Voll sein und müßiggehen ist die größte Plage auf Erden.
– Martin Luther
Noch keine Likes
- Seite 12 / 17 -
Voll sein und müßiggehen ist die größte Plage auf Erden.
– Martin Luther
Schäme dich nicht, wenn du in etwas gefehlt hast und verteidige es nicht; denn Fehlen ist menschlich, verteidigen teuflisch.
– Martin Luther
Einer muß des andern Schanddeckel sein.
– Martin Luther
Wolken, die über den Himmel ziehn, ohne Regen zu geben, sind die Gerechtigkeit des Gesetzes, das viel verheißt, aber nichts gibt als Schauspielerei.
– Martin Luther
Die menschliche Vernunft lehrt nur die Hände und die Füße, Gott aber das Herz.
– Martin Luther
Es ist nichts Helleres denn die Sonne, das ist die Schrift. Ist aber eine Wolke davor getreten, so ist doch nichts anderes dahinter denn dieselbe helle Sonne. Ist ein dunkler Spruch in der Schrift, so zweifelt nur nicht, es ist gewißlich dieselbe Wahrheit dahinter, die am anderen Ort klar ist, und wer das Dunkle nicht verstehen kann, der bleibt bei dem Lichten.
– Martin Luther
Glaube ist eine lebendige, erwegene [erwägende] Zuversicht auf Gottes Gnade, so gewiß, daß er [der Mensch] tausendmal darüber stürbe. Und solche Zuversicht und Erkenntnis göttlicher Gnade machet fröhlich, trotzig und lustig gegen Gott und alle Kreaturen.
– Martin Luther
Denn man muß nicht die Buchstaben in der lateinischen Sprache fragen, wie man soll deutsch reden, sondern man muß die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gassen, den gemeinen Mann auf dem Markt darum fragen und denselbigen auf das Maul sehen, wie sie reden, und darnach dolmetschen; so verstehen sie es denn und merken, daß man deutsch mit ihnen redet.
– Martin Luther
Der ersparte Pfennig ist redlicher als der erworbene.
– Martin Luther
Wer ein Christ sein will, der steche seiner Vernunft die Augen aus.
– Martin Luther
Alles, was in der Welt erreicht wurde, wurde aus Hoffnung getan.
– Martin Luther
Es ist kein lieblicher, freundlicher und holdseliger Verwandtnis, Gemeinschaft und Gesellschaft denn eine gute Ehe, wenn Eheleute denn eine gute Ehe, wenn Eheleute in Frieden und Einigkeit leben. Wiederum ist auch nichts Bittereres, Schmerzlicheres, denn wenn das Band zerrissen, von einander getrennt und geschieden wird, nach welchem ist der Kinder Tod.
– Martin Luther
Es ist kein leichter Dienst auf Erden, denn der rechte Gottesdienst.
– Martin Luther
Soll der Käse etwas taugen, hab er nicht 10 000 Augen wie einst Argus. Auch nicht klein, breit und dick, so soll er sein! Kein Methusalem an Jahren werd er durch zu langes Sparen; nein, der Büßrin reich an Thränen soll er gleichen, Magdalenen. Habakuk einst kochte Brei, breiig nicht der Käse sei! Was man liest von Lazarus, gelte auch vom caseus: Dort hört man's im Klageton, hier als Ruhm: »er stinket schon«.
– Martin Luther
Der Glaube des Herzens, der ist das Haupt und das ganze Wesen der Frömmigkeit.
– Martin Luther
Immer hat Gott den Anfang gemacht durch einen einzelnen Menschen und wunderbare Dinge durch ihn gewirkt.
– Martin Luther
Ans Ziel kommt nur, wer eines hat.
– Martin Luther
Die wahre Kirche besteht in der Erwählung und Berufung durch Gott.
– Martin Luther
Ein feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen. Er hilft uns frei aus aller Not, die uns jetzt hat betroffen. Der alt böse Feind mit Ernst er's jetzt meint; groß Macht und viel List sein grausam Rüstung ist, auf Erd ist nicht seins gleichen. Mit unsrer Macht ist nichts getan, wir sind gar bald verloren; es streit' für uns der rechte Mann, den Gott hat selbst erkoren. Fragst du, wer der ist? Er heißt Jesus Christ, der Herr Zebaot, und ist kein andrer Gott, das Feld muß er behalten. Und wenn die Welt voll Teufel wär und wollt uns gar verschlingen, so fürchten wir uns nicht so sehr, es soll uns doch gelingen. Der Fürst dieser Welt, wie saur er sich stellt, tut er uns doch nicht; das macht, er ist gericht': ein Wörtlein kann ihn fällen. Das Wort sie sollen lassen stahn und kein Dank dazu haben; er ist bei uns wohl auf dem Plan mit seinem Geist und Gaben. Nehmen sie den Leib, Gut, Ehr, Kind und Weib: laß fahren dahin, sie haben's kein Gewinn, das Reich muß uns doch bleiben.
– Martin Luther
Wenn die Schwermut dich überfällt, so sprich mit Freunden über Dinge, an denen du Freude hast.
– Martin Luther
Behalt den Kragen warm, füll nicht zu sehr den Darm.
– Martin Luther
Tritt fest auf, mach's Maul auf, hör bald auf.
– Martin Luther
Ein Herz voll Freude sieht alles fröhlich an, ein Herz voll Trübsal alles trübe.
– Martin Luther
Kein Irrtum ist so groß, der nicht seinen Zuhörer hat.
– Martin Luther
Es ist uns oft genug begegnet, daß wir vierzehn Tage, drei, ja vier Wochen lang ein einziges Wort gesucht und erfragt haben, und haben's doch bisweilen nicht gefunden. Im Buch Hiob hatten wir, M. Philippus, Aurogallus und ich, solche Arbeit, daß wir in vier Tagen zuweilen kaum drei Zeilen fertigbringen konnten. Mein Lieber, nun, da es verdeutscht und fertig ist, kann's ein jeder lesen und kritisieren. Es läuft einer jetzt mit den Augen über drei, vier Blätter hin und stößt nicht ein einziges Mal an, wird aber nicht gewahr, welche Wacken und Klötze da gelegen sind, wo er jetzt drüber hingeht wie über ein gehobeltes Brett, wo wir haben schwitzen und uns ängstigen müssen.
– Martin Luther
Die Arznei macht kranke, die Mathematik traurige und die Theologie sündhafte Leute.
– Martin Luther
Eine Frau ist der beste Gefährte für das Leben.
– Martin Luther
Das Weib ist der höchste Schatz, denn sie wird von Gott geschenkt, hat viel Tugend und hält Treu und Glauben.
– Martin Luther
In allen, auch den kleinsten Kreaturen, ja auch in ihren Gliedern scheinet und siehet man öffentlich Gottes Allmacht und Wundertaten. Denn welcher Mensch, wie gewaltig, weise und herrlich er auch ist, kann aus einer Feige einen Feigenbaum oder eine andere Feige machen?
– Martin Luther
Hier kann nicht sein ein böser Mut, wo da singen Gesellen gut, hie bleibt kein Zorn, Zank, Haß oder Neid, weichen muß alles Herzeleid.
– Martin Luther