Der liebe Gott muss uns doch recht lieb haben, dass er immer in so schlechtem Wetter zu uns kommt.
Die besten Zitate zum Thema Wetter, Klima
Das Wetter beeinflusst unseren Alltag, und der Klimawandel prägt unsere Zukunft. Diese Kategorie bietet Zitate über Wetterphänomene, Klimazonen und die großen Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Lass dich inspirieren von Gedanken über das Wetter und unsere Umwelt.
Hier findest du insgesamt 48 Zitate rund um das Thema Wetter, Klima:
Gefällt 5 mal
Wetter: das Klima einer Stunde.
Gefällt 3 mal
Es ist ein allgemeiner Fehler der Menschen, bei schönem Wetter keine Rücksicht auf Stürme zu nehmen.
Gefällt 3 mal
Bei schönem Wetter bereite dich auf schlechtes Wetter vor.
Gefällt 3 mal
Malerei, n.: Die Kunst, flache Oberflächen vor dem Wetter zu schützen und sie dem Kritiker auszusetzen.
Gefällt 3 mal
Das Wetter und meine Stimmung haben wenig miteinander zu tun. Ich habe meine nebligen und meine schönen Tage in mir; mein Wohlstand oder Unglück hat wenig damit zu tun.
Gefällt 3 mal
Pflanzen existieren in dem Wetter und den Lichtstrahlen, die sie umgeben - sie wehen im Wind und schimmern im Sonnenlicht. Ich rätsele immer wieder, wie ich solche Dinge zeichnen soll.
Gefällt 3 mal
Prächtiges Wetter, wenn man gut eingewickelt ist, wie der Eisbär zu sich sagte, als er sich im Schlittschuhlaufen übte.
Gefällt 3 mal
Wettervorhersage für heute Abend: dunkel.
Gefällt 3 mal
Härtet die Leiber der Kinder ab gegen wechselnden Einfluß der Witterung, des Klimas, der Naturkräfte, für Hunger und Durst, für Mühseligkeiten.
Gefällt 3 mal
Die Sitten sollten zum Klima passen.
Gefällt 2 mal
Alle reden vom Wetter, aber keiner unternimmt was dagegen.
Gefällt 2 mal
Es sind die ärmeren Menschen in den tropischen Gebieten, die vom Klimawandel besonders betroffen sein werden - und auch einige Ökosysteme, die niemand verschwinden sehen will.
Gefällt 2 mal
Der Wind ist nicht der Vater und Herr, sondern der Sohn und Diener des Wetters.
Gefällt 2 mal
Die Umstellung auf eine saubere Energiewirtschaft wird nicht über Nacht geschehen und sie wird harte Entscheidungen auf dem Weg dorthin erfordern. Aber die Debatte ist entschieden. Der Klimawandel ist eine Tatsache.
Gefällt 2 mal
Es gibt heute Abend nichts mehr zu sagen oder zu tun, also gib mir meine Geige und lass uns versuchen, für eine halbe Stunde das miserable Wetter und die noch miserablere Art unserer Mitmenschen zu vergessen.
Gefällt 2 mal
Die Menschen werden billigen Dünger kaufen, damit sie genug anbauen können, um sich selbst zu ernähren, was angesichts des Klimawandels immer schwieriger wird.
Gefällt 2 mal
Wenn das Wetter zu kalt oder regnerisch ist, suche ich Unterschlupf im Regence Cafe, wo ich mir zur Unterhaltung ein Schachspiel ansehe. Paris ist das Zentrum der Welt, und dieses Café ist das Pariser Zentrum für die besten Spieler dieses Spiels.
Gefällt 2 mal
Wir sollten vom Menschen und vom Wetter alles erwarten und alles befürchten.
Gefällt 2 mal
Wohlerzogene Menschen sprechen in Gesellschaft weder vom Wetter, noch von der Religion.
Gefällt 2 mal
Irgendwann denkst du nicht mehr an "das Internetgeschäft". Du wirst eher an Nachrichten, Wetter und Sport denken, aber selbst diese Einteilung ist nicht eindeutig.
Gefällt 1 mal
Auch in des Herzens Schacht gibt’s schlagende Wetter.
Gefällt 1 mal
Barometer, n.: Ein ausgeklügeltes Instrument, das anzeigt, welches Wetter wir gerade haben.
Gefällt 1 mal
Malerei ist die Kunst, Flächen vor dem Wetter zu schützen und sie den Kritikern auszusetzen.
Gefällt 1 mal
Dauerhaftem schlechtem Wetter mußt du mit Geduld begegnen, mach es wie die Schöppenstedter: regnet es, so laß es regnen!
Gefällt 1 mal
Staaten, die sich schnell erheben, können ebenso wie alle anderen Dinge der Natur, die schnell geboren werden und wachsen, keine Wurzeln und Verzweigungen haben; das erste schlechte Wetter tötet sie.
Gefällt 1 mal
Großen Seelen ziehen die Schmerzen nach, wie den Bergen die Gewitter; aber an ihnen brechen sich auch die Wetter, und sie werden die Wetterscheide der Ebene unter ihnen.
Noch keine Likes
Der Baum auf dem Berge nimmt hin, was das Wetter auch bringen mag. Er kann nur eins tun: seine Wurzeln so tief wie möglich treiben und bereit werden, standzuhalten. Unsere Wurzeln sind in dir, Herr. So halten sie fest in jedem Sturm, der an Leib, Seele und Geist rüttelt.
Noch keine Likes
Ein großer Fehler bei meinem Studieren in der Jugend war, daß ich den Plan zum Gebäude zu groß anlegte. Die Folge war, daß ich die obere Etage nicht ausbauen konnte, ja ich konnte nicht einmal das Dach zubringen. Am Ende sah ich mich genötigt, mich mit ein paar Dachstübchen zu begnügen, die ich so ziemlich ausbaute, aber verhindern konnte ich doch nicht, daß es mir bei schlimmem Wetter nicht hinein regnete. So geht es gar manchen!
Noch keine Likes
Ich stimme mit Leuten wie Richard Dawkins überein, dass die Menschheit das Bedürfnis nach Schöpfungsmythen hatte. Bevor wir anfingen, Krankheiten, das Wetter und andere Dinge wirklich zu verstehen, suchten wir nach falschen Erklärungen für diese Dinge. Jetzt hat die Wissenschaft einen Teil des Bereichs ausgefüllt - nicht alles -, den früher die Religion ausfüllte.
Noch keine Likes