Wahrer guter Geschmack besteht darin, mit wenigen Worten viel zu sagen, seine Gedanken zu wählen, Ordnung in das Gesagte zu bringen und gelassen zu sprechen.
- François Fénelon

Klugwort Reflexion zum Zitat
François Fénelon betont in diesem Zitat die Kunst der klaren und präzisen Kommunikation. Wenige Worte, die viel ausdrücken, sind ein Zeichen von gutem Geschmack und geistiger Reife. Die bewusste Auswahl von Gedanken und die strukturierte Darstellung führen zu Klarheit und Überzeugungskraft.
Diese Reflexion fordert dazu auf, achtsam mit Sprache umzugehen. In einer Welt, die oft von Überinformation und oberflächlicher Kommunikation geprägt ist, erinnert Fénelon daran, dass Qualität über Quantität steht. Prägnante, durchdachte Worte haben oft eine stärkere Wirkung als lange, unstrukturierte Aussagen.
Das Zitat regt an, die eigene Kommunikation zu reflektieren: Drücke ich mich klar und verständlich aus? Wähle ich meine Worte mit Bedacht? Es mahnt zur Ruhe und Gelassenheit in der Sprache, um Gedanken effektiv zu vermitteln.
Fénelons Aussage bleibt zeitlos, da sie zur bewussten und respektvollen Kommunikation anregt, die auf Klarheit und Tiefe basiert.
Zitat Kontext
François Fénelon (1651–1715) war ein französischer Theologe und Schriftsteller. Er war bekannt für seine Weisheit und seine Fähigkeit, komplexe Gedanken klar und verständlich zu formulieren.
Das Zitat spiegelt Fénelons Verständnis von Rhetorik und Kommunikation wider. In einer Zeit der höfischen Etikette und der literarischen Blüte betonte er die Bedeutung von Klarheit und Eleganz im Ausdruck.
Seine Worte haben auch heute Gültigkeit, da sie zur bewussten und effektiven Kommunikation anregen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François Fénelon
- Tätigkeit:
- französischer Geistlicher, Schriftsteller und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François Fénelon Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion