Es gibt drei treue Freunde - eine alte Frau, einen alten Hund und schnelles Geld.
Die besten Zitate zum Thema Hund
Hunde sind mehr als nur Haustiere – sie sind treue Begleiter und wahre Freunde. Diese Kategorie bietet Zitate über Hunde, Hunderassen und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Hund. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Loyalität und Liebe, die Hunde in unser Leben bringen.
Hier findest du insgesamt 104 Zitate rund um das Thema Hund:
Gefällt 6 mal
Ich hatte es noch nie bemerkt, aber die Nase ist für den Verstand eines Hundes das, was das Auge für den Verstand eines sehenden Menschen ist. Hunde nehmen den Geruch eines Menschen wahr, der sich bewegt, so wie Menschen sein Sehen wahrnehmen.
Gefällt 5 mal
Man verbindet sich oft einen Menschen, wenn man nach dem Namen seines Hundes fragt.
Gefällt 5 mal
Wenn [Paul] Scarron sich in Geldnot befand, widmete er sein neuestes Werk irgendeiner hohen Persönlichkeit, wenn er bei Kasse war – dem Hündchen seiner Schwester.
Gefällt 5 mal
Du willst einen Freund in Washington? Hol dir einen Hund.
Gefällt 5 mal
Diplomatie besteht darin, den Hund solange zu streicheln,bis der Maulkorb fertig ist.
Gefällt 5 mal
Wenn es keine Hunde gäbe [...], möchte ich nicht leben.
Gefällt 4 mal
Schau dir den Blick deines Hundes an: Kannst du immer noch behaupten, er hätte keine Seele?
Gefällt 4 mal
Er reproduzierte sich selbst mit so viel bescheidener Objektivität, mit dem unhinterfragten, sachlichen Interesse eines Hundes, der sich im Spiegel sieht und denkt: Da ist ein anderer Hund.
Gefällt 4 mal
Mensch: ein Lebewesen, das klopft, schlechte Musik macht und seinen Hund bellen lässt. Manchmal gibt er auch Ruhe, aber dann ist er tot.
Gefällt 4 mal
Antistrophe zum 74sten Venetianischen Epigramme Wundern darf es mich nicht, daß manche die Hunde verleumden: Denn es beschämt zu oft leider den Menschen der Hund.
Gefällt 4 mal
Der Gewissensbiss ist, wie der Biss eines Hundes gegen einen Stein, eine Dummheit.
Gefällt 4 mal
Man ist zuletzt einem bissigen Hunde gleich, der noch das Lachen gelernt hat außer dem Beißen.
Gefällt 4 mal
Der eigene Hund macht keinen Lärm - er bellt nur.
Gefällt 4 mal
Taktik ist so etwas wie auf den Hund gekommene Intelligenz.
Gefällt 4 mal
Dieser Mann ist früher mit seinem Hund zur Schule gegangen. Dann wurden sie getrennt. Sein Hund hat seinen Abschluss gemacht!
Gefällt 3 mal
Leih' i wem was, so stirbt'r oder kommt auf'n Hund. Hingeg'n meine Gläubiger bleib'n frisch und gesund.
Gefällt 3 mal
Gestehen wir es uns nur ein: die Menschheit ist seit der Einführung der Menschenrechte auf den Hund gekommen.
Gefällt 3 mal
Der Hauptreiz der Kindheit beruht darauf, daß alles, bis zu den Haustieren herab, freundlich und wohlwollend gegen sie ist, denn daraus entspringt ein Gefühl der Sicherheit, das bei dem ersten Schritt in die feindliche Welt hinaus entweicht und nie zurückkehrt.
Gefällt 3 mal
Es gibt kein Tier, das so wenig Menschenkenntnis besitzt wie der Hund.
Gefällt 3 mal
Der wirkliche Verdruss bei der Menschheit ist der Umstand, dass sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund.
Gefällt 3 mal
Es pfeift der Wind. Es stöhnt und gellt. Die Hunde heulen im Hofe. – Er pfeift auf diese ganze Welt, der große Philosophe.
Gefällt 3 mal
Ein Professor muss eine Theorie haben, so wie ein Hund Flöhe haben muss.
Gefällt 3 mal
Ich denke, es ist wirklich gut für eine Familie oder Kinder, einen Hund, eine Katze, einen Vogel oder was auch immer zu haben, mit dem sie aufwachsen können.
Gefällt 3 mal
Die Menschen achten im Allgemeinen mehr auf die Rasse ihrer Pferde und Hunde als auf ihre Kinder.
Gefällt 3 mal
Gibt es einen Punkt, auf den du meine Aufmerksamkeit lenken möchtest? Auf den merkwürdigen Vorfall mit dem Hund in der Nacht. Der Hund hat in der Nacht nichts getan. Das war der merkwürdige Vorfall", bemerkte Sherlock Holmes.
Gefällt 3 mal
Mein Geburtshelfer war so dumm, dass er bei meiner Geburt vergessen hat, die Nabelschnur zu durchtrennen. Ein Jahr lang ist mir das Kind überallhin gefolgt. Es war, als hätte man einen Hund an der Leine.
Gefällt 3 mal
Auf dieser Seite bedrängt der Wolf, auf jener der Hund.
Gefällt 3 mal
Kein Zweifel, der Hund ist treu. Aber sollen wir uns deshalb ein Beispiel an ihm nehmen? Er ist doch dem Menschen treu und nicht dem Hund.
Gefällt 2 mal
Der Hund, dem man einen Maulkorb anlegt, bellt mit dem Hintern.
Gefällt 2 mal