Der große Haufen nämlich hat Augen und Ohren, aber nicht viel mehr, zumal blutwenig Urteilskraft und selbst wenig Gedächtnis.
– Arthur Schopenhauer
Gefällt 2 mal
- Seite 17 / 34 -
Der große Haufen nämlich hat Augen und Ohren, aber nicht viel mehr, zumal blutwenig Urteilskraft und selbst wenig Gedächtnis.
– Arthur Schopenhauer
Nun läuft aber alle analysis finitorum et infinitorum im Grunde doch auf Rechnerei zurück. Danach bemesse man den „mathematischen Tiefsinn“, über welchen schon Lichtenberg sich lustig macht.
– Arthur Schopenhauer
Das Leben der Pflanzen geht auf im bloßen Dasein: demnach ist sein Genuß ein rein und absolut subjektives, dumpfes Behagen.
– Arthur Schopenhauer
So ist Genialität nichts anderes, als die vollkommenste Objektivität, d.h. objektive Richtung des Geistes, entgegengesetzt der subjektiven, auf die eigene Person, d. i. den Willen, gehenden.
– Arthur Schopenhauer
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15ten Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen; dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.
– Arthur Schopenhauer
Wir haben Träume. Ist nicht etwa das ganze Leben ein Traum?
– Arthur Schopenhauer
Die Frage ist ein Urteil, von dessen drei Stücken eines offen gelassen ist.
– Arthur Schopenhauer
Der eigene Vorteil verfälscht das Urteil vollständig.
– Arthur Schopenhauer
Der Charakter der Dinge dieser Welt, namentlich der Menschenwelt, ist nicht sowohl, wie oft gesagt worden, Unvollkommenheit, als vielmehr Verzerrung, im Moralischen, im Intellektuellen, Physischen, in allem.
– Arthur Schopenhauer
Was einer an sich selber hat, ist zu seinem Lebensglücke das Wesentlichste.
– Arthur Schopenhauer
Kein Tier jemals quält, bloß um zu quälen; aber dies tut der Mensch, und dies macht den teuflischen Charakter aus, der weit ärger ist, als der bloß tierische.
– Arthur Schopenhauer
Dem Willen zum Leben ist das Leben gewiß: Die Form des Lebens ist Gegenwart ohne Ende; gleichviel wie die Individuen, Erscheinungen der Idee, in der Zeit entstehen und vergehen, flüchtigen Träumen zu vergleichen.
– Arthur Schopenhauer
Die Motivation ist die durch das Erkennen hindurch gehende Kausalität.
– Arthur Schopenhauer
Keine Absurdität ist so offensichtlich, dass sie nicht in den Köpfen der Menschen verankert werden kann, wenn man sie vor dem fünften Lebensjahr einprägt, indem man sie ständig mit großer Ernsthaftigkeit wiederholt.
– Arthur Schopenhauer
Der Geschmack der Zeit hat sich geändert; ein neues Geschlecht ist herangewachsen, welches an den Sachen keinen Anteil nimmt.
– Arthur Schopenhauer
Inzwischen ist die Skepsis in der Philosophie was die Opposition im Parlament, ist auch ebenso wohltätig, wie notwendig.
– Arthur Schopenhauer
Ich weiß mir kein schöneres Gebet, als das, womit alt-indische Schauspiele schließen: "Mögen alle lebenden Wesen von Schmerzen frei bleiben".
– Arthur Schopenhauer
Von einem, der spazieren geht kann man niemals behaupten, er mache einen Umweg.
– Arthur Schopenhauer
Die Dogmen wechseln, und unser Wissen ist trüglich, aber die Natur irrt nicht. Ihr Gang ist sicher, und sie verbirgt ihn nicht. Jedes ist ganz in ihr, und sie ist ganz in jedem.
– Arthur Schopenhauer
Wer im Luftballon aufsteigt, sieht nicht sich sich erheben, sondern die Erde herabsinken, tiefer und immer tiefer. – Was soll das? Ein Mysterium, welches nur die Beipflichtenden verstehen.
– Arthur Schopenhauer
Dass uns der Anblick der Tiere so sehr ergötzt, beruht hauptsächlich darauf, dass es uns freut, unser eigenes Wesen so sehr vereinfacht vor uns zu sehen.
– Arthur Schopenhauer
Kritiker gibt es, deren jeder vermeint, bei ihm stände es, was gut und was schlecht sein solle; indem er seine Kindertrompete für die Posaune der Fama hält.
– Arthur Schopenhauer
Für sein Tun und Lassen darf man keinen andern zum Muster nehmen; weil Lage, Umstände, Verhältnisse nie die gleichen sind, und weil die Verschiedenheit des Charakters auch der Handlung einen verschiedenen Anstrich gibt.
– Arthur Schopenhauer
Alle Geister sind dem unsichtbar, der keinen hat: und jede Wertschätzung ist ein Produkt aus dem Werte des Geschätzten mit der Erkenntnissphäre des Schätzers.
– Arthur Schopenhauer
Geld allein ist das absolut Gute: weil es nicht bloß einem Bedürfnis in concreto begegnet, sondern dem Bedürfnis überhaupt in abstracto.
– Arthur Schopenhauer
Das ist eine rechte Herzensstärkung im Alter, wo die Freunde unsrer Jugendzeit fast alle weggestorben sind, daß wir neue und junge Freunde finden, welche an Teilnahme und Eifer die ehemaligen übertreffen.
– Arthur Schopenhauer
Was dein Feind nicht wissen soll, das sage deinem Freunde nicht.
– Arthur Schopenhauer
Man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts.
– Arthur Schopenhauer
Die Religion ist die Metaphysik des Volks, die man ihm schlechterdings lassen und daher sie äußerlich achten muß.
– Arthur Schopenhauer
Hass ist Sache des Herzens, Verachtung des Kopfs.
– Arthur Schopenhauer