Ich weiß nicht, wie ich Philosophie lehren kann, ohne zum Ruhestörer zu werden.
– Baruch de Spinoza
Noch keine Likes
- Seite 9 / 10 -
Ich weiß nicht, wie ich Philosophie lehren kann, ohne zum Ruhestörer zu werden.
– Baruch de Spinoza
Wer eine wahre Vorstellung hat, weiß gleichzeitig, dass er eine wahre Vorstellung hat, und kann nicht an der Wahrheit der Sache zweifeln.
– Baruch de Spinoza
Staatsmänner stehen im Verdacht, sich gegen die Menschen zu verschwören, anstatt ihre Interessen zu vertreten, und werden eher für schlau als für gelehrt gehalten.
– Baruch de Spinoza
Die Dinge konnten von Gott nicht auf eine andere Art und Weise oder in einer anderen Reihenfolge ins Leben gerufen werden, als es tatsächlich der Fall war.
– Baruch de Spinoza
Was jeder vom Leben will, ist dauerhaftes und echtes Glück.
– Baruch de Spinoza
Niemand fällt mehr auf Schmeicheleien herein als die Stolzen, die die Ersten sein wollen und es nicht sind.
– Baruch de Spinoza
Ich habe mich sorgfältig bemüht, die menschlichen Handlungen nicht zu verspotten, zu beklagen oder zu verachten, sondern sie zu verstehen.
– Baruch de Spinoza
Das Bestreben zu verstehen ist die erste und einzige Grundlage der Tugend.
– Baruch de Spinoza
Der Aufbau des menschlichen Körpers ist kunstvoller als alles, was je von menschlicher Hand erbaut wurde.
– Baruch de Spinoza
Ruhm hat auch den großen Nachteil, dass wir, wenn wir ihn anstreben, unser Leben so ausrichten müssen, dass es der Fantasie der Menschen gefällt.
– Baruch de Spinoza
Gott ist nicht derjenige, der ist, sondern derjenige, der ist.
– Baruch de Spinoza
Die Masse strebt immer nach Raritäten und Ausnahmen und hält wenig von den Gaben der Natur; wenn also von Prophezeiung die Rede ist, wird das gewöhnliche Wissen nicht dazu gezählt. Dennoch hat sie genauso viel Recht, göttlich genannt zu werden wie jede andere Gabe.
– Baruch de Spinoza
Das wahre Gut des Menschen ist das eifrige Bestreben nach Vervollkommnung seiner Natur.
– Baruch de Spinoza
Denn Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern eine Tugend, die aus einer Geisteshaltung, einer Neigung zu Wohlwollen, Vertrauen und Gerechtigkeit entspringt.
– Baruch de Spinoza
Das größte Gut ist das Wissen um die Einheit, die der Verstand mit der ganzen Natur hat.
– Baruch de Spinoza
Von allen Dingen, die jenseits meiner Macht liegen, schätze ich nichts höher ein, als die Ehre, mit Menschen, die die Wahrheit aufrichtig lieben, Freundschaft schließen zu dürfen. Denn von allen Dingen, die außerhalb unserer Macht liegen, gibt es meiner Meinung nach nichts auf der Welt, das wir mit Ruhe lieben können, außer solchen Menschen.
– Baruch de Spinoza
Denn so wie das Licht sich selbst und die Dunkelheit offenbart, so ist die Wahrheit der Maßstab für sich selbst und die Falschheit.
– Baruch de Spinoza
In dem Maße, wie wir uns bemühen, nach den Regeln der Vernunft zu leben, sollten wir uns auch bemühen, uns weniger von der Hoffnung abhängig zu machen, uns von der Angst zu befreien, das Schicksal zu beherrschen und unsere Handlungen nach den sicheren Ratschlägen der Vernunft auszurichten.
– Baruch de Spinoza
Die Menschen halten sich für frei, weil sie sich ihrer Handlungen bewusst sind, aber nicht die Ursachen kennen, die diese Handlungen bestimmen.
– Baruch de Spinoza
Wer sich des Ansehens des Volkes rühmt, muss sich täglich darum bemühen, seinen Ruf zu bewahren, indem er handelt und sich etwas einfallen lässt. Denn das Volk ist wankelmütig und unbeständig, und wenn ein guter Ruf nicht bewahrt wird, verwelkt er schnell.
– Baruch de Spinoza
Gott und alle Eigenschaften Gottes sind ewig.
– Baruch de Spinoza
Ein und dasselbe Ding kann gleichzeitig gut, schlecht und gleichgültig sein, z.B. ist Musik gut für die Melancholischen, schlecht für die Trauernden und weder gut noch schlecht für die Tauben.
– Baruch de Spinoza
Alles Glück oder Unglück hängt einzig und allein von der Qualität des Objekts ab, an das wir mit Liebe gebunden sind.
– Baruch de Spinoza
Unter Gefühlen verstehe ich die Veränderungen des Körpers, durch die die aktive Kraft des Körpers verstärkt oder vermindert, gefördert oder eingeschränkt wird, und auch die Vorstellungen von solchen Veränderungen.
– Baruch de Spinoza
In dem Maße, wie der Verstand die Dinge in ihrem ewigen Aspekt sieht, nimmt er an der Ewigkeit teil.
– Baruch de Spinoza
Hochmut ist, wenn ein Mensch sich eine Vollkommenheit beimißt, die bei ihm nicht zu finden ist.
– Baruch de Spinoza
Es ist sicher, dass diejenigen am meisten nach Ehre und Ruhm streben, die am lautesten über ihren Missbrauch und die Eitelkeit der Welt schreien.
– Baruch de Spinoza
Es gibt nichts, aus dessen Natur nicht irgendeine Wirkung folgt.
– Baruch de Spinoza
Alle Körper sind entweder in Bewegung oder in Ruhe.
– Baruch de Spinoza
Die Idee des Meeres ist in einem Wassertropfen vereint.
– Baruch de Spinoza