Die unendlich Kleinen haben einen unendlich großen Stolz.
Die besten Zitate zum Thema Stolz
Stolz ist ein Ausdruck von Selbstbewusstsein und persönlicher Integrität. Diese Kategorie bietet Zitate über die positiven und negativen Aspekte des Stolzes. Lass dich inspirieren von Gedanken über den Wert von Stolz und die Balance zwischen Selbstachtung und Überheblichkeit.
Hier findest du insgesamt 214 Zitate rund um das Thema Stolz:
Gefällt 6 mal
Alle freien Menschen, wo auch immer sie leben mögen, sind Bürger von Berlin. Und deshalb kann ich als freier Mann mit Stolz sagen: "Ich bin ein Berliner!"
Gefällt 6 mal
Eine stolz ertragene Niederlage ist auch ein Sieg.
Gefällt 6 mal
Er stieg langsam und stolz wie ein Hexameter voran und seine Frau trippelte wie ein Pentameterchen hinten drein.
Gefällt 6 mal
Es kann leicht passieren, dass ein eitler Mensch stolz wird und sich einbildet, allen zu gefallen, während er in Wirklichkeit ein allgemeines Ärgernis ist.
Gefällt 6 mal
Menschen, die unglücklich sind, sind wie Menschen, die schlecht schlafen, immer stolz auf diese Tatsache.
Gefällt 5 mal
Ehrgeiz - was nützt dir der Stolz auf deinen Platz, wenn du dort nicht erscheinen kannst? Was nützt die Liebe zu einer Frau, wenn ihr Name Delilah sein muss?
Gefällt 5 mal
Je größer der Mann, um so geringer der Stolz.
Gefällt 5 mal
Die gefährlichste Wirkung des Stolzes ist die Verblendung.
Gefällt 5 mal
Die wahrhaftigsten Zeichen der Unwissenheit sind Eitelkeit, Stolz und Arroganz.
Gefällt 5 mal
Für die Stolzen ist die kleinste Zurückweisung oder Enttäuschung die letzte Demütigung.
Gefällt 5 mal
Die Erde trägt, stolz, den Parthenon als das beste Kleinod auf ihrem Erdgürtel.
Gefällt 5 mal
Die Liebe ist die Medizin unseres Stolzes und unserer Selbstgefälligkeit. Arzt unserer vielen Unvollkommenheiten.
Gefällt 5 mal
Blumen ... sind eine stolze Behauptung, dass ein Strahl der Schönheit alle Nützlichkeiten der Welt übertrifft.
Gefällt 5 mal
Egozentrische Schwelgerei, Stolz und fehlende Scham über die Sünde sind heute Sinnbilder für den amerikanischen Lebensstil.
Gefällt 5 mal
Ist Stolz, das immerwährende Laster der Narren.
Gefällt 5 mal
Geistreiche Menschen wären oft einsam ohne die Flachköpfe, die stolz auf sie sind.
Gefällt 5 mal
Die Demut ist oft nichts anderes als eine vorgespiegelte Unterwerfung, um andere zu unterwerfen: Sie ist ein Kunstgriff des Stolzes, der sich erniedrigt, um sich zu erhöhen.
Gefällt 5 mal
Geizhälse sind gewöhnlich nicht auf allzuviel stolz.
Gefällt 4 mal
Die stolzen Leute sollten bedenken, daß sie auch einmal nicht mehr waren als unsereins. Aber wenn s' das bedächten, so wären s' keine stolzen Leut'.
Gefällt 4 mal
Ich bin stolz bis zum Punkt der Gleichheit; alles, was darüber oder darunter liegt, erscheint mir als unverschämte Frechheit oder erbärmliche Gemeinheit.
Gefällt 4 mal
Ein niedrer Sinn ist stolz im Glück, im Leid bescheiden; Bescheiden ist im Glück ein Edler, stolz im Leiden.
Gefällt 4 mal
Die Eilfertigkeit, das Böse zu glauben, ohne es genügend untersucht zu haben, ist eine Wirkung des Stolzes und der Trägheit: man will Schuldige findenund sich nicht bemühen, die Anklage zu prüfen.
Gefällt 4 mal
«Das habe ich getan», sagt mein Gedächtnis. «Das kann ich nicht getan haben», sagt mein Stolz und bleibt unerbittlich. Endlich – gibt das Gedächtnis nach.
Gefällt 4 mal
Die Großen sehen Geschöpfe um sich, die stolz darauf sind, sich demütigen zu dürfen.
Gefällt 4 mal
...denn Liebe vertreibt die Angst, und Dankbarkeit kann den Stolz besiegen.
Gefällt 4 mal
Immer hält sich der Stolz schadlos und verliert nichts, selbst wenn er auf Eitelkeit verzichtet.
Gefällt 4 mal
Wer stolz auf Vorzüg' ist, fühlt irgend ein Gebrechen, Und wer sich brüsten mag, ist sich bewußt der Schwächen.
Gefällt 4 mal
Den stolzen Sieger stürzt sein eignes Glück.
Gefällt 4 mal
Wer stolz auf Vorzüg’ ist, fühlt irgendein Gebrechen, und wer sich brüsten mag, ist sich bewusst der Schwächen.
Gefällt 4 mal