Die Eitelkeit verläßt selbst den Selbstmörder nicht. Keiner wird sich erhängen, der sich noch erschießen kann.
Die besten Zitate zum Thema Eitelkeit
Eitelkeit bezieht sich auf das übermäßige Interesse an der eigenen Erscheinung und Selbstbewunderung. Diese Kategorie enthält Zitate über Eitelkeit, Koketterie und die Balance zwischen Selbstbewusstsein und Narzissmus. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Tücken der Eitelkeit und die Bedeutung innerer Schönheit.
Hier findest du insgesamt 187 Zitate rund um das Thema Eitelkeit:
Gefällt 4 mal
Die Eitelkeit veranlasst uns stets, die Kräfte eines besiegten Feindes höher anzuschlagen.
Gefällt 3 mal
Es wär' ein eitel und vergeblich Wagen, Zu fallen ins bewegte Rad der Zeit.
Gefällt 3 mal
Keine Absichten werden leichter und allgemeiner erraten als die des Eiteln. Dies setzt allgemeine Eitelkeit voraus.
Gefällt 3 mal
Immer hält sich der Stolz schadlos und verliert nichts, selbst wenn er auf Eitelkeit verzichtet.
Gefällt 2 mal
Das Bewusstsein der Falschheit der gegenwärtigen Freuden und die Unkenntnis der Eitelkeit der abwesenden Freuden verursachen Unbeständigkeit.
Gefällt 2 mal
Der Eitelkeit oder ihrem Scheine entgeht niemand, wenn ihn nicht eine große Idee erfüllt, die ihn gegen sein Selbst verblendet.
Gefällt 2 mal
Schmeichelei ist eine Art von schlechtem Geld, zu dem unsere Eitelkeit uns verleitet.
Gefällt 2 mal
Die Erscheinungsformen der Eitelkeit sind unzählbar.
Gefällt 2 mal
Der Unterschied zwischen der Eitelkeit eines Franzosen und eines Engländers scheint folgender zu sein: Der eine findet alles richtig, was französisch ist, der andere findet alles falsch, was nicht englisch ist.
Gefällt 2 mal
Alle Lächerlichkeiten der Menschen charakterisieren nur eine schlechte Eigenschaft, nämlich die Eitelkeit.
Gefällt 1 mal
Alle Schriftsteller sind eitel, egoistisch und faul, und das wahre Motiv für ihre Arbeit bleibt rätselhaft.
Gefällt 1 mal
Wir werden alt, unsere Eitelkeit wird immer jünger.
Gefällt 1 mal
Wer sich der Eitelkeit recht bewußt ist, verbirgt sie stark und doch ohne Erfolg; wer nicht, ist geradehin und vielleicht angenehmer eitel.
Gefällt 1 mal
Schmeicheleien sind Falschgeld, das ohne die Eitelkeit gar keinen Kurswert hätte.
Gefällt 1 mal
Selbst die heftigsten Leidenschaften gönnen uns bisweilen ein wenig Erholung, nur die Eitelkeit erhält uns in rastloser Bewegung.
Gefällt 1 mal
Eine Frau, die selber dichtet, wird nie so eitel sein als eine, die eine dichtende Tochter hat.
Gefällt 1 mal
Wahre Freundschaft verdrängt den Neid, wahre Liebe die Koketterie.
Gefällt 1 mal
Wir haben keine Geduld mit der Eitelkeit anderer Menschen, weil sie unsere eigene beleidigt.
Gefällt 1 mal
Die Schmerzen der Schande und Eifersucht sind so heftig, weil die Eitelkeit nicht helfen kann, sie zu ertragen.
Gefällt 1 mal
Wenn ein großer Mann eitel ist, so ist er es gewöhnlich auf das, worin andere seine Schwäche sehen.
Gefällt 1 mal
Wir wollen lieber bestohlen sein als betrogen. Der Dieb verletzt unser Eigentum, der Betrüger auch unsre Eitelkeit.
Gefällt 1 mal
Die Engländer neigen zum Stolz, die Franzosen zur Eitelkeit.
Gefällt 1 mal
Geh immer den kürzesten Weg. Der kürzeste Weg ist der naturgemäße, das heißt in allen Reden und Handlungen der gesunden Vernunft folgen. Ein solcher Entschluß befreit dich von tausend Kümmernissen und Kämpfen, von jeder Verstellung und Eitelkeit.
Gefällt 1 mal
Große Menschen sind stolz, kleine eitel.
Gefällt 1 mal
Künstler haben das Recht, bescheiden, und die Pflicht, eitel zu sein.
Gefällt 1 mal
... denn auch die Scham hat ihre Koketterie!
Gefällt 1 mal
Gleichwie ein allzu strenges Recht das größte Unrecht, also eitel Gnade die größte Ungnade.
Gefällt 1 mal
Die Eitelkeit der Wissenschaft. Die Kenntnis der Naturwissenschaften wird mich in Zeiten der Not nicht über die Unkenntnis der Moral trösten, aber die Kenntnis der Moral wird mich immer über die Unkenntnis der Naturwissenschaften trösten.
Gefällt 1 mal
Dieser Norden! Da wacht man in der verheißendsten Stimmung auf. Griesgrämig, grau, teilnahmslos ruhen die großen Augen der Fenster auf dir, als wollten sie sagen: wozu regst du dich so auf? was willst du mit deinen törichten Idealen? Alles ist eitel.
Gefällt 1 mal