Auch in der Literatur ist die Figur der unvorsichtigen und leichtgläubigen Greise die dümmste.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung auf den Leser, da es darauf hinweist, dass das Gewöhnliche und Unscheinbare oft unterschätzt und übersehen wird. Es spricht das tief sitzende menschliche Verlangen nach Neuem und Aufregendem an und die Enttäuschung, die entstehen kann, wenn die Realität nicht unseren Erwartungen entspricht. Gleichzeitig hat das Zitat auch etwas Nostalgisches und Wehmütiges, da es Erinnerungen an eine Zeit wachruft, als die Welt noch voller Wunder und Möglichkeiten zu sein schien. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig. Es spricht sowohl unsere Hoffnungen als auch unsere Enttäuschungen an, unsere Sehnsucht nach dem Außergewöhnlichen und unsere Akzeptanz des Gewöhnlichen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Ärger