Kein Egoist hält sich für einen ganzen – er schiebts auf die Menschen.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat legt nahe, dass Egoisten sich nicht als vollständige Individuen betrachten, sondern als Teil eines größeren Kollektivs. Sie stellen nicht ihr eigenes Interesse über alles andere, sondern die Bedürfnisse und das Wohlergehen anderer in den Vordergrund. Diese Denkweise kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben, da sie zu Gefühlen von Altruismus und Selbstlosigkeit sowie zu einem Gefühl der Zugehörigkeit zu einer größeren Gemeinschaft führen kann. Gleichzeitig kann sie aber auch zu Gefühlen der Aufopferung und Selbstverleugnung führen, da Egoisten das Bedürfnis verspüren, die Bedürfnisse anderer vor ihre eigenen zu stellen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats sehr komplex, da es die tiefen emotionalen Bindungen hervorhebt, die zwischen dem Einzelnen und den Gemeinschaften, denen er angehört, bestehen können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Neutral