Kein Irrtum ist so groß, daß er nicht seine Zuhörer hat.
– Martin Luther
Gefällt 2 mal
- Seite 9 / 17 -
Kein Irrtum ist so groß, daß er nicht seine Zuhörer hat.
– Martin Luther
Wer etwas haben will, muß auch etwas geben.
– Martin Luther
Obrigkeit ändern und Obrigkeit bessern sind zwei Dinge, so weit voneinander wie Himmel und Erde.
– Martin Luther
Ein Christ soll wenig Wort und viel Tat machen.
– Martin Luther
Die ganze Welt lästert Gott. Nur von der kleinen Zahl der Seinen, und das sind die Ärmsten, wird er verehrt.
– Martin Luther
Sonderlich geht's in deutschen Landen fein zu, daß ein Fürst den andern, ein Edelmann den andern, eine Stadt die andere und allesamt einer den andern hindert.
– Martin Luther
Das Leben der Kinderlein ist am allerseligsten und besten; denn sie haben keine zeitliche Sorge.
– Martin Luther
Glaub und Geist sind beisammen; aber der Geist ist nicht immer offenbar.
– Martin Luther
Aber es ist schwierig, daß einer, der durch Gaben des Geistes ausgezeichnet ist, sich nicht überheben soll.
– Martin Luther
Auf böse und traurige Gedanken gehört ein gutes, fröhliches Lied und freundliche Gespräche.
– Martin Luther
Den Menschen dienen, den dankbaren sowohl wie auch denen, die uns nicht danken - das ist ein Mann.
– Martin Luther
Worauf du nun, sag ich, dein Herz hängst und verläßt, das ist eigentlich dein Gott.
– Martin Luther
Wenn der Bürgermeister seine Pflicht tut, werden kaum vier da sein, die ihn mögen.
– Martin Luther
Behalt den Kragen warm, füll nicht zu sehr den Darm.
– Martin Luther
Du sollst deines Nächsten Geld oder Gut nicht nehmen, sondern ihm sein Gut helfen bessern und behüten.
– Martin Luther
Anmaßung ist der Kopf der Schlange.
– Martin Luther
Dieses Leben ist keine Frömmigkeit, sondern ein Fromm-Werden. Keine Gesundheit, sondern ein Gesund-Werden. Kein Wesen, sondern ein Werden. Keine Ruhe, sondern ein Üben. Wir sind es noch nicht; werden es aber.
– Martin Luther
Wo ist Gott nun jetzt, nach Erschaffung der Welt?
– Martin Luther
Man muß strafen, daß der Apfel bei der Ruten sei.
– Martin Luther
Ob wir vor der Welt ungleich sind, so sind wir doch vor Gott alle gleich, Adams Kinder, Gottes Kreatur, und ist je ein Mensch des andern wert?
– Martin Luther
Je mehr Kinder, je mehr Glücks.
– Martin Luther
... Niemand wollte es [das Leben] gerne lassen und sterben, da doch immer ein Unglück über das andere käme und wäre da kein Aufhören bis in den Tod.
– Martin Luther
Gesetz ist, was wir tun sollen; Evangelium aber, was Gott geben will.
– Martin Luther
Folgendes sind die Stücke einer Ehe: Die natürliche Befriedigung des Geschlechtstriebs; Zeugung und Nachkommenschaft; Hausgemeinschaft und gegenseitige Treue.
– Martin Luther
Wenn aber eine Frau auch etwas bitter ist, muß sie trotzdem ertragen werden, denn sie gehört ins Haus.
– Martin Luther
Denn es ist besser, mit eigenen Augen zu sehen als mit fremden.
– Martin Luther
Von Arbeit stirbt kein Mensch, aber von Ledig- und Müßiggehen kommen die Leute um Leib und Leben; denn der Mensch ist zum Arbeiten geboren wie der Vogel zum Fliegen.
– Martin Luther
Die Liebe wird auch im künftigen Leben bleiben; Glaube und Hoffnung aber werden aufhören.
– Martin Luther
Ein Geiziger kann nichts nützlicheres und besseres tun, als wenn er stirbt.
– Martin Luther
Welcher die Bibel lesen will, der muß eben darauff schauen, daß er nicht irre, denn die Geschrifft läßt sich wol dehnen und leiten [...].
– Martin Luther