Alle Kriege sind Bürgerkriege, denn es ist immer noch der Mensch, der sein eigenes Blut vergießt und seine eigenen Eingeweide herausreißt.
– François Fénelon
Gefällt 2 mal
- Seite 2 / 6 -
Alle Kriege sind Bürgerkriege, denn es ist immer noch der Mensch, der sein eigenes Blut vergießt und seine eigenen Eingeweide herausreißt.
– François Fénelon
Oh, wie selten schweigt die Seele, damit Gott sprechen kann.
– François Fénelon
Ein Krieg, der in seinem Anfange ungerecht ist, wird durch ein glückliches Ende nimmer gerecht.
– François Fénelon
Die innerliche Stärke über seine eigenen Fehler nährt oft ein geheimes Leben der Eigensucht.
– François Fénelon
Das Gebet ist so notwendig und die Quelle so vieler Segnungen, dass derjenige, der den Schatz entdeckt hat, nicht daran gehindert werden kann, es bei jeder Gelegenheit zu nutzen.
– François Fénelon
Heftige Aufregung erschöpft den Geist und lässt ihn verdorren und unfruchtbar werden.
– François Fénelon
Unschuld ist eine teure Gesundheit der Seele. Sie ist eine Zuflucht und ein Trost bei qualvollen Schmerzen.
– François Fénelon
Der größte Fehler der allgemeinen Erziehung besteht darin, dass wir uns angewöhnt haben, das Vergnügen auf die eine Seite zu stellen und die Müdigkeit auf die andere; die Müdigkeit ins Studium, das Vergnügen in den Müßiggang.
– François Fénelon
Höre weniger auf deine eigenen Gedanken und mehr auf die Gedanken Gottes.
– François Fénelon
Die Erkenntnis von Gottes Gegenwart ist das einzige Heilmittel gegen Versuchungen.
– François Fénelon
Die Geschichte der Welt legt nahe, dass ohne die Liebe zu Gott die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass die Liebe zu den Menschen nicht korrumpiert wird.
– François Fénelon
Gewöhne dich allmählich daran, das Gebet in all deine täglichen Beschäftigungen einzubeziehen - sprich, handle, arbeite in Ruhe, als ob du im Gebet wärst, so wie du es auch sein solltest.
– François Fénelon
Für einen jeden kommt einmal der Zeitpunkt an dem er von seinem Gewissen eingeholt wird.
– François Fénelon
Solange dir irgendetwas auf dieser Welt etwas bedeutet, ist deine Freiheit nur ein Wort. Du bist wie ein Vogel, der an einer Leine gehalten wird; du kannst nur so weit fliegen.
– François Fénelon
Wir sind nie weniger allein, als wenn wir in der Gesellschaft eines einzigen, treuen Freundes sind; nie weniger verlassen, als wenn wir in den Armen des Allmächtigen getragen werden.
– François Fénelon
Es gibt nur eine Art und Weise, Gott zu lieben, nämlich keinen Schritt zu tun, außer mit ihm und für ihn, und mit großzügiger Selbstaufgabe alles zu tun, was er verlangt.
– François Fénelon
Dankbarkeit für die Vergangenheit soll uns mit Vertrauen für die Zukunft erfüllen.
– François Fénelon
Es ist selten, dass eine Seele ruhig genug ist, um Gott sprechen zu hören.
– François Fénelon
Es ist besser zu sterben, als eine Lüge zu erzählen.
– François Fénelon
Alle irdischen Freuden sind süßer in der Erwartung als im Genuss; aber alle geistlichen Freuden mehr in der Verwirklichung als in der Erwartung.
– François Fénelon
Nichts wird uns so barmherzig und mitfühlend gegenüber den Fehlern anderer machen, wie wenn wir unsere eigenen Fehler durch Selbstprüfung gründlich kennen.
– François Fénelon
Oft ist es von großem Vorteil, wenn man weiß, wie man im richtigen Moment nachgeben kann.
– François Fénelon
Es gibt keine gefährlichere Illusion als die Phantasien, mit denen die Menschen versuchen, Illusionen zu vermeiden.
– François Fénelon
Wenn wir oft an unsere eigenen Schwächen denken, werden wir nachsichtig mit den Schwächen anderer sein.
– François Fénelon
Wahre Frömmigkeit hat nichts Schwaches, nichts Trauriges, nichts Gezwungenes an sich. Sie macht das Herz weit, sie ist einfach, frei und anziehend.
– François Fénelon
Durch die perverse Verderbtheit ihrer Natur schätzen die Menschen das, was sie am meisten begehren, als wertlos ein, sobald sie es besitzen, und quälen sich mit fruchtlosen Wünschen für das, was unerreichbar ist.
– François Fénelon
Unsere Frömmigkeit muss schwach und unvollkommen sein, wenn sie nicht unsere Angst vor dem Tod besiegt.
– François Fénelon
Der Friede wohnt nicht in äußeren Dingen, sondern in der Seele.
– François Fénelon
Keine rastlose Ungewissheit mehr, kein ängstliches Verlangen, keine Ungeduld mehr über den Ort, an dem wir uns befinden, denn Gott hat uns dorthin gebracht und hält uns in seinen Armen. Können wir dort unsicher sein, wo er uns hingestellt hat?
– François Fénelon
Je mehr du sagst, desto weniger erinnern sich die Menschen.
– François Fénelon