Zu Beginn der Jugend aber, wenn die Fähigkeit zur Einsicht am geringsten ist, wählt ein jeder für sich die Art des Lebens, welche er am meisten bewundert hat.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Cicero hebt in diesem Zitat die Einflussnahme von Vorbildern und Idealen in der Jugend hervor. Er betont, dass junge Menschen oft Lebenswege wählen, die weniger auf fundierter Einsicht als vielmehr auf bewundernden Eindrücken beruhen. Dieses Verhalten spiegelt die Suche nach Orientierung wider, die in jungen Jahren oft durch äußere Einflüsse geprägt ist, anstatt aus eigener Reflexion zu resultieren.
Diese Reflexion zeigt die Bedeutung von Vorbildern und sozialen Kontexten in der prägenden Phase der Jugend. Sie lädt dazu ein, darüber nachzudenken, wie Erwachsene ihre Rolle als Vorbilder bewusst wahrnehmen sollten, da ihre Handlungen und Lebensweisen stark auf die junge Generation wirken können. Ciceros Worte erinnern daran, dass es für junge Menschen entscheidend ist, sowohl Freiheit in ihren Entscheidungen zu haben als auch in einem Umfeld aufzuwachsen, das positive Werte vermittelt.
In einer Zeit, die von sozialen Medien und schnellen Meinungen geprägt ist, ist dieses Zitat besonders relevant. Es fordert dazu auf, junge Menschen dabei zu unterstützen, nicht nur durch Bewunderung zu entscheiden, sondern durch Nachdenken und kritisches Hinterfragen. Ciceros Einsicht betont die Bedeutung von Weisheit und Erfahrung, die im Laufe des Lebens erworben werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Zitat Kontext
Cicero, einer der prominentesten Redner und Philosophen der römischen Antike, lebte in einer Gesellschaft, in der Werte, Vorbilder und Tugenden eine zentrale Rolle spielten. Dieses Zitat reflektiert die Herausforderungen junger Menschen in der römischen Gesellschaft, die oft durch familiäre und gesellschaftliche Erwartungen beeinflusst wurden.
Im historischen Kontext betont Cicero die Bedeutung der Erziehung und des Umfelds in den prägenden Jahren. In der römischen Kultur wurden Tugenden wie Pflichtbewusstsein, Ehre und Weisheit hoch geschätzt, und es war die Aufgabe der Älteren, diese Werte an die Jugend weiterzugeben.
Heute bleibt dieses Zitat eine zeitlose Erinnerung daran, wie wichtig es ist, jungen Menschen nicht nur Orientierung, sondern auch Raum für eigene Entfaltung zu geben. Es ruft dazu auf, die Balance zwischen Anleitung und Freiheit zu finden, damit die Jugend nicht nur aus Bewunderung handelt, sondern auch durch Einsicht und Reflexion ihren eigenen Weg wählt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion