“
Wie nah wohl zuweilen unsere Gedanken an einer großen Entdeckung hinstreichen mögen?
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat weckt ein Gefühl des Staunens und der Neugier auf die Welt um uns herum. Es spricht die Idee an, dass wir manchmal am Rande einer großen Offenbarung stehen und dass es nur einer kleinen Verschiebung der Perspektive oder eines Moments der Einsicht bedarf, um sie zu erschließen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine von Spannung und Vorfreude, da wir an die Kraft unseres eigenen Geistes erinnert werden, neues Wissen und Verständnis zu entdecken. Es ermutigt uns, weiter zu forschen und zu hinterfragen und nie aufzuhören, nach der Wahrheit zu suchen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neugier