So klein sie auch sein mag, sie verdunkelt das Licht der Gnade, belastet die Seele und verhindert die ständige Gemeinschaft mit Jesus Christus, die du mit Freude pflegen solltest.
– François Fénelon
Gefällt 1 mal
- Seite 3 / 6 -
So klein sie auch sein mag, sie verdunkelt das Licht der Gnade, belastet die Seele und verhindert die ständige Gemeinschaft mit Jesus Christus, die du mit Freude pflegen solltest.
– François Fénelon
Die Vergangenheit lebt nur in geschriebenen Worten: Tausend Zeitalter wären leer, wenn Bücher nicht ihre Geister heraufbeschworen und die blassen, leblosen Schatten aufbewahrt hätten, um uns von fleischlosen Lippen zu warnen.
– François Fénelon
Das größte aller Kreuze ist das eigene. Wenn wir jeden Tag zum Teil sterben, werden wir am letzten Tag nur noch wenig zu tun haben. Diese kleinen täglichen Tode werden die Kraft des endgültigen Sterbens zerstören.
– François Fénelon
Es gibt ein Feingefühl und einen Scharfsinn der Eifersucht, die weiter reichen als die Urteile der Menschen.
– François Fénelon
Die wahren Freunde verursachen allen Schmerz und alle Bitterkeit des Lebens.
– François Fénelon
Keine rastlose Ungewissheit mehr, kein ängstliches Verlangen, keine Ungeduld mehr über den Ort, an dem wir uns befinden, denn Gott hat uns dorthin gebracht und hält uns in seinen Armen. Können wir dort unsicher sein, wo er uns hingestellt hat?
– François Fénelon
Wahre Frömmigkeit hat nichts Schwaches, nichts Trauriges, nichts Gezwungenes an sich. Sie macht das Herz weit, sie ist einfach, frei und anziehend.
– François Fénelon
Wenn Gott dich langweilt, sag ihm, dass er dich langweilt, dass du die übelsten Vergnügungen seiner Gegenwart vorziehst und dass du dich nur wohl fühlst, wenn du weit weg von ihm bist.
– François Fénelon
Sprich, bewege dich, handle in Ruhe, als würdest du beten. Das ist in Wahrheit das Gebet.
– François Fénelon
Wenn du spürbar berührt wirst, werden dir die Schuppen von den Augen fallen und du wirst mit den durchdringenden Augen der Liebe das erkennen, was deine anderen Augen nie sehen werden.
– François Fénelon
Je mehr wir uns vor Kreuzen fürchten, desto notwendiger sind sie für uns.
– François Fénelon
Um im Gebet treu zu sein, ist es unerlässlich, dass wir alle Aktivitäten des Tages mit einer Regelmäßigkeit gestalten, die durch nichts gestört werden kann.
– François Fénelon
Lasst uns Gott bitten, dass er alles, was wir selbst gepflanzt haben, aus unseren Herzen ausreißt und dort mit seinen eigenen Händen den Baum des Lebens pflanzt, der alle möglichen Früchte trägt.
– François Fénelon
Nichts ist verachtenswerter als ein professioneller Redner, der seine Worte wie ein Quacksalber seine Heilmittel einsetzt.
– François Fénelon
Der gegenwärtige Augenblick gehört dir nicht einmal wirklich, denn auch er gehört Gott.
– François Fénelon
Der Friede wohnt nicht in äußeren Dingen, sondern in der Seele.
– François Fénelon
Je vollkommener wir sind, desto sanfter und ruhiger werden wir gegenüber den Fehlern anderer Menschen.
– François Fénelon
Wahre Liebe geht immer geradeaus, nicht in ihrer eigenen Kraft, sondern schätzt sich selbst als nichts ein. Dann sind wir wahrhaftig glücklich. Das Kreuz ist kein Kreuz mehr, wenn es kein Selbst gibt, das unter ihm leidet.
– François Fénelon
Wir müssen denen, die wir zu befehligen scheinen, aufrichtig dienen; wir müssen ihre Unzulänglichkeiten ertragen, sie mit Sanftmut und Geduld korrigieren und sie auf den Weg zum Himmel führen.
– François Fénelon
Wenn wir uns manchmal entmutigt und entmutigt fühlen, wird eine einfache Bewegung des Herzens zu Gott unsere Kräfte erneuern. Was auch immer er von uns verlangen mag, er wird uns in dem Moment die Kraft und den Mut geben, die wir brauchen.
– François Fénelon
Gerade wenn Gott uns scheinbar verlassen hat, müssen wir uns ihm ganz und gar hingeben.
– François Fénelon
Gott hört nie auf, zu uns zu sprechen, aber der Lärm der Welt draußen und der Tumult unserer Leidenschaften drinnen verwirren uns und hindern uns daran, auf ihn zu hören.
– François Fénelon
Kinder sind hervorragende Beobachter und erkennen oft die kleinsten Fehler. Generell gilt: Wer Kinder erzieht, vergibt nichts an ihnen, aber alles an sich selbst.
– François Fénelon
Genauigkeit und Sauberkeit sind in Maßen eine Tugend, aber wenn man es übertreibt, verengt sich der Geist.
– François Fénelon
Ach, wie viele Seelen sind voller Selbstliebe und wollen doch Gutes tun und Gott dienen, aber auf eine Art und Weise, die ihnen selbst gefällt; sie wollen Gott Vorschriften machen, wie er sie zu sich zieht. Sie wollen ihm dienen und ihn besitzen, aber sie sind nicht bereit, von ihm besessen zu werden.
– François Fénelon
Die Sorge ist das Kreuz, das wir uns durch übermäßige Besorgnis selbst auferlegen.
– François Fénelon
Wenn wir fehlerfrei wären, würden wir uns nicht so sehr über die Fehler derer ärgern, mit denen wir zu tun haben.
– François Fénelon
Diejenigen, die ganz und gar Gott gehören, sind immer glücklich.
– François Fénelon
Hätten wir keine eigenen Fehler, würden wir uns weniger gerne über andere beschweren.
– François Fénelon
Keine menschliche Macht kann die Schranken des menschlichen Geistes überwinden: Zwang überzeugt nie; er macht nur Heuchler.
– François Fénelon