Niemand zweifelt daran, dass vor der Sintflut das beste Zeitalter gewesen ist.
– Martin Luther
Gefällt 1 mal
- Seite 12 / 17 -
Niemand zweifelt daran, dass vor der Sintflut das beste Zeitalter gewesen ist.
– Martin Luther
Der heilige Geist schafft einen neuen Mut, daß der Mensch vor Gott fröhlich wird und Liebe zu ihm gewinnt und den Leuten mit fröhlichem Gemüte dient.
– Martin Luther
Gott hat ein Creuz über den Ehestand gemacht.
– Martin Luther
Friede gilt mehr denn alles Recht, und Friede ist nicht um des Rechtes willen, sondern Recht um des Friedens willen gemacht. Darum, wenn ja eines weichen muß, so soll das Recht dem Frieden und nicht der Friede dem Rechte weichen.
– Martin Luther
Wirklich übersetzen heißt: etwas, das in einer anderen Sprache gesprochen ist, seiner Sprache anpassen.
– Martin Luther
Reichtum ist das allergeringste Ding auf Erden, das kleinste Geschenk, das Gott einem Menschen geben kann.
– Martin Luther
Trau keinem Wolf auf wilder Heiden Auch keinem Juden auf seine Eiden Glaub keinem Papst auf sein Gewissen Wirst sonst von allen Drein beschissen.
– Martin Luther
Wenn diejenigen, so im Lehramt sind, nicht daher Freude und Trost haben, daß sie gedenken an den, der sie berufen und gesandt hat, so ist's Mühe genug mit ihnen.
– Martin Luther
Gott sorgt, aber wir sollen arbeiten.
– Martin Luther
Wenn Gott mit seinem Gaben sparsamer umginge, wären wir dankbarer.
– Martin Luther
Alles leydenden menschen ist die weyl lang, und widerumb kurtz den frolichen. sunderlich aber und unmeßlich lang ist sie den, die dißen ynnewendigen schmertzen der seel haben [...].
– Martin Luther
Es ist kein Mensch so böse, daß nicht etwas an ihm zu loben wäre.
– Martin Luther
Eine Lüge ist wie ein Schneeball: je länger man ihn wälzt, desto größer wird er.
– Martin Luther
Viel mit wenig Worten fein kurz anzeigen können, das ist Kunst und große Tugend. Thorheit aber ist´s, mit viel Reden nichts reden.
– Martin Luther
Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke.
– Martin Luther
Willst du alt werden, so werde bald alt.
– Martin Luther
Alle Arbeit ist nichts anderes als ein Finden und Aufheben der Güter Gottes.
– Martin Luther
Das ist immer das Kennzeichen eines Löhners, daß er seiner Arbeit gern ein Ende sähe. Aber einen wahren Liebhaber, den verdrießt weder Arbeit, Zeit noch Mühsal.
– Martin Luther
Einem zu enge, dreien zu weit, zweien gerecht. (Antwort: Heimlichkeit).
– Martin Luther
Man kann das Werk vom Glauben ebenso wenig scheiden, wie man das Brennen vom Feuer trennen kann.
– Martin Luther
Nicht viel lesen, sondern gut Ding viel und oft lesen macht fromm und klug.
– Martin Luther
Kümmere dich nicht um ungelegte Eier!
– Martin Luther
Das Recht ist ein zeitlich Ding, das zuletzt aufhören muß, aber das Gewissen ist ein ewig Ding, das nimmermehr stirbt.
– Martin Luther
Ach! wenn Adams Fall nicht alles verderbt hätte, wie eine schöne, herrliche Kreatur wäre doch der Mensch, gezieret mit allerlei Erkenntnis und Weisheit.
– Martin Luther
Ein jeder handle so, als wollte Gott eine große Tat durch ihn vollbringen.
– Martin Luther
Es muß ein magerer Braten sein, da nichts von abtropft.
– Martin Luther
Man soll Frauen loben, es sei wahr oder gelogen, sie bedürfen's wohl.
– Martin Luther
Darum ist der ein heiliger Mann, der eine gute Ehe hat, wiewohl es eine seltsame Gabe ist.
– Martin Luther
Weisses erkennt man besser, wenn man Schwarzes dagegen hält.
– Martin Luther
Furcht tut nichts Gutes. Darum muss man frei und mutig in allen Dingen sein und feststehen.
– Martin Luther