Nichts kennzeichnet so sehr den soliden Fortschritt einer Seele, wie der Blick auf das eigene Elend ohne Angst und ohne Entmutigung.
– François Fénelon
Gefällt 3 mal
- Seite 3 / 6 -
Nichts kennzeichnet so sehr den soliden Fortschritt einer Seele, wie der Blick auf das eigene Elend ohne Angst und ohne Entmutigung.
– François Fénelon
Der Friede wohnt nicht in äußeren Dingen, sondern in der Seele.
– François Fénelon
Wir sollten uns bemühen, jedes Vorhaben mit einem reinen Blick auf die Ehre Gottes zu beginnen, es ohne Ablenkung fortzusetzen und ohne Ungeduld zu beenden.
– François Fénelon
Wer ohne Vertrauen betet, kann nicht darauf hoffen, dass seine Gebete erhört werden.
– François Fénelon
Genauigkeit und Sauberkeit sind in Maßen eine Tugend, aber wenn man es übertreibt, verengt sich der Geist.
– François Fénelon
Und wenn mir alle Königskronen für meine Bücher und meine Freude am Lesen angeboten wären: Ich würde sie ausschlagen.
– François Fénelon
Gott, der mit allen anderen Gaben großzügig ist, zeigt uns durch die weise Ökonomie seiner Vorsehung, wie umsichtig wir mit unserer Zeit umgehen sollten, denn er schenkt uns nie zwei Momente gleichzeitig.
– François Fénelon
Glaube bedeutet, dass wir auf göttlichen Befehl hin unsere Netze in die transparenten Tiefen auswerfen, ohne zu wissen, was wir ziehen werden.
– François Fénelon
Die Erziehung der Frauen ist wichtiger als die der Männer, weil die letztere der Frauen Werk ist.
– François Fénelon
Das größte aller Kreuze ist das eigene. Wenn wir jeden Tag zum Teil sterben, werden wir am letzten Tag nur noch wenig zu tun haben. Diese kleinen täglichen Tode werden die Kraft des endgültigen Sterbens zerstören.
– François Fénelon
Die Frauen sind die Hälfte des Menschengeschlechtes, und man achtet nicht auf diese Macht.
– François Fénelon
Das Falsche ahmt das Wahre nach; und immer geht das Wahre dem Falschen voran.
– François Fénelon
Wir müssen denen, die wir zu befehligen scheinen, aufrichtig dienen; wir müssen ihre Unzulänglichkeiten ertragen, sie mit Sanftmut und Geduld korrigieren und sie auf den Weg zum Himmel führen.
– François Fénelon
Die innerliche Stärke über seine eigenen Fehler nährt oft ein geheimes Leben der Eigensucht.
– François Fénelon
Je mehr wir uns vor Kreuzen fürchten, desto notwendiger sind sie für uns.
– François Fénelon
Unsere Frömmigkeit muss schwach und unvollkommen sein, wenn sie nicht unsere Angst vor dem Tod besiegt.
– François Fénelon
Die Selbstliebe, die die Welt propagiert, ist tausendmal gefährlicher als jedes Gift.
– François Fénelon
Dankbarkeit für die Vergangenheit soll uns mit Vertrauen für die Zukunft erfüllen.
– François Fénelon
Während des Streites erhitzt sich die Einbildungskraft und man belügt sich selbst.
– François Fénelon
Ärger und Verwirrung treiben mich zum Gebet, und das Gebet vertreibt die Verwirrung und den Ärger.
– François Fénelon
Kreuze nützen uns nur dann etwas, wenn wir uns ihnen hingeben und uns selbst vergessen.
– François Fénelon
Je mehr du sagst, desto weniger erinnern sich die Menschen.
– François Fénelon
Durch die perverse Verderbtheit ihrer Natur schätzen die Menschen das, was sie am meisten begehren, als wertlos ein, sobald sie es besitzen, und quälen sich mit fruchtlosen Wünschen für das, was unerreichbar ist.
– François Fénelon
Oft ist es unsere eigene Unvollkommenheit, die uns dazu bringt, die Unvollkommenheit anderer zu tadeln; eine scharfsichtige Selbstliebe gegenüber anderen.
– François Fénelon
Die Vergangenheit lebt nur in geschriebenen Worten: Tausend Zeitalter wären leer, wenn Bücher nicht ihre Geister heraufbeschworen und die blassen, leblosen Schatten aufbewahrt hätten, um uns von fleischlosen Lippen zu warnen.
– François Fénelon
Begnüge dich damit, in aller Ruhe das Wenige zu tun, was von dir abhängt, und lass alles andere für dich sein, als ob es nicht wäre.
– François Fénelon
Von den meisten Menschen verlange ich wenig. Ich versuche, ihnen viel zu geben und erwarte nichts im Gegenzug, und das gelingt mir sehr gut.
– François Fénelon
Es gibt nur eine Art und Weise, Gott zu lieben, nämlich keinen Schritt zu tun, außer mit ihm und für ihn, und mit großzügiger Selbstaufgabe alles zu tun, was er verlangt.
– François Fénelon
Wenn Gott dich langweilt, sag ihm, dass er dich langweilt, dass du die übelsten Vergnügungen seiner Gegenwart vorziehst und dass du dich nur wohl fühlst, wenn du weit weg von ihm bist.
– François Fénelon
Sprich, bewege dich, handle in Ruhe, als würdest du beten. Das ist in Wahrheit das Gebet.
– François Fénelon