Steter Tropfen höhlt den Stein, durch ständiges Tragen wird ein Ring abgenutzt.
Die besten Zitate zum Thema Schmuck
Schmuck ist ein Ausdruck von Eleganz und persönlichem Stil. Diese Kategorie bietet Zitate über Juwelen, Edelsteine und die Rolle von Schmuck als Symbol für Schönheit und Wohlstand. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Bedeutung von Schmuck im Alltag und zu besonderen Anlässen.
Hier findest du insgesamt 64 Zitate rund um das Thema Schmuck:
Gefällt 7 mal
Der Architekt ist hoch verehrlich, (Obschon die Kosten oft beschwerlich), Weil er uns unsre Erdenkruste, Die alte, rauhe und berußte, Mit saubern Baulichkeiten schmückt, Mit Türmen und Kasernen spickt.
Gefällt 6 mal
Ohne die Ehrfurcht würde die Freundschaft ihren schönsten Schmuck verlieren.
Gefällt 5 mal
Man ist nicht für den Ruhm geboren, wenn man die Kostbarkeit der Zeit nicht kennt.
Gefällt 5 mal
Ein Aphorismus ist der letzte Ring einer langen Gedankenkette.
Gefällt 4 mal
Die Erde trägt, stolz, den Parthenon als das beste Kleinod auf ihrem Erdgürtel.
Gefällt 4 mal
Es wäre sehr glamourös, als ein großer Ring an Liz Taylors Finger wiedergeboren zu werden.
Gefällt 4 mal
Lasst uns keinen maschinell gefertigten Schmuck haben, das ist alles schlecht, wertlos und hässlich.
Gefällt 4 mal
Eine schöne Frau gefällt den Augen, eine gute dem Herzen; die eine ist ein Kleinod, die andere ein Schatz.
Gefällt 4 mal
Man will immer aufhören, solange man noch vorne liegt. Du willst nicht wie ein Boxer sein, der zu lange im Ring bleibt, bis du nicht mehr deine beste Leistung bringst.
Gefällt 4 mal
Bescheidenheit, ein Schmuck des Mannes, steht jedem fein, Doch doppelt jenem, der Grund hätte, stolz zu sein.
Gefällt 3 mal
Der ist erst ganz unglücklich, der die kahlen Wände seines Herzens nicht einmal mit Bildern der Erinnerung schmücken kann.
Gefällt 3 mal
Saturn hat von seinem Ringe große Vorteile; er vermehret seinen Tag, und erleuchtet unter so vielen Monden dessen Nacht dermaßen, daß man daselbst leichtlich die Abwesenheit der Sonne vergißt.
Gefällt 3 mal
Phantasie schmückt die Vernunft, und das Gefühl gibt ihr die Überzeugungskraft.
Gefällt 3 mal
Die Kette meiner Erfahrungen wäre schon lange genug, und dennoch drängt's mich, immer neue Ringe daranzuschmieden.
Gefällt 3 mal
Das Genie ist unter den andern Köpfen, was unter den Edelsteinen der Karfunkel: Er strahlt eigenes Licht aus, während die andern nur das empfangene reflektieren.
Gefällt 3 mal
Mit einem Teil des Lobs sollst du den Freund nur schmücken ins Antlitz, einen Teil sag hinter seinem Rücken!
Gefällt 2 mal
Genügsamkeit fordert die Philosophie, nicht Kasteiung; die Genügsamkeit braucht aber nicht auf jeglichen Schmuck zu verzichten.
Gefällt 2 mal
Verdiente Kronen schmücken – unverdiente drücken.
Gefällt 2 mal
Gesuchte Schönrederei ist kein Schmuck des Mannes.
Gefällt 2 mal
Alle große Gebäude verfallen mit der Zeit, sie mögen mit Kunst und Zierraten, oder ohne Kunst und Zierraten gebaut sein.
Gefällt 2 mal
Das Gold, sobald es hat erkannt den Edelstein, Ehrt dessen höhern Glanz und faßt ihn dienstbar ein.
Gefällt 2 mal
An einem großen und glorreichen Tag werden die einfachen Leute des Landes endlich ihren Herzenswunsch erfüllen, und das Weiße Haus wird von einem regelrechten Schwachkopf geschmückt werden.
Gefällt 2 mal
Die Gefahr sucht sich in der Regel Opfer, die ringen mit ihr, mit kleinen Bubn gibt sie sich net ab.
Gefällt 2 mal
Sieh nach oben, lache laut, rede viel, behalte die Farbe in deinen Wangen und das Feuer in deinen Augen, schmücke dich, erhalte deine Gesundheit, deine Schönheit und deinen animalischen Geist.
Gefällt 2 mal
Der Ring macht Ehen, Und Ringe sinds, die eine Kette machen.
Gefällt 2 mal
Ich will, die höchste Kron' ist dieses, die mich schmückt, Der Freiheit Siegel, das mein Geist sich aufgedrückt.
Gefällt 2 mal
Weisheit schmückt den Reichtum und wirft einen Schatten auf die Armut.
Gefällt 2 mal
Schmuck soll einen nicht wohlhabend erscheinen lassen, sondern schmücken. Deshalb habe ich immer gerne falschen Schmuck getragen.
Gefällt 2 mal
Erkenne zuerst, wer du bist, und schmücke dich dann entsprechend.
Gefällt 2 mal