Ein freier Mensch gehorcht besser.
Die besten Zitate zum Thema Zuhören
Zuhören ist eine Kunst, die oft unterschätzt wird. Diese Kategorie bietet Zitate über die Bedeutung des Zuhörens in zwischenmenschlichen Beziehungen und die Fähigkeit, Empathie und Verständnis durch gutes Zuhören zu entwickeln. Lass dich inspirieren von Gedanken über Kommunikation und Zuhörverhalten.
Hier findest du insgesamt 56 Zitate rund um das Thema Zuhören:
Gefällt 2 mal
Wer gegen seinen Willen gehorcht, ist immer noch seiner eigenen Meinung.
Gefällt 2 mal
Lerne Zuhören und du wirst auch von denjenigen deinen Nutzen ziehen, die dummes Zeug reden.
Gefällt 2 mal
Wer zu befehlen weiß, dem wird gehorcht mit Lust.
Gefällt 2 mal
Solange ein Volk gezwungen wird zu gehorchen, so tut es wohl, wenn es gehorcht; sobald es sein Joch abzuschütteln imstande ist, so tut es noch besser, wenn es dasselbe von sich wirft.
Gefällt 2 mal
Wir können verhindern, dass viele Menschen zu Terroristen werden, indem wir den Menschen, die sich ungerecht behandelt fühlen, wirklich zuhören und auf ihre Sorgen mit Gerechtigkeit und Mitgefühl reagieren.
Gefällt 2 mal
Der Staat ist am tiefsten gesunken, dessen Regierung schweigend zuhören muss, wenn die offenkundige Schufterei ihr Sittlichkeit predigt.
Gefällt 1 mal
Kein Volk ist so mächtig wie dasjenige, das seinen Gesetzen nicht aus Furcht oder Vernunft, sondern aus Leidenschaft gehorcht.
Gefällt 1 mal
Wenn man den Engländern nur beibringen könnte, wie man redet, und den Iren, wie man zuhört, wäre die Gesellschaft hier recht zivilisiert.
Gefällt 1 mal
Es bedarf wahrer Größe zu wissen, wie man gehorcht und bewundert.
Gefällt 1 mal
In jedem tüchtigen Menschen steckt ein Poet, und kommt beim Schreiben zum Vorschein, beim Lesen, beim Sprechen oder beim Zuhören.
Gefällt 1 mal
Eines guten Redners Amt oder Zeichen ist, dass er aufhöre, wenn man ihm am liebsten zuhört.
Gefällt 1 mal
Wir haben zwei Ohren und einen Mund, damit wir doppelt so viel zuhören können wie wir sprechen.
Gefällt 1 mal
Die Zukunft von Windows besteht darin, dass der Computer sehen, zuhören und sogar lernen kann.
Gefällt 1 mal
Fast jeder wird dir zuhören, wenn du deine eigene Geschichte erzählst.
Gefällt 1 mal
Wisse deine Laune zu beherrschen, denn wenn sie nicht gehorcht, befiehlt sie.
Gefällt 1 mal
Ich bin immer erleichtert, wenn jemand eine Grabrede hält und ich merke, dass ich ihr zuhöre.
Gefällt 1 mal
Die Orakel haben nicht sowohl aufhören zu reden als vielmehr die Menschen ihnen zuhören.
Gefällt 1 mal
Auf die Gothaer Philister Sie spähen, lauschen, geben acht Auf alles, was geschiehet, Was jeder treibt, was jeder macht, Was jeder redet laut und sacht, Nichts ihnen sich entziehet. Durch Fenster ihre Blicke spähn, Ihr Ohr lauscht an den Thüren, Es darf nichts unbemerkt geschehn, Die Katz nicht auf dem Dache gehn Daß sie es nicht erführen. Des Menschen Geist, Gedanken, Werth, Das spitzt nicht ihre Ohren; Wie viel alljährlich er verzehrt Und ob mit Recht der Mann gehört Zu den Honoratioren. Ob er zuerst zu grüßen ist, Ob »Herr von« und gnädig, Ob Rath nur oder Canzelist, Luther'scher oder röm'scher Christ, Verehelicht oder ledig. Sein Haus wie groß, sein Rock wie fein, wird gründlich wohl erwogen, Doch: kann er uns von Nutzen sein? Wird jeder Rücksicht groß und klein Wie billig vorgezogen. Sonst frägt sich's, was hält er von uns, Von uns wie denkt und spricht er? Da frägt man nach bei Hinz und Kunz, Wiegt seine Wort' mit Loth und Unz, Erspähet die Gesichter.
Noch keine Likes
Gott ist unser wahrer Freund, der uns immer den Rat und Trost gibt, den wir brauchen. Unsere Gefahr liegt darin, dass wir uns ihm widersetzen. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns angewöhnen, auf seine Stimme zu hören oder innerlich zu schweigen und zu lauschen, damit wir nichts von dem verlieren, was er uns sagt.
Noch keine Likes
Der Enttäuschte spricht: ich horche auf Widerhall und höre nur Lob.
Noch keine Likes
Das Gesetz erlangt die Kraft, derentwegen man ihm gehorcht, nur durch die Gewohnheit, und diese entsteht nur durch die Länge der Zeit. Wenn man also die vorhandenen Gesetze leicht mit anderen, neuen Gesetzen vertauscht, so heißt das, die Kraft des Gesetzes schwächen.
Noch keine Likes
Ein jedes Ding – Tugend, Ruhm, Ehre, ja jede göttliche und auch menschliche Sache – gehorcht dem Reichtum.
Noch keine Likes
Es gibt nichts Schwierigeres auf der Welt als Offenheit, und nichts Leichteres als Schmeichelei. Wenn ein Hundertstel eines falschen Tons in der Aufrichtigkeit enthalten ist, führt das sofort zu Dissonanzen und in der Folge zu einer Entlarvung. Aber selbst wenn bei der Schmeichelei alles bis zum letzten Ton falsch ist, ist sie immer noch angenehm, und die Menschen werden ihr mit Vergnügen zuhören; vielleicht mit grobem Vergnügen, aber dennoch mit Vergnügen.
Noch keine Likes
Tatsache ist, dass es zwei Arten von Liebe gibt: eine, die befiehlt, und eine, die gehorcht. Es gibt zwei ganz unterschiedliche Arten von Liebe, und die Leidenschaft, die die eine hervorruft, ist nicht die Leidenschaft der anderen.
Noch keine Likes
Würde ich nur auf die Gewalt und die Wirkungen, die sie (die Freiheit) hervorbringt, Rücksicht nehmen, so würde ich sagen: solange ein Volk gezwungen ist, zu gehorchen, so tut es wohl, wenn es gehorcht; sobald es sein Joch abzuschütteln imstande ist, so tut es noch besser, wenn es dieses von sich wirft, denn sobald es seine Freiheit durch dasselbe Recht wiedererlangt, das sie ihm geraubt hat, so ist es entweder befugt, sie wieder zurückzunehmen, oder man hat sie ihm unbefugterweise entrissen.
Noch keine Likes
Wo das Beispiel mit der Autorität Schritt hält, wird der Macht kaum gehorcht.
Noch keine Likes
Der Geist ist verständig, der Körper gehorcht.
Noch keine Likes
Wer selbst nicht aufrecht ist, der mag zwar befehlen, gehorcht wird ihm ja doch nicht.
Noch keine Likes
Deine Erfahrungen sollten nirgends umkehren, nicht erschrecken, an keinen Türen horchen, überall leise und aufrecht durchgehen wie starke pflegende Schwestern, die ans Handeln gewohnt sind, wo andere jammern.
Noch keine Likes