Diejenigen sind ungebildet, die glauben, bis ins hohe Alter hinein das lernen zu müssen, was sie als Kinder nicht gelernt haben.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat bringt die Idee zum Ausdruck, dass Bildung ein grundlegender Aspekt der Entwicklung eines Menschen ist und dass diejenigen, die in ihrer Kindheit keine Bildung erhalten haben, später im Leben Schwierigkeiten haben werden, ihren Rückstand aufzuholen. Die Verwendung des Wortes „ungebildet“ impliziert einen Mangel an Wissen und Verständnis, und die Formulierung „glauben, lernen zu müssen“ vermittelt ein Gefühl der Frustration und des Kampfes. Der Kontrast zwischen dem, „was sie als Kinder nicht gelernt haben“, und dem, „was sie bis ins hohe Alter lernen müssen“, unterstreicht die Bedeutung der frühen Bildung und die möglichen Folgen, wenn sie nicht vermittelt wird. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl der Enttäuschung und der Sorge um diejenigen, die ihr Potenzial aufgrund mangelnder Bildung nicht voll ausschöpfen können.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Erkenntnis