Wenn es aber Zeichen eines gerechten und guten Mannes ist, den Gesetzen zu gehorchen, dann frage ich: welchen? Etwa allen, wie auch immer sie beschaffen sind?
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat wirft eine tiefgreifende philosophische Frage über das Wesen von Rechtschaffenheit und Gutem auf. Es fordert uns auf, darüber nachzudenken, was wir unter einem „gerechten und guten Menschen“ verstehen und ob diese Eigenschaften angeboren oder von äußeren Faktoren abhängig sind. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Selbstbeobachtung und Kontemplation, da wir aufgefordert werden, über unsere eigenen Überzeugungen und Werte nachzudenken. Es kann Gefühle des Unbehagens und der Unsicherheit hervorrufen, da wir uns mit der Möglichkeit konfrontieren, dass unser Verständnis von Rechtschaffenheit und Gutem vielleicht nicht so eindeutig ist, wie wir einst glaubten. Letztlich lädt uns dieses Zitat dazu ein, tiefer zu erforschen, was es bedeutet, ein guter und gerechter Mensch zu sein, und die Annahmen zu hinterfragen, die unseren Überzeugungen zugrunde liegen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Neugier