Ich bin so an Freiheit gewöhnt, daß mich schon eine bloße Einladung quält, besonders lange voraus.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spricht die emotionalen Auswirkungen einer restriktiven oder kontrollierten Umgebung an, in der man es nicht gewohnt ist, völlige Freiheit zu haben. Die Verwendung des Wortes „ärgern“ deutet darauf hin, dass schon ein kleiner Eingriff in die eigene Freiheit erhebliche emotionale Auswirkungen haben kann, die Frustration und Irritation hervorrufen. Die Formulierung „lange vorher“ unterstreicht, dass diese emotionale Auswirkung spürbar sein kann, noch bevor die Person die Einschränkung tatsächlich erlebt hat, was auf eine tief sitzende Furcht oder Angst vor dem Verlust ihrer Freiheit hinweist. Insgesamt unterstreicht dieses Zitat die starke emotionale Wirkung, die Freiheit auf eine Person haben kann, und wie selbst die bloße Bedrohung durch eine Einschränkung eine tiefgreifende Auswirkung auf ihr emotionales Wohlbefinden haben kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Ärger