Wenn aber etwas getan wurde, in dem sich durchschnittliche Leistungen zeigen, scheint es nur deswegen auf das höchste vollendet zu sein, weil die Menge gewöhnlich nicht versteht, was zur Vollendung fehlt.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Ciceros Zitat hinterfragt die Wahrnehmung von Qualität und Vollendung durch die Allgemeinheit. Er weist darauf hin, dass die Mehrheit oft nicht die Feinheiten oder die anspruchsvolleren Elemente eines Werkes erkennen kann, weshalb durchschnittliche Leistungen als außergewöhnlich erscheinen mögen.

Dies regt dazu an, über die Definition von Exzellenz nachzudenken: Ist etwas wirklich perfekt, oder wird es nur als solches wahrgenommen, weil das Verständnis für das Fehlende fehlt? Es fordert den Leser dazu auf, sich nicht mit oberflächlichen Standards zufriedenzugeben und kritisch zu hinterfragen, ob das, was als ‚vollendet‘ gilt, tatsächlich die höchsten Maßstäbe erfüllt.

Für den Einzelnen bedeutet dies, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und sich selbst höhere Maßstäbe zu setzen. Es ist ein Aufruf, nicht die Anerkennung der Mehrheit als endgültiges Urteil über Qualität anzusehen, sondern sich an tieferem Wissen und authentischer Exzellenz zu orientieren.

Zitat Kontext

Marcus Tullius Cicero, ein Meister der Rhetorik und Philosophie, schrieb dieses Zitat in einer Zeit, in der öffentliche Meinung und Anerkennung oft entscheidend für Erfolg und Ansehen waren.

Im historischen Kontext der Römischen Republik reflektiert dieses Zitat die Spannungen zwischen oberflächlicher Popularität und echter Meisterschaft. Cicero, der für seine rhetorische Brillanz bekannt war, kannte die Gefahr, dass wahre Qualität von der Masse nicht immer erkannt wird.

Philosophisch passt das Zitat in die Tradition des Stoizismus, der auf die innere Qualität und das Streben nach Perfektion abzielt, unabhängig von äußeren Meinungen.

Auch heute bleibt die Botschaft relevant, da sie die moderne Tendenz hinterfragt, Erfolg oder Qualität an Popularität oder oberflächlicher Anerkennung zu messen. Es ist eine Erinnerung, wahre Exzellenz zu suchen und nicht nur den Applaus der Menge als Maßstab zu nehmen.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Keine Emotion