Der Glaube ist nimmermehr stärker und herrlicher denn wenn die Trübsal und Anfechtung am größten sind.
- Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Der Glaube ist nie stärker und großartiger, als wenn Leid und Mitgefühl am größten sind“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Die Worte rufen ein Gefühl der Ehrfurcht und des Respekts vor der Kraft des Glaubens angesichts von Widrigkeiten hervor. Wenn wir leiden, wird unser Glaube auf die Probe gestellt, und in diesen Momenten müssen wir uns am meisten auf ihn verlassen. Das Mitgefühl, das wir anderen in Zeiten der Not entgegenbringen, ist ein Spiegelbild unseres eigenen Glaubens, und durch diesen Akt der Güte können wir Trost und Beistand finden. Die Vorstellung, dass unser Glaube durch Leiden gestärkt und vergrößert werden kann, ist sowohl demütigend als auch bestärkend und erinnert uns daran, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung gibt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Inspiration und Hoffnung und dient als Erinnerung daran, niemals den Glauben an die Kraft des Mitgefühls und der Güte zur Heilung und Verwandlung zu verlieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Martin Luther
- Tätigkeit:
- deutscher Theologe, Mönch und Reformator
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Martin Luther Zitate
- Emotion:
- Bewunderung