Wer in den Ehestand geht, der geht in ein Kloster voller Anfechtungen.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wer heiratet, begibt sich in ein Kloster voller Beschwerden“ deutet darauf hin, dass die Ehe für viele Menschen eine herausfordernde und unbefriedigende Erfahrung sein kann. Die Verwendung des Wortes „Beschwerden“ impliziert, dass es viele Probleme und Schwierigkeiten gibt, die in der Ehe auftreten und zu Unzufriedenheit und Unglücklichsein führen können. Der Vergleich mit einem Kloster voller Beschwerden deutet darauf hin, dass die Ehe ein schwieriges und herausforderndes Umfeld sein kann, in dem sich Menschen gefangen und unglücklich fühlen können. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass die Ehe für viele Menschen eine schwierige und herausfordernde Erfahrung sein kann und dass sie nicht immer die glückliche und erfüllende Erfahrung ist, die sich die Menschen erhoffen.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Neutral