Ein williges Pferd soll man nicht zuviel reiten.
– Martin Luther
Gefällt 2 mal
- Seite 9 / 17 -
Ein williges Pferd soll man nicht zuviel reiten.
– Martin Luther
Es fließt mir das Herz über vor Dankbarkeit gegen die Musik, die mich so oft erquickt und aus großen Nöten errettet hat.
– Martin Luther
Gott sorgt, aber wir sollen arbeiten.
– Martin Luther
Um größere Übel zu vermeiden, muss man kleinere in Kauf nehmen.
– Martin Luther
Einer muß des andern Schanddeckel sein.
– Martin Luther
Wenn die Schulen zunehmen, dann steht´s wohl im Land.
– Martin Luther
Alles leydenden menschen ist die weyl lang, und widerumb kurtz den frolichen. sunderlich aber und unmeßlich lang ist sie den, die dißen ynnewendigen schmertzen der seel haben [...].
– Martin Luther
Es ist kein leichter Dienst auf Erden, denn der rechte Gottesdienst.
– Martin Luther
Niemals empfindet man die Hand Gottes kräftiger über sich, als wenn man die Jahre seines vergangenen Lebens betrachtet.
– Martin Luther
Das Schlichte ist in allen Künsten das Schönere.
– Martin Luther
Ist's denn nötig, daß wir die Art und Weise, wie Gott wirkt, völlig begreifen?
– Martin Luther
Liebe ist die beständigste Macht der Welt.
– Martin Luther
Die Arznei macht kranke, die Mathematik traurige und die Theologie sündhafte Leute.
– Martin Luther
Viel mit wenig Worten fein kurz anzeigen können, das ist Kunst und große Tugend. Thorheit aber ist´s, mit viel Reden nichts reden.
– Martin Luther
Der Mensch ist zur Arbeit geboren, wie der Vogel zum Fliegen.
– Martin Luther
Fürbitten heißt: jemanden einen Engel senden.
– Martin Luther
Das ist immer das Kennzeichen eines Löhners, daß er seiner Arbeit gern ein Ende sähe. Aber einen wahren Liebhaber, den verdrießt weder Arbeit, Zeit noch Mühsal.
– Martin Luther
Darum ist reden nicht Kunst; aber fein deutlich und richtig reden ist Wenigen gegeben.
– Martin Luther
Ist kein schändlicher Werk, als Kinder lassen nach ihrem Willen leben.
– Martin Luther
Das Recht ist ein zeitlich Ding, das zuletzt aufhören muß, aber das Gewissen ist ein ewig Ding, das nimmermehr stirbt.
– Martin Luther
Nicht Furcht, sondern Ehrfurcht erzeuget in euren Kindern. Bloße Furcht knechtet den Geist und lähmt das moralische Gefühl, während Ehrfurcht die Liebe zu euch und die zum Guten zugleich weckt und belebt. Die völlige Liebe treibet die Furcht aus.
– Martin Luther
Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz.
– Martin Luther
Sollen wir Kinder ziehen, so müssen wir auch Kinder mit ihnen werden.
– Martin Luther
Gute Freunde, getreue Nachbarn und desgleichen.
– Martin Luther
Du kannst nicht verhindern, daß ein Vogelschwarm über deinen Kopf hinwegfliegt. Aber du kannst verhindern, daß er in deinen Haaren nistet.
– Martin Luther
Liebe Tochter, halte dich also gegen deinen Mann, dass er fröhlich wird, wenn er auf dem Heimwege des Hauses Spitzen sieht.
– Martin Luther
Der Mensch hat die Hölle in sich selbst.
– Martin Luther
Der Narr will mir die ganze Kunst der Astronomia umkehren!
– Martin Luther
Mein Rat ist nicht, daß man ohne Unterschied allerlei Bücher zusammenraffe und nur an die Menge denke. Ich wollte die Wahl darunter haben und mit rechtschaffenen Büchern meine Librerei versorgen und gelehrte Leute darüber zu Rate ziehen.
– Martin Luther
Wer das Geringe verschmäht, dem wird das Große nit.
– Martin Luther