“
Wer aber gefürchtet werden will, muss sich selbst vor denjenigen fürchten, von denen er gefürchtet werden will.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht das Konzept der Angst an und zeigt, wie sie sowohl befähigend als auch schwächend sein kann. Einerseits kann Angst als Mittel zur Motivation und als Antrieb für das Erreichen von Zielen eingesetzt werden. Sie kann auch als Mittel zur Selbstreflexion und Selbstbeobachtung dienen und so zu persönlichem Wachstum und Entwicklung führen. Wenn man jedoch zulässt, dass die Angst einen Menschen auffrisst, kann sie zu Gefühlen der Hilflosigkeit und Verzweiflung führen. Letztlich legt das Zitat nahe, dass die größte Angst die Angst vor sich selbst ist und dass der Einzelne sich dieser Angst stellen und sie überwinden muss, um alle anderen Ängste, die er möglicherweise hat, wirklich zu überwinden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Neutral