Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet darauf hin, dass Menschen bereit sind, ihre gegenwärtige Existenz für das Versprechen einer besseren Zukunft zu opfern. Es impliziert jedoch auch, dass die Zukunft möglicherweise nicht so rosig ist, wie versprochen, und dass Opfer, die in der Gegenwart gebracht werden, letztendlich umsonst sein könnten. Dies erzeugt ein Gefühl von Melancholie und Ernüchterung, wenn Menschen über die Kompromisse, die sie eingegangen sind, und die ungewissen Ergebnisse, mit denen sie konfrontiert sind, nachdenken. Darüber hinaus deutet die Verwendung des Wortes „bankrott“ darauf hin, dass die Zukunft möglicherweise unerreichbar oder unerfüllbar ist, was das allgemeine Gefühl von Enttäuschung und Hoffnungslosigkeit noch verstärkt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Neutral