Meine Mutter hatte Julia Child und "The Fannie Farmer Cookbook" oben auf dem Kühlschrank stehen und sie hatte ein kleines Repertoire an französischen Gerichten.
Die besten Zitate zum Thema Frankreich
Frankreich ist ein Land der Kunst, Kultur und Geschichte. Diese Kategorie bietet Zitate über Frankreich, die französische Republik und die reiche Tradition dieses Landes. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Schönheit Frankreichs, seine Kultur und seine Rolle in der Welt.
Hier findest du insgesamt 55 Zitate rund um das Thema Frankreich:
Gefällt 3 mal
Paris bedeutet laufen.
Gefällt 3 mal
Außerdem war Selbstmord zu dieser Zeit in Paris in Mode: Welcher Schlüssel zum Geheimnis des Lebens wäre für eine skeptische Gesellschaft besser geeignet?
Gefällt 3 mal
Jeder Satz, den Napoleon gesprochen hat, und jede Zeile seiner Schrift verdient es, gelesen zu werden, denn sie ist der Sinn Frankreichs.
Gefällt 3 mal
In London ist die Mode eine Pflicht, in Paris ein Vergnügen.
Gefällt 3 mal
Paris ist der geistige, London der körperliche Marktplatz Europas.
Gefällt 3 mal
Der Unterschied zwischen der Eitelkeit eines Franzosen und eines Engländers scheint folgender zu sein: Der eine findet alles richtig, was französisch ist, der andere findet alles falsch, was nicht englisch ist.
Gefällt 3 mal
Das Land ist provinziell; es wird lächerlich, wenn es versucht, Paris nachzuahmen.
Gefällt 2 mal
Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris.
Gefällt 2 mal
Ich will von jetzt an nicht Frankreichs Alleinherrscher, sondern sein bester Bürger sein.
Gefällt 2 mal
Paris ist immer eine gute Idee.
Gefällt 2 mal
Frankreich ist das Modeland, England das Land der Launen, Spanien das Ahnenland, Italien das Prachtland, Deutschland das Titelland.
Gefällt 2 mal
Wenn das Wetter zu kalt oder regnerisch ist, suche ich Unterschlupf im Regence Cafe, wo ich mir zur Unterhaltung ein Schachspiel ansehe. Paris ist das Zentrum der Welt, und dieses Café ist das Pariser Zentrum für die besten Spieler dieses Spiels.
Gefällt 2 mal
Ich wäre lieber in irgendeinem Dorf der Erste als in Paris der Zweite.
Gefällt 2 mal
Dies ist das Ende und der Anfang eines Zeitalters. Das ist etwas viel Größeres als die Französische Revolution oder die Reformation, und wir leben in ihr.
Gefällt 2 mal
Mein Leipzig lob ich mir!/ Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.
Gefällt 2 mal
Die französische Gesellschaft ist selbst der Historiker, ich kann nur der Sekretär sein.
Gefällt 2 mal
Das Traurigste, was die französische Revolution für uns bewirkt hat, ist unstreitig das, daß man jede vernünftige und von Gott und Rechts wegen zu verlangende Forderung, als einen Keim von Empörung ansehen wird.
Gefällt 2 mal
Ein kanadischer Wilder, dem man alle Herrlichkeit von Paris gezeigt hatte, wurde am Ende gefragt was ihm am besten gefallen hätte. Die Metzger-Läden, sagte er.
Gefällt 1 mal
So stirbt man also. (Letzte Worte der Modeschöpferin, die am 10. 1. 1971 im Hotel Ritz in Paris verstarb).
Gefällt 1 mal
Kennst du den bezaubernden Teil unseres Landes, den man den Garten Frankreichs nennt - den Ort, an dem man inmitten grüner, von breiten Bächen bewässerter Ebenen die reinste Luft des Himmels einatmet?
Gefällt 1 mal
Ich bin der Mann, der Jacqueline Kennedy nach Paris begleitet hat, und ich habe es genossen.
Gefällt 1 mal
Frankreich ist das Land der Moden, England das Land der Launen, Spanien das Land der Ahnen, Italien das Land der Pracht und Deutschland das Land der Titel.
Gefällt 1 mal
Frankreich mag die glücklichsten Ehen der Welt haben, aber die glücklichsten Scheidungen der Welt sind "made in America".
Gefällt 1 mal
Das Volk von Paris hat die Welt befreit, und nicht mal ein Trinkgeld dafür angenommen.
Gefällt 1 mal
Die ersten Experimente zu den biologischen Eigenschaften des Radiums wurden in Frankreich mit Proben aus unserem Labor zu Lebzeiten meines Mannes erfolgreich durchgeführt.
Gefällt 1 mal
Frankreich ist nicht poetisch, es empfindet sogar einen angeborenen Horror vor der Poesie. Unter den Schriftstellern, die sich des Verses bedienen, sind diejenigen, die sie immer bevorzugen wird, die prosaischsten.
Gefällt 1 mal
Die Wände waren mit menschlichen Überresten ausgekleidet, die bis zum Gewölbe aufgestapelt waren, wie in den großen Katakomben von Paris.
Gefällt 1 mal
Palästina gehört den Arabern in demselben Sinne, wie England den Engländern oder Frankreich den Franzosen gehört.
Gefällt 1 mal
Frankreich zum Beispiel liebt gleichzeitig die Geschichte und das Drama, denn das eine erforscht die großen Schicksale der Menschheit, das andere das individuelle Los des Menschen.
Gefällt 1 mal