Schäme dich nicht, wenn du in etwas gefehlt hast und verteidige es nicht; denn Fehlen ist menschlich, verteidigen teuflisch.
– Martin Luther
Noch keine Likes
- Seite 15 / 17 -
Schäme dich nicht, wenn du in etwas gefehlt hast und verteidige es nicht; denn Fehlen ist menschlich, verteidigen teuflisch.
– Martin Luther
Es ist kein lieblicher, freundlicher und holdseliger Verwandtnis, Gemeinschaft und Gesellschaft denn eine gute Ehe, wenn Eheleute denn eine gute Ehe, wenn Eheleute in Frieden und Einigkeit leben. Wiederum ist auch nichts Bittereres, Schmerzlicheres, denn wenn das Band zerrissen, von einander getrennt und geschieden wird, nach welchem ist der Kinder Tod.
– Martin Luther
Der Prediger steige auf die Kanzel, öffne den Mund, höre aber auch wieder auf.
– Martin Luther
Liebe Tochter, halte dich also gegen deinen Mann, dass er fröhlich wird, wenn er auf dem Heimwege des Hauses Spitzen sieht.
– Martin Luther
Glaube ist ein Geschenk Gottes in unserem Herzen.
– Martin Luther
Lieber Ratten im Keller als Verwandte im Haus.
– Martin Luther
Der Glaube ist nimmermehr stärker und herrlicher denn wenn die Trübsal und Anfechtung am größten sind.
– Martin Luther
Die Propheten sind die Sterne und der Mond; aber Christus ist die Sonne. Gegen die Predigt Christi ist alles Nichts. Er ist beides, die erste und die letzte Stufe an der Leiter gen Himmel. Durch ihn müssen wir anfangen, fortfahren und hindurch zum Leben kommen. Ich verstehe in der Schrift nur Christus, den gekreuzigten.
– Martin Luther
Kein Ehepflicht ohn Sünd geschieht.
– Martin Luther
Wer treu arbeitet, betet doppelt. Wer untreu arbeitet, flucht doppelt.
– Martin Luther
Nur, wer sich entscheidet, existiert.
– Martin Luther
Du kannst nicht wehren, daß die Vögel hin und her in der Luft fliegen; aber daß sie dir in den Haaren nisten, das kannst du ihnen wohl wehren. Ebenso wird keiner sein, dem nicht böse Gedanken einfallen; aber man soll sie wieder ausfallen lassen, damit sie nicht tief in uns einwurzeln.
– Martin Luther
Tritt fest auf, mach's Maul auf, hör bald auf.
– Martin Luther
Es geht in der Ehe nicht allezeit schnurleicht zu.
– Martin Luther
Ich kann und will nichts widerrufen, weil weder sicher noch geraten ist, etwas wider das Gewissen zu tun.
– Martin Luther
Was kann denn der Teufel mehr tun, denn daß er uns erwürgt? Was noch?
– Martin Luther
Manche sind so neugierig, daß sie am liebsten das Gerede aller und jeden Wink erhaschen möchten, ja daß sie sogar am Fenster und an der Wand lauschen, was man von ihnen spricht. Denen geschieht recht, wenn sie etwa von ihrem Gesinde hören, was ihnen wehe tut. Wenn du auf jedes Gerede hören willst, so denk daran, daß du auch Leute hören wirst, die dir fluchen, und das am ehesten von denen, bei welchen du es am wenigsten erwartet hättest. Denn wenn du alles erfahren willst, wirst du auch vieles hören, was dir nicht lieb ist. Also erübrigt sich's, so neugierig auf jedes Gerede zu achten.
– Martin Luther
Allein der Glaube ist des Gewissens Friede.
– Martin Luther
Wie mag ein Herz traurig oder unlustig bleiben, das da nicht zweifelt, Gott sei ihm freundlich und halte gegen ihn als ein guter Freund, mit dem er sich als mit ihm selbst aller Dinge wohl vermöge. Es muß solche Lust und Freude folgen; folget sie aber nicht, so ist gewißlich der rechte Glaube noch nicht da.
– Martin Luther
Dass die Vögel der Sorge und des Kummers über Deinem Haupt fliegen, kannst Du nicht ändern. Aber dass sie Nester in Deinem Haar bauen, das kannst Du verhindern.
– Martin Luther
Wenn ihr die Ehe geschlossen habt, dann dürft ihr nicht zurück, wenn es auch schlimm ausgeht. Betet nur, es ist sehr vonnöten.
– Martin Luther
Mancher wird für unnütz geschätzt; wenn er aber tot ist, denkt man: O hätten wir jetzt einen solchen Mann, der uns raten und in den Sachen helfen könnte! Also nach dem Tode findet es sich, daß keiner so gering ist, der nicht etwas hätte, womit er andern dienen könnte, wiewohl es durch etliche Gebrechen etwa verdunkelt wird: aber nach dem Tode, so sieht man's dann.
– Martin Luther
Wie man nicht wehren kann, dass einem die Vögel über den Kopf herfliegen, aber wohl, dass sie auf dem Kopf nisten, so kann man auch bösen Gedanken nicht wehren, aber wohl, dass sie in uns einwurzeln.
– Martin Luther
Ich lebe, weiß nicht, wie lang. Ich sterbe, weiß nicht wann, Ich fahre, weiß nicht wohin, Mich wundert, daß ich noch fröhlich bin Luthers Kommentar dazu: Der Christ kann diesen Reim getrost umkehren und also sagen: Ich lebe, und weiß wohl wie lange, Ich sterbe, und weiß wohl, wie und wanne; Ich fahr, und weiß, Gottlob! wohin, mich wundert , daß ich noch traurig bin.
– Martin Luther
Soll der Käse etwas taugen, hab er nicht 10 000 Augen wie einst Argus. Auch nicht klein, breit und dick, so soll er sein! Kein Methusalem an Jahren werd er durch zu langes Sparen; nein, der Büßrin reich an Thränen soll er gleichen, Magdalenen. Habakuk einst kochte Brei, breiig nicht der Käse sei! Was man liest von Lazarus, gelte auch vom caseus: Dort hört man's im Klageton, hier als Ruhm: »er stinket schon«.
– Martin Luther
Es war ein wunderlich Krieg, Da Tod und Leben rungen: Das Leben behielt den Sieg, Es hat den Tod verschlungen. Die Schrift hat verkündet das, wie ein Tod den andern fraß; Ein Spott aus'm Tod ist geworden. Halleluja!
– Martin Luther
Man muß dem Teufel das Kreuz ins Angesicht schlagen, so weiß er, mit wem er umgeht.
– Martin Luther
Siehe, das ist die rechte geistliche, christliche Freiheit, die das Herz frei macht von allen Sünden, Gesetzen und Geboten; welche alle unsere Freiheit übertrifft wie der Himmel die Erde.
– Martin Luther
Das Weib ist der höchste Schatz, denn sie wird von Gott geschenkt, hat viel Tugend und hält Treu und Glauben.
– Martin Luther
Wenn die Schwermut dich überfällt, so sprich mit Freunden über Dinge, an denen du Freude hast.
– Martin Luther