisteskräfte schon wieder abnehmen.
– Georg Christoph Lichtenberg
Krankheiten der Seele können den Tod nach sich ziehen und das kann Selbstmord werden.
– Georg Christoph Lichtenberg
Wenn ich sage, halte deine Zähne rein und spüle den Mund alle Morgen aus, das wird nicht so leicht gehalten, als wenn ich sage, nehme die beiden Mittelfinger dazu und zwar über das Kreuz. Des Menschen Hang zum Mystischen. Man nütze ihn.
– Georg Christoph Lichtenberg
Eine Nation, die allen gefallen will, verdient von allen verachtet zu werden.
– Georg Christoph Lichtenberg
Ich habe durch mein ganzes Leben gefunden, daß sich der Charakter eines Menschen aus nichts so sicher erkennen läßt, wenn alle Mittel fehlen, als aus einem Scherz, den er übel nimmt.
– Georg Christoph Lichtenberg
Zweifle an allem wenigstens einmal, und wäre es auch der Satz: zweimal 2 ist 4.
– Georg Christoph Lichtenberg
Allzeit: Wie kann dieses besser gemacht werden?
– Georg Christoph Lichtenberg
Es gibt kein größeres Hindernis des Fortganges in den Wissenschaften, als den Erfolg davon zu früh verspüren zu wollen.
– Georg Christoph Lichtenberg
Wenn du die Geschichte eines großen Verbrechers liest, so danke immer, ehe du ihn verdammst, dem gütigen Himmel, der dich mit deinem ehrlichen Gesicht nicht an den Anfang einer solchen Reihe von Umständen gestellt hat.
– Georg Christoph Lichtenberg
Zum Lichte des Verstandes können wir immer gelangen. Aber die Fülle des Herzens kann uns niemand geben.
– Georg Christoph Lichtenberg
Etwas Witziges läßt sich wider alles sagen, und für alles. Hiergegen könnte ein witziger Mann wieder etwas sagen, das mich vielleicht diese Behauptung bereuen machen könnte.
– Georg Christoph Lichtenberg
Ein Mensch, der mit einem Fluch andern die Herzhaftigkeit nimmt und sich gibt – ein Straßenräuber.
– Georg Christoph Lichtenberg
Wie glücklich wäre die Welt, wenn jeder Mensch an seine rechte Stelle käme!
– Georg Christoph Lichtenberg
Zwei auf einem Pferd bei einer Prügelei ein schönes Sinnbild für eine Staatsverfassung.
– Georg Christoph Lichtenberg
Ein guter Schriftsteller muß sich schlechterdings nichts daraus machen, wenn man ihn auch in 10 Jahren nicht versteht. Was dieses Jahrhundert nicht versteht, versteht das nächste.
– Georg Christoph Lichtenberg
Die Fliege, die nicht geklappt sein will, setzt sich am sichersten auf die Klappe selbst.
– Georg Christoph Lichtenberg
Bemühe dich, nicht unter deiner Zeit zu sein.
– Georg Christoph Lichtenberg
Swiften mögte ich zum Barbier, Sterne zum Friseur, Newton beim Frühstück, Hume beim Kaffee gehabt haben.
– Georg Christoph Lichtenberg
Es kommt nicht darauf an, ob die Sonne in eines Monarchen Staaten nicht untergeht, wie sich Spanien ehedem rühmte; sondern was sie während ihres Laufes in diesen Staaten zu sehen bekommt.
– Georg Christoph Lichtenberg
Je mehr man in einer Sprache durch Vernunft unterscheiden lernt, desto schwerer wird einem das Sprechen derselben. Im Fertig-Sprechen ist viel Instinktmäßiges, durch Vernunft läßt es sich nicht erreichen.
– Georg Christoph Lichtenberg
Man muss in dem gemeinen Leben so gut als in der Physik nichts allzu künstlich erklären.
– Georg Christoph Lichtenberg
Das Gegenwärtige, von dem Vergangenen geschwängert, gebiert das Künftige.
– Georg Christoph Lichtenberg
Man ist verloren, wenn man zu viel Zeit bekommt, an sich zu denken.
– Georg Christoph Lichtenberg
Die sichere Überzeugung, daß man könnte, wenn man wollte, ist Ursache an manches guten Kopfes Untätigkeit, und das nicht ohne Grund.
– Georg Christoph Lichtenberg
Es sind sehr wenige Dinge von denen wir uns durch alle 5 Sinne Begriffe erwerben können.
– Georg Christoph Lichtenberg
Wie herrlich würde es nicht um die Welt stehen, wenn die großen Herrn den Frieden wie eine Maitresse liebten, sie haben für ihre Person zu wenig vom Kriege zu fürchten.
– Georg Christoph Lichtenberg
Sie tun die Taten und wir übersetzen die Erzählungen davon ins Deutsche.
– Georg Christoph Lichtenberg