Wenn dieses unser Dasein der letzte Zweck der Welt wäre, so wäre es der albernste Zweck, der je gesetzt worden; möchten nun wir selbst, oder ein anderer ihn gesetzt haben.
– Arthur Schopenhauer
Gefällt 7 mal
deutscher Philosoph. Auf klugwort.de findest du insgesamt 1003 Zitate auf 34 Seiten von Arthur Schopenhauer.
Schopenhauers Zitate sind bekannt für ihre tiefe philosophische Reflexion, pessimistische Sichtweise und klare, prägnante Ausdrucksweise. Sie behandeln Themen wie das Leiden der menschlichen Existenz, die Natur des Willens und die Suche nach Erkenntnis und Sinn im Leben. Seine Zitate zeichnen sich oft durch ihre zeitlose Relevanz und ihre Fähigkeit aus, komplexe Ideen in einfache, aber tiefgründige Worte zu fassen.
Wenn dieses unser Dasein der letzte Zweck der Welt wäre, so wäre es der albernste Zweck, der je gesetzt worden; möchten nun wir selbst, oder ein anderer ihn gesetzt haben.
– Arthur Schopenhauer
Langeweile ist nur die Kehrseite der Faszination: Beide hängen davon ab, dass man sich außerhalb und nicht innerhalb einer Situation befindet, und das eine führt zum anderen.
– Arthur Schopenhauer
Das Christentum freilich hat einen Standpunkt eingenommen, von dem aus es eine Spanne Zeit überblickt; der Buddhismus einen, von dem aus die Unendlichkeit in Zeit und Raum sich ihm darstellt und sein Thema wird.
– Arthur Schopenhauer
Jedem Vorgang unseres Lebens gehört nur auf einen Augenblick das Ist, sodann für immer das War.
– Arthur Schopenhauer
Die höchsten Stände in ihrem Glanz, in ihrer Pracht und Prunk und Herrlichkeit und Repräsentation aller Art können sagen: unser Glück liegt ganz außerhalb unserer selbst; sein Ort sind die Köpfe anderer.
– Arthur Schopenhauer
Groß überhaupt ist nur der, welcher bei seinem Wirken, dieses sei nun ein praktisches, oder ein theoretisches, nicht seine Sache sucht; sondern allein einen objektiven Zweck verfolgt.
– Arthur Schopenhauer
Wohl ist der Zufall eine böse Macht, der man so wenig wie möglich anheimstellen soll.
– Arthur Schopenhauer
Was aber die Leute gemeiniglich das Schicksal nennen, sind meistens nur ihre eigenen dummen Streiche.
– Arthur Schopenhauer
Was für eine schlaue Erschleichung und hinterlistige Insinuation in dem Wort Atheismus liegt! – als verstände der Theismus sich von selbst.
– Arthur Schopenhauer
Höflichkeit ist Klugheit. Folglich ist Unhöflichkeit Dummheit.
– Arthur Schopenhauer
Seltsam ist es, daß wir in schlimmen Tagen uns die vergangenen glücklichen sehr lebhaft vergegenwärtigen können; hingegen in guten Tagen die schlimmen nur sehr unvollkommen und kalt.
– Arthur Schopenhauer
Wir trösten uns über die Leiden des Lebens mit dem Tode, und über den Tod mit den Leiden des Lebens.
– Arthur Schopenhauer
Wie man, in der Regel, keinen Freund dadurch verlieren wird, daß man ihm ein Darlehn abschlägt, aber sehr leicht dadurch, daß man es ihm gibt.
– Arthur Schopenhauer
Die andern Weltteile haben Affen; Europa hat Franzosen. Das gleicht sich aus.
– Arthur Schopenhauer
Die zwei Feinde des menschlichen Glücks heißen Leid und Langeweile.
– Arthur Schopenhauer
Aber wenn alle Menschen dächten wie ich, so würde überhaupt mehr gedacht, und es gäbe dann wahrscheinlich weder Bankrotte noch Kriege noch Faro-Tische.
– Arthur Schopenhauer
Wollen ensteht aus Bedürfniss, also Mangel, also Not.
– Arthur Schopenhauer
Muße ohne geistige Ausfüllung ist Tod und lebender Menschen Grab.
– Arthur Schopenhauer
Jeder Tag ist ein kleines Leben – jedes Erwachen und Aufstehen eine kleine Geburt, jeder frische Morgen eine kleine Jugend, und jedes Zubettgehen und Einschlafen ein kleiner Tod.
– Arthur Schopenhauer
Das Genie ist sein eigener Lohn: denn das Beste was einer ist, muß er notwendig für sich selbst sein.
– Arthur Schopenhauer
Jedesmal, daß ein Mensch gezeugt und geboren worden, ist die Uhr des Menschenlebens aufs Neue aufgezogen, um jetzt ihr schon zahllose Male abgespieltes Leierstück abermals zu wiederholen, Satz vor Satz und Takt vor Takt, mit unbedeutenden Variationen.
– Arthur Schopenhauer
Mangel an Verstand ist Dummheit. Mangel an Vernunft ist Torheit.
– Arthur Schopenhauer
Der Stil ist der genaue Abdruck der Qualität des Denkens.
– Arthur Schopenhauer
Man kann nicht alles an einem Tage sagen, und soll auch nicht mehr antworten, als man gefragt ist.
– Arthur Schopenhauer
Die Achtung vor dem Alter scheint darauf zu beruhen, dass die Ehre junger Leute zwar als Voraussetzung angenommen, aber noch nicht erprobt ist, daher eigentlich auf Kredit besteht.
– Arthur Schopenhauer
Je enger unser Gesichts-, Wirkungs- und Berührungskreis, desto glücklicher sind wir: je weiter, desto öfter fühlen wir uns gequält, oder geängstigt. Denn mit ihm vermehren und vergrößern sich die Sorgen, Wünsche und Schrecknisse.
– Arthur Schopenhauer
Die geistige Überlegenheit, sogar die größte, wird in der Konversation ihr entschiedenes Übergewicht erst nach dem vierzigsten Jahre geltend machen.
– Arthur Schopenhauer
Die Schwierigkeit besteht darin, der Menge beizubringen, dass etwas gleichzeitig wahr und unwahr sein kann.
– Arthur Schopenhauer
Eine Grobheit besiegt jedes Argument und eklipsiert allen Geist.
– Arthur Schopenhauer
Die Ehre ist, objektiv, die Meinung anderer von unserem Wert, und subjektiv, unsere Furcht vor dieser Meinung.
– Arthur Schopenhauer