Das Buch hatte die Wirkung, die gemeiniglich gute Bücher haben: Es machte die Einfältigen einfältiger, die Klugen klüger, und die übrigen Tausende blieben ungeändert.
Die besten Zitate zum Thema Wirkung
Jede Handlung hat eine Wirkung. Diese Kategorie bietet Zitate über die Effekte von Entscheidungen, die Auswirkungen unseres Tuns und die Macht von Einflüssen. Lass dich inspirieren von Gedanken über Ursache und Wirkung.
Hier findest du insgesamt 227 Zitate rund um das Thema Wirkung:
Gefällt 4 mal
Effekt, sagt Wagner, ist Wirkung ohne Ursache. Kunst ist Ursache ohne Wirkung.
Gefällt 4 mal
Wenn du wissen willst, was du wirklich von jemandem hältst, dann beobachte die Wirkung, die der erste Anblick eines Briefes von ihm in dir auslöst.
Gefällt 3 mal
Die Keuschheit wirkt durch zu einfache Mittel, um kopiert zu werden.
Gefällt 3 mal
Da Pazifisten mehr Handlungsfreiheit in Ländern haben, in denen Ansätze der Demokratie bestehen, können Pazifisten effektiver gegen die Demokratie wirken als für sie. Objektiv betrachtet ist der Pazifist pro-nazistisch.
Gefällt 3 mal
Der Geiz bringt oft entgegengesetzte Wirkungen hervor: es gibt eine unendliche Menge Leute, welche ihr ganzes Hab und Gut entfernten und zweifelhaften Hoffnungen opfern, und andere, welche künftige große Vorteile um eines gegenwärtigen Gewinns verachten.
Gefällt 3 mal
So viele fingen mit der Liebe an, mit der sie wirken wollten, und mußten aufhören mit der Furcht, die sie gaben.
Gefällt 3 mal
Welcher Kulissen, welcher Masken bedarf heutzutage der Bettler, um zu wirken!
Gefällt 3 mal
Versuche keine Effekte zu erzielen, die nicht in Deinem Wesen liegen.
Gefällt 3 mal
Ein schlechtes Gesetz verpflichtet den Gesetzgeber, viele andere zu erlassen, die oft auch sehr schlecht sind, um schlechte Wirkungen zu vermeiden oder wenigstens den Zweck des ersten zu erreichen.
Gefällt 3 mal
Groß überhaupt ist nur der, welcher bei seinem Wirken, dieses sei nun ein praktisches, oder ein theoretisches, nicht seine Sache sucht; sondern allein einen objektiven Zweck verfolgt.
Gefällt 3 mal
Man sollte beständig die Wirkung der Zeit und die Wandelbarkeit der Dinge vor Augen haben und daher bei allem, was jetzt stattfindet, sofort das Gegenteil davon imaginieren.
Gefällt 3 mal
Gerade die Kunst ist es, die das Leben erweitert, die es dem beschränkten Individuum vergönnt, sich in das Fremde und Unerreichbare zu verlieren; dies ist ihre herrlichste Wirkung.
Gefällt 3 mal
Es ist ein kindlicher Ehrgeiz, dadurch besonders fein wirken zu wollen, daß man es anders macht als die anderen.
Gefällt 3 mal
Die lange Zeit, in der es mich nicht mehr geben wird, hat mehr Wirkung auf mich als diese kurze Zeit, die mir dennoch endlos erscheint.
Gefällt 3 mal
Wenn wir irgend etwas unterschätzen in unserem Leben – dann ist es die Wirkung der Freundlichkeit.
Gefällt 3 mal
In allem Geschaffenen ist eine Einheit wirklich, gegenwärtig, lebendig, und jede Tat wirkt in jede spätere Tat hinein und wird durch frühere Tat mitbestimmt.
Gefällt 3 mal
Wir alle wirken zusammen auf ein Ziel hin, die einen mit Bewußtsein und Einsicht, die anderen unbewußterweise.
Gefällt 3 mal
Die Worte des Ehemanns wirken höchstens auf die Ehefrau, wenn er sie einer fremden vorsagt.
Gefällt 3 mal
Die gefährlichste Wirkung des Stolzes ist die Verblendung.
Gefällt 3 mal
Man betrachtet die Teile nur, um über das Ganze zu urteilen, man untersucht alle Ursachen, um alle Wirkungen zu erkennen.
Gefällt 2 mal
Jede Ursache erzeugt mehr als eine Wirkung.
Gefällt 2 mal
Ein Mann, der recht zu wirken denkt,/ Muß auf das beste Werkzeug halten.
Gefällt 2 mal
Um gerecht zu denken, müssen wir verstehen, was andere meinen. Um den Wert unserer Gedanken zu erkennen, müssen wir ihre Wirkung auf andere Menschen testen.
Gefällt 2 mal
Die Eilfertigkeit, das Böse zu glauben, ohne es genügend untersucht zu haben, ist eine Wirkung des Stolzes und der Trägheit: man will Schuldige findenund sich nicht bemühen, die Anklage zu prüfen.
Gefällt 2 mal
Das Liebenswürdige ist das Wollüstige im Ausdruck oder im Benehmen. Das Gefühl des Vergnügens in uns selbst ist das, was es in anderen erregt; oder: Die Kunst des Vergnügens besteht darin, erfreut zu wirken.
Gefällt 2 mal
Es ist einleuchtend, dass die Kräfte, die auf einen Körper wirken, von der Beschaffenheit und der Menge der Materie dieses Körpers abhängen, wie es bei magnetischen Körpern der Fall ist.
Gefällt 2 mal
Wir sind zur gemeinschaftlichen Wirksamkeit geschaffen, wie die Füße, die Hände, die Augenlider, wie die obere und untere Kinnlade.
Gefällt 2 mal
Herrscher sollten sich niemals rechtfertigen wollen. Entscheidungen sind ihre Stärke. Ein Versuch, sie zu begründen, schwächt meist die Wirkung.
Gefällt 2 mal
Die Geschmacksverderbnis ist ein Teil oder ein Effekt der Dollarfabrik.
Gefällt 2 mal