Es zeigt sich oft, dass Bescheidenheit und Demut nicht nur nichts nützen, sondern sogar schädlich sind, wenn man sie den Hochmütigen entgegenbringt, die aus Neid oder anderen Gründen ein Vorurteil gegen dich hegen.
Die besten Zitate zum Thema Demut
Demut ist eine wertvolle Tugend, die uns lehrt, unsere eigene Position im Leben bescheiden zu erkennen. Diese Kategorie enthält Zitate über Demut, Unterwürfigkeit und die Bedeutung, sich nicht über andere zu stellen. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Kraft der Bescheidenheit und wie sie unser Leben bereichern kann.
Hier findest du insgesamt 68 Zitate rund um das Thema Demut:
Gefällt 7 mal
Wir kommen der Größe am nächsten, wenn wir groß in Demut sind.
Gefällt 6 mal
Schamhafte Demut ist der Reize Krone, Denn ein Verborgenes ist sich das Schöne, Und es erschrickt vor seiner eignen Macht.
Gefällt 6 mal
Demut ist, wenn jemand ohne Verlangen, hochgeachtet zu werden, seine Unvollkommenheit erkennt.
Gefällt 6 mal
Die Demut ist oft nichts anderes als eine vorgespiegelte Unterwerfung, um andere zu unterwerfen: Sie ist ein Kunstgriff des Stolzes, der sich erniedrigt, um sich zu erhöhen.
Gefällt 5 mal
Das eigentliche Problem ist nicht, warum manche fromme, demütige, gläubige Menschen leiden, sondern warum manche nicht leiden.
Gefällt 5 mal
Der Hochmut, der sich mit scheinbarer Demut brüstet, ist der allerunerträglichste.
Gefällt 5 mal
Die größten Menschen, die ich je gekannt habe, und die Himmel und Erde vor ihrem Blick frei hatten, waren demütig und wußten, was sie stufenweis zu schätzen hatten.
Gefällt 5 mal
Liebevolle Demut ist eine gewaltige Macht, die stärkste von allen, und es gibt keine andere, die ihr gleichkäme.
Gefällt 5 mal
Charlatane der Bescheidenheit sind die schlimmsten mit ihrem demütig tuenden Dünkel.
Gefällt 5 mal
Das Leben jeder Frau, mag sie verkünden, was sie will, ist ein ewiges Suchen, wie sie sich einem unterwerfen kann … sozusagen, ein Durst nach Unterwürfigkeit.
Gefällt 4 mal
Unsäglich Schweres wird von mir verlangt. Aber die Mächte, die mich so verpflichten, sind auch bereit, mich langsam aufzurichten, so oft mein Herz behängt mit den Gewichten der Demut, hoch in ihren Händen hangt.
Gefällt 4 mal
Demut ist die Bescheidenheit der Seele.
Gefällt 4 mal
Demut ist Wärme. Alles redet und erschließt sich gleich ganz anders, wo ihr milder Himmel aufglänzt. Vor dem Demütigen wird die Welt sicher und vertrauend, den Demütigen empfangen, lieben und beschenken alle Dinge.
Gefällt 4 mal
Sie [die Kunst] ist der demütigste Dienst und ganz getragen von Gesetz.
Gefällt 3 mal
Wenn es etwas gibt, das dir dauerhaft Demut eintrichtert, dann ist es das Gaststättengewerbe.
Gefällt 3 mal
Ich stehe hier vor Ihnen nicht als Prophet, sondern als demütiger Diener von Ihnen, dem Volk.
Gefällt 3 mal
Sie klopfen sich auf den Bauch ihrer Frömmigkeit, denn sie haben einen Fahrschein, der Heide aber hat keinen, und er weiß es nicht einmal. Wie hochmütig kann Demut sein!
Gefällt 3 mal
Man ist manchmal demütig aus Stolz.
Gefällt 3 mal
Demut ist das Gegengift des Stolzes.
Gefällt 3 mal
Demut ist oft nur geheuchelte Unterwürfigkeit.
Gefällt 3 mal
Die Demut gibt jedem, auch dem einsam Verzweifelnden, das stärkste Verhältnis zum Mitmenschen, und zwar sofort, allerdings nur bei völliger und dauernder Demut.
Gefällt 3 mal
Meine Religion besteht in der demütigen Bewunderung des unermesslichen höheren Geistes, der sich in den kleinen Details offenbart, die wir mit unserem schwachen Verstand wahrzunehmen vermögen.
Gefällt 3 mal
Viele wollen fromm sein, niemand demütig.
Gefällt 3 mal
Die Demut ehre du, und zu der Demut Ehren Sei gegen Stolze stolz, um Demut sie zu lehren.
Gefällt 3 mal
Dir ist der härtre Kampf gelungen. Nimm dieses Kreuz: es ist der Lohn Der Demut, die sich selbst bezwungen.
Gefällt 2 mal
Der getretene Wurm krümmt sich. So ist es klug. Er verringert damit die Wahrscheinlichkeit, von neuem getreten zu werden. In der Sprache der Moral: Demut.
Gefällt 2 mal
Der Stolz, der die Demut für ehrenhaft hält, borgt sich oft ihren Mantel.
Gefällt 2 mal
Ich behaupte, dass ich ein einfacher Mensch bin, der sich irren kann wie jeder andere Sterbliche auch. Ich gestehe jedoch, dass ich genug Demut besitze, um meine Fehler einzugestehen und meine Schritte zurückzuverfolgen.
Gefällt 2 mal
Der größte Freund der Wahrheit ist die Zeit, ihr größter Feind das Vorurteil und ihr ständiger Begleiter die Demut.
Gefällt 2 mal