Martin Luther Zitate
- Seite 15 / 17 -
Ich lebe, weiß nicht, wie lang. Ich sterbe, weiß nicht wann, Ich fahre, weiß nicht wohin, Mich wundert, daß ich noch fröhlich bin Luthers Kommentar dazu: Der Christ kann diesen Reim getrost umkehren und also sagen: Ich lebe, und weiß wohl wie lange, Ich sterbe, und weiß wohl, wie und wanne; Ich fahr, und weiß, Gottlob! wohin, mich wundert , daß ich noch traurig bin.
– Martin Luther
Wie man nicht wehren kann, dass einem die Vögel über den Kopf herfliegen, aber wohl, dass sie auf dem Kopf nisten, so kann man auch bösen Gedanken nicht wehren, aber wohl, dass sie in uns einwurzeln.
– Martin Luther
Sollen wir Kinder ziehen, so müssen wir auch Kinder mit ihnen werden.
– Martin Luther
Denn Herzeleid ist der Tod selbst.
– Martin Luther
Wenn das Alter stark und die Jugend klug wäre, das wäre viel Geldes wert.
– Martin Luther
Meine Gedanken haben mir weher getan denn all meine Arbeit.
– Martin Luther
Was zur Sünde reizen soll, das muss schön sein.
– Martin Luther
Die Werke der Gerechten wären Todsünden, würden sie nicht in frommer Gottesfurcht von den Gerechten als Todsünden gefürchtet.
– Martin Luther
Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
– Martin Luther
Mancher wird für unnütz geschätzt; wenn er aber tot ist, denkt man: O hätten wir jetzt einen solchen Mann, der uns raten und in den Sachen helfen könnte! Also nach dem Tode findet es sich, daß keiner so gering ist, der nicht etwas hätte, womit er andern dienen könnte, wiewohl es durch etliche Gebrechen etwa verdunkelt wird: aber nach dem Tode, so sieht man's dann.
– Martin Luther
Du sollst nicht dein Mütlein kühlen.
– Martin Luther
Ein Geist, der mit verschiedenen Geschäften umgeht, kann sich nicht sammeln.
– Martin Luther
Glaube heißt, daß einer durch ein unmöglich Ding hindurchbrechen soll. Er geht hinein ins Meer, als wenn kein Wasser da wäre, in den Tod, als wenn kein Tod da wäre.
– Martin Luther
Wer in den Ehestand geht, der geht in ein Kloster voller Anfechtungen.
– Martin Luther
Die Juden trinken aus den Quellen, die Griechen aus dem Ablauf und die Römer oder Lateiner aus den Pfützen.
– Martin Luther
Wenn ihr die Ehe geschlossen habt, dann dürft ihr nicht zurück, wenn es auch schlimm ausgeht. Betet nur, es ist sehr vonnöten.
– Martin Luther
Das Geld macht niemanden recht fröhlich, sondern macht einen vielmehr betrübt und voller Sorgen.
– Martin Luther
Eines guten Redners Amt oder Zeichen ist, daß er aufhöre, wenn man ihn am liebsten höret.
– Martin Luther
Wie mag ein Herz traurig oder unlustig bleiben, das da nicht zweifelt, Gott sei ihm freundlich und halte gegen ihn als ein guter Freund, mit dem er sich als mit ihm selbst aller Dinge wohl vermöge. Es muß solche Lust und Freude folgen; folget sie aber nicht, so ist gewißlich der rechte Glaube noch nicht da.
– Martin Luther
Ein Geiziger kann nichts nützlicheres und besseres tun, als wenn er stirbt.
– Martin Luther
Was kann denn der Teufel mehr tun, denn daß er uns erwürgt? Was noch?
– Martin Luther
Ich habe das Neue Testament nach meinem besten Vermögen und Gewissen übersetzt. Ich habe auch niemanden gezwungen, daß er's lese, sondern es jedem freigelassen. Ich habe allein denen damit dienen wollen, die es nicht besser machen können. Es ist niemandem verboten, es besser zu machen. Wer es nicht lesen will, der lasse es liegen.
– Martin Luther
Es ist etwas Ausgemachtes, daß die Vernunft unter allen Sachen das Vornehmste und von allen Dingen dieses Lebens das Beste, ja etwas Göttliches sei.
– Martin Luther
Man braucht sieben Lügen, um eine zu bestätigen.
– Martin Luther
Es ist der höchste Schatz auf Erden eine liebe Hausfrau.
– Martin Luther
Wenn du am Abend schlafen gehst, so nimm noch etwas aus der Heiligen Schrift mit dir zu Bett, um es im Herzen zu erwägen und es - gleich wie ein Tier - wiederzukäuen und damit sanft einzuschlafen. Es soll aber nicht viel sein, eher ganz wenig, aber gut durchdacht und verstanden. Und wenn du am Morgen aufstehst, sollst du es als den Ertrag des gestrigen Tages vorfinden.
– Martin Luther
Musik ist das beste Labsal eines betrübten Menschen.
– Martin Luther
Es ist die größte Torheit, mit vielen Worten nichts sagen.
– Martin Luther
Ich kann und will nichts widerrufen, weil weder sicher noch geraten ist, etwas wider das Gewissen zu tun.
– Martin Luther
Der erscheint Gott am allerwenigsten leer, der am meisten leer erscheint.
– Martin Luther