Wer etwas haben will, muß auch etwas geben.
– Martin Luther
Gefällt 2 mal
- Seite 9 / 17 -
Wer etwas haben will, muß auch etwas geben.
– Martin Luther
... Niemand wollte es [das Leben] gerne lassen und sterben, da doch immer ein Unglück über das andere käme und wäre da kein Aufhören bis in den Tod.
– Martin Luther
Gesetz ist, was wir tun sollen; Evangelium aber, was Gott geben will.
– Martin Luther
Lieber Ratten im Keller als Verwandte im Haus.
– Martin Luther
Denn wenn ein Staat stürzt, so stürzen auch seine Gesetze.
– Martin Luther
Den Frieden kauft man nie teuer, denn er bringt dem, der ihn kauft, großen Nutzen.
– Martin Luther
Wolken, die über den Himmel ziehn, ohne Regen zu geben, sind die Gerechtigkeit des Gesetzes, das viel verheißt, aber nichts gibt als Schauspielerei.
– Martin Luther
Der Glaube des Herzens, der ist das Haupt und das ganze Wesen der Frömmigkeit.
– Martin Luther
Wer mit Traurigkeit, Verzweiflung oder anderem Herzeleid geplagt wird und einen Wurm im Gewissen hat, derselbe halte sich ernstlich an den Trost des göttlichen Wortes, danach so esse und trinke er und trachte nach Gesellschaft und Gespräch gottseliger und christlicher Leute, so wird's besser mit ihm werden.
– Martin Luther
Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen. ▶ Mehr ...
– Martin Luther
Kein Irrtum ist so groß, daß er nicht seine Zuhörer hat.
– Martin Luther
Des Menschen Herz ist wie Quecksilber, jetzt da, bald anderswo, heute so, morgen anders gesinnt.
– Martin Luther
Viele hohe Leute haben gesucht, was Himmel und Erde, Mensch und Kreatur sei und habens doch nicht gefunden. Aber hier heißt es: Der Glaube sagt, Gott habe alles geschaffen aus nichts. Hier ist der Seele Lustgarten, zu spazieren in Gottes Werken.
– Martin Luther
Meine Gedanken haben mir weher getan denn all meine Arbeit.
– Martin Luther
Die ganze Welt lästert Gott. Nur von der kleinen Zahl der Seinen, und das sind die Ärmsten, wird er verehrt.
– Martin Luther
Das ist ein weiser Mann, der sich an eines andern Unfall bessern kann.
– Martin Luther
Glaub und Geist sind beisammen; aber der Geist ist nicht immer offenbar.
– Martin Luther
Das Jahr kennt seinen letzten Tag, der Mensch nicht.
– Martin Luther
Das ist eigentlich des Glaubens Natur, daß er seine Kraft in Furcht, im Tode, in Sünden und allem, was einen Menschen furchtsam und verzagt macht, beweist.
– Martin Luther
Aber es ist schwierig, daß einer, der durch Gaben des Geistes ausgezeichnet ist, sich nicht überheben soll.
– Martin Luther
In deinen Händen sind meine Zeiten, mein ganzes Leben, alle Tage, Stunden und Augenblicke.
– Martin Luther
Die Ewigkeit gehet in keines Menschen Herz.
– Martin Luther
In allen, auch den kleinsten Kreaturen, ja auch in ihren Gliedern scheinet und siehet man öffentlich Gottes Allmacht und Wundertaten. Denn welcher Mensch, wie gewaltig, weise und herrlich er auch ist, kann aus einer Feige einen Feigenbaum oder eine andere Feige machen?
– Martin Luther
Ein Herz voll Freude sieht alles fröhlich an, ein Herz voll Trübsal alles trübe.
– Martin Luther
Die Begierde ist nach der Erfüllung der Wünsche ebenso ungestillt, wie sie es vorher war.
– Martin Luther
Ans Ziel kommt nur, wer eines hat.
– Martin Luther
Du sollst deines Nächsten Geld oder Gut nicht nehmen, sondern ihm sein Gut helfen bessern und behüten.
– Martin Luther
Strafe haßt man, aber die Sünde liebt man.
– Martin Luther
Anmaßung ist der Kopf der Schlange.
– Martin Luther
Ich habe neulich zu Hofe eine harte, scharfe Predigt getan wider das Saufen; aber es hilft nicht.
– Martin Luther