Wenn man argwöhnt, dass einer lügt, stelle man sich gläubig. Dadurch wird er dreist, lügt stärker und ist entlarvt.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat drückt die Idee aus, dass jemand, der der Lüge beschuldigt wird, möglicherweise defensiver und entschlossener wird, seine Unschuld zu beweisen, was zu einer stärkeren und überzeugenderen Lüge führt. Dies kann zu einem Kreislauf aus Täuschung und Misstrauen führen, da die Lügen der beschuldigten Person immer ausgefeilter und verworrener werden, um ihre Glaubwürdigkeit zu wahren. Dieses Zitat sollte uns emotional zur Vorsicht und Wachsamkeit mahnen, da es die potenziellen Gefahren hervorhebt, die entstehen, wenn man sich zu sehr darauf konzentriert, seine Unschuld zu beweisen, und wie wichtig es ist, in allen Situationen ehrlich und transparent zu sein.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Neutral