Die reine Mathematik ist auf ihre Weise die Poesie der logischen Ideen.
Die besten Zitate zum Thema Mathematik, Zahlen
Mathematik ist die Sprache des Universums und beeinflusst viele Aspekte unseres Lebens. Diese Kategorie bietet Zitate über Zahlen, Algebra, Geometrie und die Faszination für mathematische Theorien. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Rolle der Mathematik und ihre unendlichen Möglichkeiten.
Hier findest du insgesamt 61 Zitate rund um das Thema Mathematik, Zahlen:
Gefällt 3 mal
Der wahre Geist der Freude, die Erhabenheit, das Gefühl, mehr zu sein als der Mensch, das der Prüfstein für die höchste Exzellenz ist, findet sich in der Mathematik ebenso sicher wie in der Poesie.
Gefällt 3 mal
Dies könnte das Ende sein. Ich suche es nicht, aber es liegt im Kalkül der Wahrscheinlichkeiten.
Gefällt 3 mal
Die Mathematik als Fachgebiet ist so ernst, dass man keine Gelegenheit versäumen sollte, sie etwas unterhaltsamer zu gestalten.
Gefällt 3 mal
Die Mathematik ist die Wissenschaft von dem, was sich von selbst versteht.
Gefällt 2 mal
Machen Sie sich keine Sorgen über Ihre Schwierigkeiten in der Mathematik. Ich kann Ihnen versichern, dass meine noch größer sind.
Gefällt 2 mal
Mathematik ist eine Bedingung aller exakten Erkenntnis.
Gefällt 2 mal
Mathematik ist die Wissenschaft, bei der man nicht weiß, wovon man spricht, noch ob das, was man sagt, wahr ist.
Gefällt 2 mal
Wir alle wissen, dass es diese Vorbilder gibt, die die schwierigsten Schüler nehmen und ihnen zweieinhalb Jahre Mathematik in einem einzigen Jahr beibringen können.
Gefällt 2 mal
Vor allem die mathematischen Wissenschaften zeichnen sich aus durch Ordnung, Symmetrie und Beschränkung; und dies sind die größten Formen des Schönen.
Gefällt 2 mal
Die ganze Mathematik ist eigentlich eine Gleichung im großen für die andern Wissenschaften.
Gefällt 2 mal
Mathematik ist die einzige perfekte Methode, sich selbst an der Nase herum zu führen.
Gefällt 2 mal
Die Mathematik handelt ausschließlich von den Beziehungen der Begriffe zueinander ohne Rücksicht auf deren Bezug zur Erfahrung.
Gefällt 2 mal
dass die Politik so schlecht war wie die Mathematik und dass die Aufgabe der Politiker darin zu bestehen schien, sich gegenseitig zu beschimpfen
Gefällt 2 mal
So kann also die Mathematik definiert werden als diejenige Wissenschaft, in der wir niemals das kennen, worüber wir sprechen, und niemals wissen, ob das, was wir sagen, wahr ist.
Gefällt 2 mal
Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht ...
Gefällt 2 mal
Für eine katholische Frau ist es jetzt ganz legal, eine Schwangerschaft durch die Anwendung von Mathematik zu vermeiden, obwohl es ihr immer noch verboten ist, Physik oder Chemie anzuwenden.
Gefällt 2 mal
Alles, was schön und edel ist, ist das Ergebnis von Vernunft und Kalkül.
Gefällt 2 mal
Gott ist in Kreaturen unbegreiflich, doch kann man ihn in seinem Worte fühlen und betasten; wiewohl ers nicht macht, wie wir gern wollten, denn er hält nicht unsere Geometrie, Meß- und Rechenkunst.
Gefällt 1 mal
Die Mathematik führt uns in den Bereich der absoluten Notwendigkeit, der nicht nur das tatsächliche Wort, sondern jedes mögliche Wort entsprechen muss.
Gefällt 1 mal
Für die Durchführung der Reise nach Indien bediente ich mich weder der Intelligenz noch der Mathematik oder der Karten.
Gefällt 1 mal
Die genaue Schärfe der Mathematik aber darf man nicht für alle Gegenstände fordern, sondern nur für die stofflosen. Darum passt diese Weise nicht für die Wissenschaft der Natur, denn alle Natur ist wohl mit Stoff verbunden.
Gefällt 1 mal
Dass die geteilten, aber zusammenhängenden Teilchen von Körpern voneinander getrennt werden können, ist eine Beobachtung; und in den Teilchen, die ungeteilt bleiben, kann unser Verstand noch kleinere Teile unterscheiden, wie mathematisch bewiesen ist.
Gefällt 1 mal
Bei dem Studio der Mathematik kann wohl nichts stärkeren Trost bei Unverständlichkeiten gewähren, als daß es sehr viel schwerer ist, eines andern Meditata zu verstehen, als selbst zu meditieren.
Gefällt 1 mal
Ich mag die Mathematik, weil sie nicht menschlich ist und nichts Besonderes mit diesem Planeten oder mit dem ganzen zufälligen Universum zu tun hat - weil sie uns, wie Spinozas Gott, nicht lieben wird.
Gefällt 1 mal
Soweit sich die Gesetze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und soweit sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die Wirklichkeit.
Gefällt 1 mal
Die Beschreibung von geraden Linien und Kreisen, auf denen die Geometrie beruht, gehört zur Mechanik. Die Geometrie lehrt uns nicht, diese Linien zu ziehen, sondern verlangt, dass sie gezogen werden.
Gefällt 1 mal
Nun läuft aber alle analysis finitorum et infinitorum im Grunde doch auf Rechnerei zurück. Danach bemesse man den „mathematischen Tiefsinn“, über welchen schon Lichtenberg sich lustig macht.
Gefällt 1 mal
Das höchste Leben ist Mathematik.
Gefällt 1 mal
Ich behaupte aber, daß in jeder besonderen Naturlehre nur so viel eigentliche Wissenschaft angetroffen werden könne, als darin Mathematik anzutreffen ist.
Gefällt 1 mal