Hochmut ist, wenn ein Mensch sich eine Vollkommenheit beimißt, die bei ihm nicht zu finden ist.
– Baruch de Spinoza
Noch keine Likes
- Seite 9 / 10 -
Hochmut ist, wenn ein Mensch sich eine Vollkommenheit beimißt, die bei ihm nicht zu finden ist.
– Baruch de Spinoza
Es ist sicher, dass diejenigen am meisten nach Ehre und Ruhm streben, die am lautesten über ihren Missbrauch und die Eitelkeit der Welt schreien.
– Baruch de Spinoza
Ich maße mir nicht an, die beste Philosophie gefunden zu haben, ich weiß, dass ich die wahre Philosophie verstehe.
– Baruch de Spinoza
Das größte Geheimnis der monarchischen Herrschaft ... besteht darin, die Menschen in die Irre zu führen und die Furcht, durch die sie kontrolliert werden müssen, in den fadenscheinigen Namen der Religion zu kleiden, damit sie für die Sklaverei kämpfen wie für die Erlösung und es nicht für eine Schande, sondern für eine höchst ehrenvolle Leistung halten, ihr Leben und ihr Blut zu geben, damit ein Mann einen Grund zum Rühmen hat.
– Baruch de Spinoza
Die Idee des Meeres ist in einem Wassertropfen vereint.
– Baruch de Spinoza
Eine gute Sache, die uns daran hindert, ein größeres Gut zu genießen, ist in Wahrheit ein Übel.
– Baruch de Spinoza
Die Vernunft ist der Leidenschaft nicht gewachsen.
– Baruch de Spinoza
Wir streben danach, alles zu fördern, von dem wir glauben, dass es zu Freude führt, und alles zu verhindern oder zu zerstören, von dem wir glauben, dass es im Widerspruch dazu steht oder zu Traurigkeit führt.
– Baruch de Spinoza
Der Mensch kann zwar gegen die Verordnungen Gottes handeln, soweit sie wie Gesetze in unseren Köpfen oder in den Köpfen der Propheten niedergeschrieben sind, aber gegen die ewige Verordnung Gottes, die in der universellen Natur niedergeschrieben ist und den Lauf der Natur als Ganzes betrifft, kann er nichts tun.
– Baruch de Spinoza
Was immer die Handlungsfähigkeit des Körpers erhöht, verringert, begrenzt oder erweitert, erhöht, verringert, begrenzt oder erweitert auch die Handlungsfähigkeit des Geistes. Und was auch immer die Handlungsfähigkeit des Geistes erhöht, verringert, begrenzt oder erweitert, erhöht, verringert, begrenzt oder erweitert auch die Handlungsfähigkeit des Körpers.
– Baruch de Spinoza
Mögen sich Satiriker über die menschlichen Angelegenheiten lustig machen, mögen Theologen schimpfen und Misanthropen das Leben der ungelehrten Rustikalität in den höchsten Tönen loben, mögen sie die Menschen verachten und die Tiere loben; am Ende werden sie feststellen, dass die Menschen ihre Bedürfnisse viel leichter durch gegenseitige Hilfe befriedigen können.
– Baruch de Spinoza
Wenn die Heilige Schrift den Untergang eines Reiches im Stil der politischen Geschichtsschreibung beschreiben würde, würde sich das gemeine Volk nicht rühren.
– Baruch de Spinoza
Gesetze, die vorschreiben, was jeder zu glauben hat, und den Menschen verbieten, etwas zu sagen oder zu schreiben, das gegen diese oder jene Meinung verstößt, werden oft erlassen, um den Zorn derer zu befriedigen oder zu besänftigen, die unabhängigen Verstand nicht ertragen können.
– Baruch de Spinoza
Die Abergläubischen, die eher Laster zu tadeln wissen als Tugenden zu lehren, und die danach streben, die Menschen nicht durch Vernunft zu leiten, sondern durch Furcht so zu bändigen, dass sie das Schlechte eher fliehen als die Tugenden lieben, wollen einfach, dass alle anderen Menschen so elend sind wie sie selbst, und so ist es nicht verwunderlich, dass sie den Menschen größtenteils lästig und verhasst sind.
