Die Dinge sind nicht mehr oder weniger vollkommen, je nachdem, ob sie die menschlichen Sinne erfreuen oder beleidigen, ob sie den Menschen nützen oder ihnen zuwider sind.
– Baruch de Spinoza
Gefällt 3 mal
- Seite 3 / 10 -
Die Dinge sind nicht mehr oder weniger vollkommen, je nachdem, ob sie die menschlichen Sinne erfreuen oder beleidigen, ob sie den Menschen nützen oder ihnen zuwider sind.
– Baruch de Spinoza
Alles, was ist, ist in Gott, und nichts kann ohne Gott sein noch begriffen werden.
– Baruch de Spinoza
Hass wird verstärkt, wenn er erwidert wird, und kann andererseits durch Liebe zerstört werden.
– Baruch de Spinoza
Wer wirklich Gott liebt, den wird es nicht danach verlangen, daß Gott ihn lieb habe.
– Baruch de Spinoza
Alles, was ist, ist in Gott.
– Baruch de Spinoza
Wirklichkeit und Vollkommenheit sind gleichbedeutend.
– Baruch de Spinoza
Jeder hat soviel Recht, wie er Macht hat.
– Baruch de Spinoza
Je weniger der Verstand versteht und je mehr Dinge er wahrnimmt, desto größer ist seine Macht, sich etwas vorzumachen; und je mehr Dinge er versteht, desto mehr wird diese Macht eingeschränkt.
– Baruch de Spinoza
Die Ursache, die den Aberglauben hervorbringt, erhält und ernährt, ist die Furcht.
– Baruch de Spinoza
Das Bild einer vergangenen oder zukünftigen Sache empfindet der Mensch ebenso angenehm oder schmerzhaft wie das Bild einer gegenwärtigen Sache.
– Baruch de Spinoza
Unter Substanz verstehe ich das, was in sich selbst ist und durch sich selbst gedacht wird: in.
– Baruch de Spinoza
Denn auch wenn die Menschen unwissend sind, so sind sie doch Menschen.
– Baruch de Spinoza
Derjenige, der diese Schriften nicht kennt, aber dennoch durch das natürliche Licht weiß, dass es einen Gott gibt, der die Eigenschaften hat, von denen wir erzählt haben, und der auch einen wahren Lebensweg verfolgt, ist rundum gesegnet.
– Baruch de Spinoza
Es liegt in der Natur der Vernunft, die Dinge unter einem Gesichtspunkt der Ewigkeit zu erfassen.
– Baruch de Spinoza
Große Fische fressen kleine Fische mit so viel Recht, wie sie Macht haben.
– Baruch de Spinoza
Unerschütterliche Integrität soll dein Leitmotiv sein.
– Baruch de Spinoza
Je klarer du dich und deine Gefühle verstehst, desto mehr wirst du ein Liebhaber dessen, was ist.
– Baruch de Spinoza
Das Verlangen ist das eigentliche Wesen des Menschen.
– Baruch de Spinoza
Das Bestreben zu verstehen ist die erste und einzige Grundlage der Tugend.
– Baruch de Spinoza
Das Verlangen ist das eigentliche Wesen des Menschen, insofern es durch eine bestimmte Modifikation seiner selbst zu einer bestimmten Tätigkeit bestimmt wird.
– Baruch de Spinoza
Gott ist die innewohnende und nicht die vergängliche Ursache aller Dinge.
– Baruch de Spinoza
Je größer das Gefühl ist, mit dem wir ein geliebtes Objekt uns gegenüber betrachten, desto größer wird unsere Zufriedenheit sein.
– Baruch de Spinoza
In der Natur gibt es nichts, was dem einen mehr gehört als dem anderen; aber in der Natur gehört alles allen.
– Baruch de Spinoza
Mit Wirklichkeit und Vollkommenheit meine ich ein und dasselbe.
– Baruch de Spinoza
Jeder ist von Natur aus der Herr seiner eigenen Gedanken, und deshalb wird jeder Versuch in einem Gemeinwesen scheitern, die Menschen zu zwingen, trotz ihrer unterschiedlichen und gegensätzlichen Meinungen nur das zu sagen, was der Herrscher vorschreibt.
– Baruch de Spinoza
Dinge, die zufällig entweder Hoffnung oder Angst auslösen, nennt man gute oder böse Omen.
– Baruch de Spinoza
Im praktischen Leben sind wir gezwungen, dem zu folgen, was am wahrscheinlichsten ist; im spekulativen Denken sind wir gezwungen, der Wahrheit zu folgen.
– Baruch de Spinoza
Nur derjenige ist frei, der mit freiem Willen unter der vollständigen Führung der Vernunft lebt.
– Baruch de Spinoza
Tue nie soviel, wie du glaubst, tun zu können.
– Baruch de Spinoza
Wer alles durch Gesetze regelt, erweckt eher Laster, als dass er sie bessert.
– Baruch de Spinoza