Wir müssen unterscheiden zwischen Reden, um zu täuschen, und Schweigen, um zurückhaltend zu sein.
Die besten Zitate zum Thema Schweigen
Schweigen kann mehr ausdrücken als Worte. Diese Kategorie bietet Zitate über die Kraft der Stille, die Bedeutung des Schweigens und die Ruhe, die darin liegt. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Stille und die Bedeutung von schweigenden Momenten in einer lauten Welt.
Hier findest du insgesamt 162 Zitate rund um das Thema Schweigen:
Gefällt 4 mal
Es gibt manche Menschen, über die man besser schweigt, als daß man sie nach Verdienst lobt.
Gefällt 4 mal
Im Allgemeinen wird das Verhalten eines Mannes, der die Untreue seiner Frau schweigend hingehen läßt, nicht gerügt; im Gegenteil, man lobt ihn wegen seiner Klugheit.
Gefällt 4 mal
Die Tat, die Mimik, das Schweigen lügen öfter als die Zunge, welche der Mensch, solange er nur kann, vom häßlichen Belegen der Lüge – als ein Krankheitzeichen des innern Menschen – rein zu bewahren sucht.
Gefällt 4 mal
Wir alle haben unsere Sparren, Doch sagen tun es nur die Narren. Der Weise schweigt.
Gefällt 4 mal
Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
Gefällt 4 mal
Wenn das Schicksal dir den ersten Platz im Staate versagt, so wanke und weiche doch nicht von der Stelle: hilf durch Zuruf, und hat man dir den Mund gestopft, so wanke und weiche doch nicht: hilf durch Schweigen.
Gefällt 4 mal
Wenn das eigene Herz in Schmerzen ertrinkt und das einzige, was man zustande bringt, ein Schweigen ist.
Gefällt 4 mal
Die Welt wäre glücklicher, wenn die Menschen die gleiche Fähigkeit zum Schweigen hätten wie zum Sprechen.
Gefällt 3 mal
Schweigen ist edel, verschweigen nicht.
Gefällt 3 mal
Manchmal ist es besser, zu schweigen und als Narr zu erscheinen, als zu sprechen und alle Zweifel zu beseitigen.
Gefällt 3 mal
Der Mensch geht in den Lärm der Menge, um den Schrei seines eigenen Schweigens zu übertäuben.
Gefällt 3 mal
Unser guter Charakter, der so gern für mitfühlend gilt, schweigt oft schon, wenn uns nur der kleinste Vorteil winkt.
Gefällt 3 mal
Es gibt ein Schweigen, das lügt.
Gefällt 3 mal
Es wird, schweigend und indirekt, angenommen, das oberste Ziel jeder Dichtung sei die Wahrheit.
Gefällt 3 mal
Sieben Jahre schweigender Forschung werden gefordert, um zu lernen, was wahr ist, vierzehn, um zu wissen, wie man es seinen Brüdern kundzutun hat.
Gefällt 3 mal
Die Reichen und Glücklichen haben gut schweigen, niemand will wissen, was sie sind. Aber die Dürftigen müssen sich zeigen, müssen sagen: ich bin blind oder: ich bin im Begriff es zu werden.
Gefällt 3 mal
Was man nicht sagen kann, darüber muss man schweigen.
Gefällt 3 mal
Wenn der Mann redet, ist er der Liebhaber; wenn er schweigt, ist er der Ehemann.
Gefällt 3 mal
Die Philosophie schweigt, wo die Gerechtigkeit den Verstand verliert.
Gefällt 3 mal
Wenn man sich sicher ist, dass man das Richtige gesagt oder getan hat und verurteilt wird, sollte man stillhalten und schweigen. Wenn er Recht hat, wird die Zeit es zeigen.
Gefällt 3 mal
Durch Schweigen sündigen, wo protestiert werden müsste, macht aus Männern Feiglinge.
Gefällt 3 mal
Absolutes Schweigen führt zu Traurigkeit. Es ist das Bild des Todes.
Gefällt 3 mal
Das Schweigen ist der Gott Der Glücklichen – die engsten Bande sinds, Die zärtesten, die das Geheimnis stiftet!
Gefällt 3 mal
Der Weise schweigt. Er kennt die Gründe.
Gefällt 3 mal
Der gute Ruf der Frauen beruht auf dem Schweigen der Männer.
Gefällt 3 mal
Der Rest ist Schweigen.
Gefällt 2 mal
Sprechen ist Wachen, Schweigen nur Schlaf.
Gefällt 2 mal
Schweigen bedeutet für einen großen Teil der Menschheit Gewinn.
Gefällt 2 mal
Die Unwissenheit: Durch sie allein erhält sich der Despotismus; er braucht die Finsternis und das Schweigen.
Gefällt 2 mal