Wäre nur die Sprache z. B. mehr von der hörbaren als von der sichtbaren Welt entlehnt: so hätten wir eine ganz andere Philosophie und wahrscheinlich eine mehr dynamische als atomistische.
– Jean Paul
Gefällt 2 mal
- Seite 28 / 49 -
Wäre nur die Sprache z. B. mehr von der hörbaren als von der sichtbaren Welt entlehnt: so hätten wir eine ganz andere Philosophie und wahrscheinlich eine mehr dynamische als atomistische.
– Jean Paul
Die Völker und die einzelnen Menschen sind nur am besten, wenn sie am frohesten sind, und verdienen den Himmel, wenn sie ihn genießen.
– Jean Paul
Daher liebt die Frau den Mann reiner; sie liebt in ihm den gegenwärtigen Gegenstand ihres Herzens, er in ihr öfter das Gebilde seiner Phantasie; daher sein Wanken kommt.
– Jean Paul
1 Kuß ist mehr wert als 2 oder gar 20.
– Jean Paul
Jedes Genie aber ist in seiner Sprache, jedes Herz in seiner Religion allmächtig.
– Jean Paul
Man kann wohl einen Schwarm Mücken im Zimmer sumsen hören, aber nicht eine.
– Jean Paul
In Gesellschaft macht der Witz eine Lücke und Finsternis durch Blenden; hingegen Laune ergötzt in einem fort.
– Jean Paul
Humor ist überwundenes Leiden an der Welt.
– Jean Paul
Die Tugend mancher Damen ist ein Donnerhaus, das der elektrische Funke der Liebe zerschlägt und das man wieder zusammenstellt für neue Versuche.
– Jean Paul
Ich wollte, man könnte die Menschen so zahm machen wie die Tiger.
– Jean Paul
Manche wollen nur, daß, nicht wie, man sich entschuldige.
– Jean Paul
Geheimnisse in der Ehe sind gefährlich und nichtig, ihre Scheide bedeckt immer einen Dolch, den die Zeit endlich zieht.
– Jean Paul
Solang' ein Weib liebt, liebt es in einem fort – ein Mann hat dazwischen zu tun.
– Jean Paul
Man steckt uns nicht eher den Lorbeerreis, wie den wilden Sauen die Zitrone, in den Mund, als bis man uns gepürscht aufträgt.
– Jean Paul
Nicht die Fühlsamkeit und der Enthusiasmus der jüngern Jahre ist in ältern vermindert, sondern man kann nur, bei erweitertem Ideenkreis, von andern, bessern, also seltnern Gegenständen gerührt werden.
– Jean Paul
Staatschiffe, welche die Segel verloren, haben darum noch nicht die Anker eingebüßt.
– Jean Paul
Essen nimmt, Trinken gibt Enthusiasmus.
– Jean Paul
Ich möchte noch heute den Totenschädel des Mannes streicheln, der die Ferien erfunden hat.
– Jean Paul
Die Eltern sollten, um etwas zu bewilligen, oder abzuschlagen, sich bloß 1/8 Stunde Bedenkzeit nehmen.
– Jean Paul
Kurz nach einem Fehler ist der bereuende Mensch am besten, weil er demütig ist.
– Jean Paul
Es ist auf der Erde schwer, Tugend, Freiheit und Glück zu erwerben, aber es ist noch schwerer, sie auszubreiten; der Weise bekömmt alles von sich, der Tor alles von andern.
– Jean Paul
Die Rechtschaffenen überall machen sich mehr Feinde durch Sprechen als die Schlimmen durch Handeln.
– Jean Paul
Der Schriftsteller sollte unter die Schönheiten, die nur Kenner wahrnehmen, die Schönheiten beimengen, die auch ein schwacher Leser wahrnimmt.
– Jean Paul
Keine Frau kann zu gleicher Zeit ihr Kind und die vier Weltteile lieben, aber der Mann kann es. Er liebt den Begriff, das Weib die Erscheinung, das Einzige.
– Jean Paul
Gegen die Erde gibt es keinen Trost als den Sternenhimmel.
– Jean Paul
Der heilige Ambrosius sagte, der Müßiggang sei das Kopfkissen des Teufels.
– Jean Paul
Ein Mensch kann so wenig den ganzen Geschmack haben als ein Mensch die Wahrheit – die Menschheit hat beides.
– Jean Paul
Wie Erfinden angenehmer als Ausarbeiten, so ist's Sprechen mehr als Schreiben.
– Jean Paul
Die meisten achten sich nicht eher, als bis andere sie achten.
– Jean Paul
Manche drücken durch lautes Lachen ihren Enthusiasmus, z. B. über herrliche Musik, aus.
– Jean Paul