– Baruch de Spinoza
Um eine Idee zu verstehen, muss der Mensch sie gleichzeitig als wahr akzeptieren. Die bewusste Analyse - die je nach Idee fast sofort oder mit erheblichem Aufwand erfolgen kann - ermöglicht es dem Verstand, das zu verwerfen, was er anfangs als Tatsache akzeptiert hat.
– Baruch de Spinoza
Die Freude kann niemals schlecht sein, sofern sie durch das Gesetz unseres wahren Nutzens geregelt ist.
– Baruch de Spinoza
Ein weiser Mensch lernt nicht, wie man stirbt, sondern wie man lebt.
– Baruch de Spinoza
Liebe ist nichts anderes als Freude, begleitet von der Vorstellung einer ewigen Ursache.
– Baruch de Spinoza
Die Menschen sind besonders unduldsam, wenn es darum geht, ihresgleichen zu dienen und von ihnen beherrscht zu werden.
– Baruch de Spinoza
Wer eine wahre Vorstellung hat, weiß gleichzeitig, dass er eine wahre Vorstellung hat, und kann nicht an der Wahrheit der Sache zweifeln.
– Baruch de Spinoza
Es ist nicht möglich, dass wir uns daran erinnern, dass wir vor unserem Körper existierten, denn unser Körper kann keine Spuren einer solchen Existenz tragen, und die Ewigkeit kann auch nicht durch die Zeit definiert werden oder irgendeine Beziehung zur Zeit haben. Trotzdem fühlen und wissen wir, dass wir ewig sind.
– Baruch de Spinoza
Sicherlich wären die menschlichen Angelegenheiten viel glücklicher, wenn die Menschen die gleiche Macht hätten, zu schweigen, wie zu sprechen. Aber die Erfahrung lehrt mehr als genug, dass die Menschen nichts so schwer beherrschen wie ihre Zunge und ihre Wünsche leichter zügeln können als ihre Worte.
– Baruch de Spinoza
Alles Vortreffliche ist ebenso schwierig wie selten.
– Baruch de Spinoza
Der freie Mensch handelt niemals arglistig, sondern stets aufrichtig.
– Baruch de Spinoza
Der Hass, der von der Liebe vollständig besiegt wird, geht in die Liebe über, und die Liebe ist dann größer, als wenn der Hass ihr nicht vorausgegangen wäre...
– Baruch de Spinoza
Das wahre Wissen über Gut und Böse, das wir besitzen, ist lediglich abstrakt oder allgemein, und das Urteil, das wir über die Ordnung der Dinge und den Zusammenhang der Ursachen fällen, um zu bestimmen, was für uns in der Gegenwart gut oder schlecht ist, ist eher eingebildet als real.
– Baruch de Spinoza
Das höchste Geheimnis der Willkür, ihre Stütze und ihr Halt, besteht darin, die Menschen in einem Zustand der Täuschung zu halten und die Angst, mit der sie in Schach gehalten werden müssen, mit dem fadenscheinigen Titel der Religion zu überdecken, damit sie für ihre Knechtschaft kämpfen, als ginge es um ihr Seelenheil.
– Baruch de Spinoza
Wer sich des Ansehens des Volkes rühmt, muss sich täglich darum bemühen, seinen Ruf zu bewahren, indem er handelt und sich etwas einfallen lässt. Denn das Volk ist wankelmütig und unbeständig, und wenn ein guter Ruf nicht bewahrt wird, verwelkt er schnell.
– Baruch de Spinoza
Ruhm hat auch den großen Nachteil, dass wir, wenn wir ihn anstreben, unser Leben so ausrichten müssen, dass es der Fantasie der Menschen gefällt.
– Baruch de Spinoza
Da die Gewohnheiten der Menschen unterschiedlich sind, so dass die einen eher eine Form des Glaubens annehmen, die anderen eine andere, denn was den einen zum Beten bewegt, kann den anderen zum Spotten bewegen, schließe ich daraus, dass es jedem freistehen sollte, die Grundlagen seines Glaubens selbst zu wählen, und dass der Glaube nur nach seinen Früchten beurteilt werden sollte.
– Baruch de Spinoza