Vergebens nötigt uns die ruhige Vernunft Beifall oder Tadel ab; zum Handeln treibt uns erst die Leidenschaft; und wie kann man für Dinge, für welche noch kein Interesse in uns erwacht ist, in Leidenschaft geraten?
Die besten Zitate zum Thema Tadel
Tadel ist oft ein Mittel, um Fehlverhalten aufzuzeigen und zu korrigieren. Diese Kategorie bietet Zitate über die Kunst des Tadels, Rügen und Zurechtweisungen. Lass dich inspirieren von Gedanken über den richtigen Umgang mit Kritik und die Balance zwischen Ermahnung und Unterstützung.
Hier findest du insgesamt 94 Zitate rund um das Thema Tadel:
Gefällt 6 mal
Ein vornehmer Mensch tadelt sich selbst, ein gewöhnlicher die anderen.
Gefällt 5 mal
Wie das Gerade der Richtschnur nicht bedarf, also bedarf auch das Gerechte nicht der Zurechtweisung.
Gefällt 5 mal
So wie ein fester Felsen vom Wind nicht erschüttert wird, so werden die Weisen nicht durch Lob oder Tadel erschüttert.
Gefällt 5 mal
Mancher hört lieber seine Schwächen tadeln als seine Vorzüge loben.
Gefällt 5 mal
Jede gewaltsame Reform verdient getadelt zu werden, weil sie das Übel nicht bessern wird, solange die Menschen so bleiben, wie sie sind, und weil die Weisheit Gewalt verschmäht.
Gefällt 5 mal
Wir tadeln Unglückliche ihrer geringsten Fehler wegen sehr und beklagen sie um ihres größten Unglücks wegen wenig.
Gefällt 5 mal
Wer auf Hochachtung pocht, fordert alles um sich zum Tadel heraus. Eine jede Entdeckung auch des mindesten Fehlers macht jedermann eine wahre Freude.
Gefällt 4 mal
Denke nicht an die Gläubigen, die alle deine Worte und Taten loben, sondern an die, die deine Fehler freundlich tadeln.
Gefällt 4 mal
Das Unmoralische, was man an sich am meisten tadelt, sieht die Welt gar nicht, oder es fällt ihr nicht auf; aber Handlungen, die man vor dem Gewissen auf Kosten des Verstandes verantwortet, trägt die Welt uns als unsittlich nach.
Gefällt 4 mal
Mit unverdientem Lob kannst du vielleicht beschämen, Wen du nicht konntest mit verdientem Tadel zähmen.
Gefällt 4 mal
Im Allgemeinen wird das Verhalten eines Mannes, der die Untreue seiner Frau schweigend hingehen läßt, nicht gerügt; im Gegenteil, man lobt ihn wegen seiner Klugheit.
Gefällt 4 mal
Leicht tadelt man die Fehler anderer, aber selten nur bedient man sich ihrer, um die eigenen zu verbessern.
Gefällt 4 mal
Unser Tadel für jemand kleidet sich oft in das Lob eines andern.
Gefällt 4 mal
Sie haben ein Recht zu tadeln, die ein Herz haben, zu helfen.
Gefällt 4 mal
Unbegründeter Tadel ist manchmal eine feine Form der Schmeichelei.
Gefällt 4 mal
Niemand tadelt uns so scharf, wie wir uns oft selbst verurteilen.
Gefällt 4 mal
Demzufolge sind schon an und für sich die Menschen zum Loben und Rühmen gar nicht geneigt und aufgelegt, wohl aber zum Tadeln und Lästern, als durch welches sie indirekt sich selbst loben.
Gefällt 3 mal
Was tadelt Gott denn also die Sünder wegen der Handlungen, da doch schon vom ersten Ursprung der Welt an vorgesehen war, daß sie sie ausführen müßten?
Gefällt 3 mal
Ehe man tadelt, sollte man immer erst versuchen, ob man nicht entschuldigen kann.
Gefällt 3 mal
Er [der wahre Virtuose] spottet bei sich über jede uneingeschränkte Bewunderung, und nur das Lob desjenigen kitzelt ihn, von dem er weiß, daß er auch das Herz hat, ihn zu tadeln.
Gefällt 3 mal
Im Lob ist mehr Zudringlichkeit als im Tadel.
Gefällt 3 mal
Es ist schwieriger, zu Recht zu loben als zu tadeln.
Gefällt 3 mal
Ein weiser Mann ist gegen alles gleichgültig, gegen Lob und Tadel, gegen Schmeicheleien und Scheltworte.
Gefällt 3 mal
Der Tadel der Gehässigkeit hat schon manchem Verdienst zur Anerkennung verholfen.
Gefällt 3 mal
Richtig tadeln ist schwer, richtig loben noch schwerer.
Gefällt 3 mal
Es gibt lobenden Tadel und tadelndes Lob.
Gefällt 3 mal
Wer Menschen beurteilt, hüte sich vor billigem Tadel und vor billigem Lob.
Gefällt 3 mal
Ist es nicht sonderbar, daß man das Publikum, das uns lobt, immer für einen kompetenten Richter hält; aber sobald es uns tadelt, es für unfähig erklärt, über Werke des Geistes zu urteilen?
Gefällt 3 mal
Viele Menschen glauben kränken zu müssen, wenn sie tadeln.
Gefällt 3 mal