Assoziation: Ein langes Glück verliert schon bloß durch seine Dauer.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Ein langes Glück geht durch seine Dauer verloren“ vermittelt ein Gefühl von Melancholie und bittersüßer Nostalgie. Die Verwendung des Wortes „lang“ impliziert, dass das Glück nicht flüchtig ist, sondern über einen längeren Zeitraum anhält. Die Vorstellung, dass ein so langer Zeitraum des Glücks verloren gehen könnte, deutet darauf hin, dass die anfängliche Freude und Zufriedenheit mit der Zeit nachlässt und das Glück selbst zu einer Quelle der Traurigkeit wird. Dieses Zitat spricht die menschliche Erfahrung des Glücks an und erinnert uns daran, dass selbst die freudigsten Momente nicht vor dem Lauf der Zeit gefeit sind. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine wehmütige Sehnsucht nach einem Glück, das, auch wenn es schön gewesen sein mag, nun vorbei ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Freude