Erstaunlicherweise geschieht es nämlich, dass wir mehr bei anderen als bei uns selbst erkennen, wenn etwas schief läuft.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend, da es die Tendenz der Menschen hervorhebt, ihre eigenen Fehler und Schwächen zu übersehen, während sie die Fehler anderer schnell bemerken und beurteilen. Es kann Schuldgefühle, Scham und Heuchelei hervorrufen, da der Einzelne erkennt, dass er andere aufgrund seiner eigenen Unsicherheiten und Unzulänglichkeiten ungerecht behandelt hat. Positiv zu vermerken ist, dass das Zitat auch darauf hinweist, dass das Erkennen und Mitfühlen mit den Problemen anderer zu persönlichem Wachstum und Selbsterkenntnis führen kann, da der Einzelne beginnt, sich selbst objektiver zu sehen und ein größeres Gefühl von Mitgefühl und Verständnis zu entwickeln. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats transformativ, da es den Einzelnen ermutigt, über sein eigenes Verhalten nachzudenken und sich um Selbstverbesserung und Empathie zu bemühen.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Überraschung