Ich studiere mich selbst mehr als jedes andere Thema. Das ist meine Metaphysik, das ist meine Physik.
Die besten Zitate zum Thema Physik, Quantenphysik
Physik erklärt die Naturgesetze, die unser Universum regieren. Diese Kategorie bietet Zitate über Quantenphysik, klassische Mechanik und die revolutionären Entdeckungen in der Physik. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Gesetze des Universums und die fortlaufende Forschung im Bereich der Physik.
Hier findest du insgesamt 27 Zitate rund um das Thema Physik, Quantenphysik:
Gefällt 2 mal
Es sollte möglich sein, einer Bardame die Gesetze der Physik zu erklären.
Gefällt 2 mal
Ein physikalischer Versuch der knallt ist allemal mehr wert als ein stiller, man kann also den Himmel nicht genug bitten, [daß] wenn er einen etwas will erfinden lassen es etwas sein möge das knallt; es schallt in die Ewigkeit.
Gefällt 1 mal
Die Alten betrachteten die Mechanik in zweifacher Hinsicht: als rationale Wissenschaft, die genau durch Demonstration vorgeht, und als praktische Wissenschaft. Zur praktischen Mechanik gehören alle manuellen Künste, von denen die Mechanik ihren Namen hat.
Gefällt 1 mal
Der grundlegende Begriff in der Sozialwissenschaft ist Macht, so wie Energie der grundlegende Begriff in der Physik ist.
Gefällt 1 mal
Es könnte kein schöneres Schicksal für eine physikalische Theorie geben, als dass sie den Weg zu einer umfassenderen Theorie weist, in der sie als Grenzfall weiterlebt.
Gefällt 1 mal
Die Beschreibung von geraden Linien und Kreisen, auf denen die Geometrie beruht, gehört zur Mechanik. Die Geometrie lehrt uns nicht, diese Linien zu ziehen, sondern verlangt, dass sie gezogen werden.
Gefällt 1 mal
Für eine katholische Frau ist es jetzt ganz legal, eine Schwangerschaft durch die Anwendung von Mathematik zu vermeiden, obwohl es ihr immer noch verboten ist, Physik oder Chemie anzuwenden.
Gefällt 1 mal
Man muss in dem gemeinen Leben so gut als in der Physik nichts allzu künstlich erklären.
Gefällt 1 mal
Wie entsetzlich unzulänglich steht der theoretische Physiker vor der Natur - und vor seinen Studenten.
Gefällt 1 mal
Das große unzerstörliche Wunder ist der Menschen-Glaube an Wunder, und die größte Geistererscheinung ist die unsrer Geisterfurcht in einem hölzernen Leben voll Mechanik.
Noch keine Likes
Ein physikalischer Versuch, der knallt, ist allemal mehr wert als ein stiller.
Noch keine Likes
Ein etwas vorschnippischer Philosoph, ich glaube Hamlet Prinz von Dänemark, hat gesagt: es gebe eine Menge Dinge im Himmel und auf der Erde, wovon nichts in unsern Compendiis steht. Hat der einfältige Mensch, der bekanntlich nicht recht bei Trost war, damit auf unsere Compendia der Physik gestichelt, so kann man ihm getrost antworten: gut, aber dafür steh'n aber auch wieder eine Menge von Dingen in unsern Compendiis, wovon weder im Himmel noch auf der Erde etwas vorkömmt.
Noch keine Likes
Man hat den Eindruck, daß die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist.
Noch keine Likes
Ich probierte verschiedene Experimente aus, die in Abhandlungen über Physik und Chemie beschrieben waren, und die Ergebnisse waren manchmal unerwartet. Manchmal ermutigte mich ein kleiner, unverhoffter Erfolg, ein anderes Mal verzweifelte ich zutiefst über Unfälle und Misserfolge, die auf meine Unerfahrenheit zurückzuführen waren.
Noch keine Likes
Der Mathematik in die Hände zu arbeiten ist die Absicht des Physikers.
Noch keine Likes
Der amerikanische Psychologe William James hat bereits vor längerer Zeit betont, dass der Begriff des Unbewussten mit dem Begriff des «Feldes» in der Physik vergleichbar sei. Wie ein Teilchen, das in ein elektromagnetisches Feld gerät, in bestimmter Art angeordnet wird, so scheinen auch Vorstellungen im Bereich des Unbewussten autonom angeordnet zu werden. Ja, was wir nachträglich in unserem Bewusstsein als «vernünftig» oder «einleuchtend» bezeichnen, dürfte nur deshalb auf uns so wirken, weil unsere bewusste Überlegung mit gewissen vorbewusst angeordneten Inhalten übereinstimmt.
Noch keine Likes
Die Tätigen rollen, wie der Stein rollt, gemäß der Dummheit der Mechanik.
Noch keine Likes
Die meisten Menschen haben keine Ahnung, wie ein Automatikgetriebe funktioniert, aber sie wissen, wie man ein Auto fährt. Man muss nicht Physik studieren, um die Gesetze der Bewegung zu verstehen, um ein Auto zu fahren. Man muss nichts davon verstehen, um einen Macintosh zu benutzen.
Noch keine Likes
Ein etwas vorschnippischer Philosoph, ich glaube, Hamlet, Prinz von Dänemark, hat gesagt, es gäbe eine Menge Dinge im Himmel und auf der Erde, wovon nichts in unsern Kompendien stände. Hat der einfältige Mensch, der bekanntlich nicht recht bei Troste war, damit auf die Kompendien der Physik gestichelt, so kann man ihm getrost antworten: Gut, dafür stehen auch wieder eine Menge von Dingen in unseren Kompendien, wovon weder im Himmel noch auf der Erde etwas vorkommt.
Noch keine Likes
Frauen arbeiten heutzutage als Jockeys, stehen Firmen vor und forschen in der Atomphysik. Warum sollten sie irgendwann nicht auch rückwärts einparken können.
Noch keine Likes
Für uns gläubige Physiker hat die Scheidung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur die Bedeutung einer, wenn auch hartnäckigen, Illusion.
Noch keine Likes
Wenn der Beobachter meint, einen Stein zu beobachten, beobachtet er in Wirklichkeit, wenn man der Physik glauben darf, die Auswirkungen des Steins auf sich selbst.
Noch keine Likes
Jederzeit und womöglich bei jeder Vorstellung mußt du die Lehren der Physik, der Ethik, der Dialektik in Anwendung bringen.
Noch keine Likes
Wenn ich nicht Physiker wäre, würde ich wahrscheinlich Musiker werden. Ich denke oft in Musik. Ich lebe meine Tagträume in der Musik. Ich sehe mein Leben in Form von Musik.
Noch keine Likes
Meine Fragen über die Physik könnten vielleicht den Titul bekommen: Vermächtnisse. Man vermacht ja auch Kleinigkeiten.
Noch keine Likes
Ich hatte einen Plan für mein Leben, der zehn Jahre Wanderschaft vorsah, dann einige Jahre Medizinstudium und, wenn noch Zeit übrig war, das große Abenteuer der Physik.
Noch keine Likes