Während des Streites erhitzt sich die Einbildungskraft und man belügt sich selbst.
- François Fénelon

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das erste Zitat deutet darauf hin, dass Menschen in schwierigen Zeiten ihre Vorstellungskraft nutzen, um sich selbst zu täuschen und ein falsches Gefühl von Trost oder Hoffnung zu vermitteln. Dieses Zitat kann Gefühle der Frustration, des Selbstzweifels und der Desillusionierung hervorrufen, da der Einzelne erkennen kann, dass seine bisherigen Bewältigungsmechanismen nicht wirksam waren. Das zweite Zitat hingegen vermittelt ein Gefühl der Erleichterung und Befreiung, da der Kampf ein Ende gefunden hat und man endlich wieder aufatmen kann. Dieses Zitat kann Gefühle der Dankbarkeit, des Friedens und der Zufriedenheit hervorrufen, da man sich endlich einen Moment Zeit nehmen kann, um über seine Erfahrungen nachzudenken und nach vorne zu blicken. Insgesamt haben beide Zitate emotionale Auswirkungen, die von negativ bis positiv reichen können, je nach den persönlichen Erfahrungen und der Perspektive des Einzelnen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François Fénelon
- Tätigkeit:
- französischer Geistlicher, Schriftsteller und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François Fénelon Zitate
- Emotion:
- Neutral