Gestehen wir es uns nur ein: die Menschheit ist seit der Einführung der Menschenrechte auf den Hund gekommen.
Die besten Zitate zum Thema Hund
Hunde sind mehr als nur Haustiere – sie sind treue Begleiter und wahre Freunde. Diese Kategorie bietet Zitate über Hunde, Hunderassen und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Hund. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Loyalität und Liebe, die Hunde in unser Leben bringen.
Hier findest du insgesamt 104 Zitate rund um das Thema Hund:
Gefällt 3 mal
Es gibt drei treue Freunde - eine alte Frau, einen alten Hund und schnelles Geld.
Gefällt 3 mal
Es gibt kein Tier, das so wenig Menschenkenntnis besitzt wie der Hund.
Gefällt 2 mal
Mensch: ein Lebewesen, das klopft, schlechte Musik macht und seinen Hund bellen lässt. Manchmal gibt er auch Ruhe, aber dann ist er tot.
Gefällt 2 mal
Der Gewissensbiss ist, wie der Biss eines Hundes gegen einen Stein, eine Dummheit.
Gefällt 2 mal
Ich denke, es ist wirklich gut für eine Familie oder Kinder, einen Hund, eine Katze, einen Vogel oder was auch immer zu haben, mit dem sie aufwachsen können.
Gefällt 2 mal
Der Hauptreiz der Kindheit beruht darauf, daß alles, bis zu den Haustieren herab, freundlich und wohlwollend gegen sie ist, denn daraus entspringt ein Gefühl der Sicherheit, das bei dem ersten Schritt in die feindliche Welt hinaus entweicht und nie zurückkehrt.
Gefällt 2 mal
Taktik ist so etwas wie auf den Hund gekommene Intelligenz.
Gefällt 2 mal
Eine Welt, worin ein Hund auch nur ein einziges Mal Prügel bekommt, kann keine vollkommene Welt sein.
Gefällt 1 mal
Der wirkliche Verdruss bei der Menschheit ist der Umstand, dass sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund.
Gefällt 1 mal
Schau dir den Blick deines Hundes an: Kannst du immer noch behaupten, er hätte keine Seele?
Gefällt 1 mal
Wie viele Beine hat ein Hund, wenn man seinen Schwanz ein Bein nennt? Vier. Wenn man sagt, dass ein Schwanz ein Bein ist, dann ist er noch lange kein Bein.
Gefällt 1 mal
Ich hatte es noch nie bemerkt, aber die Nase ist für den Verstand eines Hundes das, was das Auge für den Verstand eines sehenden Menschen ist. Hunde nehmen den Geruch eines Menschen wahr, der sich bewegt, so wie Menschen sein Sehen wahrnehmen.
Gefällt 1 mal
Der größte Haß ist, wie die größte Tugend und die schlimmsten Hunde, still.
Gefällt 1 mal
Du willst einen Freund in Washington? Hol dir einen Hund.
Gefällt 1 mal
Gedanken wollen oft wie Kinder und Hunde, daß man mit ihnen im Freien spazierengeht.
Gefällt 1 mal
Dem Hund einen hündischen Tod.
Gefällt 1 mal
Was ist ein Hund einem Hunde, ein Pferd einem Pferde schuldig? Nichts. Kein Tier ist von seinesgleichen abhängig. Der Mensch dagegen hat etwas von der »Vernunft« genannten göttlichen Eigenschaft mitbekommen, und was trägt sie ihm ein? Daß er Sklave ist, und zwar fast auf der ganzen Erde.
Gefällt 1 mal
Wenn [Paul] Scarron sich in Geldnot befand, widmete er sein neuestes Werk irgendeiner hohen Persönlichkeit, wenn er bei Kasse war – dem Hündchen seiner Schwester.
Gefällt 1 mal
Die infamsten Lügen sind die, bei denen man lächelt; kein Hund wedelt, wenn er uns beißen will.
Gefällt 1 mal
Politische Äußerungen von Hunden sind auf dem Bildschirm unerwünscht.
Gefällt 1 mal
Antistrophe zum 74sten Venetianischen Epigramme Wundern darf es mich nicht, daß manche die Hunde verleumden: Denn es beschämt zu oft leider den Menschen der Hund.
Gefällt 1 mal
Er reproduzierte sich selbst mit so viel bescheidener Objektivität, mit dem unhinterfragten, sachlichen Interesse eines Hundes, der sich im Spiegel sieht und denkt: Da ist ein anderer Hund.
Gefällt 1 mal
Alles Wissen, die Gesamtheit aller Fragen und Antworten sind im Hund enthalten.
Gefällt 1 mal
Der Hund ist die Tugend, die sich nicht zum Menschen machen konnte.
Gefällt 1 mal
Gott wird alles für unser vollkommenes Glück im Himmel vorbereiten, und wenn es dazu nötig ist, dass mein Hund dort ist, dann glaube ich, dass er dort sein wird.
Gefällt 1 mal
Die Menschen achten im Allgemeinen mehr auf die Rasse ihrer Pferde und Hunde als auf ihre Kinder.
Gefällt 1 mal
Dieser Mann ist früher mit seinem Hund zur Schule gegangen. Dann wurden sie getrennt. Sein Hund hat seinen Abschluss gemacht!
Gefällt 1 mal
Auf dieser Seite bedrängt der Wolf, auf jener der Hund.
Gefällt 1 mal
Wenn es keine Hunde gäbe [...], möchte ich nicht leben.
Gefällt 1 mal