Der Mensch reagiert nicht schwerer als seine Zunge, und seine Begierden vermag er eher zu mäßigen als seine Worte.
– Baruch de Spinoza
Gefällt 1 mal
- Seite 6 / 10 -
Der Mensch reagiert nicht schwerer als seine Zunge, und seine Begierden vermag er eher zu mäßigen als seine Worte.
– Baruch de Spinoza
Der Ruhm hat auch den großen Nachteil, dass wir, wenn wir ihm nachjagen, unser Leben so ausrichten müssen, dass es dem Geschmack der Menschen entspricht.
– Baruch de Spinoza
Alle guten Dinge sind so schwierig wie selten.
– Baruch de Spinoza
Wenn ein Mensch seinen Gefühlen ausgeliefert ist, ist er nicht sein eigener Herr.
– Baruch de Spinoza
Wir fühlen und wissen, dass wir ewig sind.
– Baruch de Spinoza
Ich glaube, dass ein Dreieck, wenn es sprechen könnte, sagen würde, dass Gott ausgesprochen dreieckig ist, und ein Kreis, dass die göttliche Natur ausgesprochen kreisförmig ist; und so würde jeder Gott seine eigenen Eigenschaften zuschreiben.
– Baruch de Spinoza
Liebe ist Freude, gebunden an die Vorstellung einer äußerlichen Ursache.
– Baruch de Spinoza
Die menschliche Unfähigkeit, die Gefühle zu zügeln und zu kontrollieren, nenne ich Unfreiheit: Denn wenn ein Mensch seinen Gefühlen ausgeliefert ist, ist er nicht sein eigener Herr, sondern dem Schicksal ausgeliefert: So sehr, dass er oft gezwungen ist, dem Schlechteren zu folgen, obwohl er sieht, was für ihn besser ist.
– Baruch de Spinoza
Je verständlicher eine Sache ist, desto leichter bleibt sie im Gedächtnis, und umgekehrt: Je unverständlicher sie ist, desto leichter vergessen wir sie.
– Baruch de Spinoza
Je nachdem, wie ein jeder erzogen wurde, bereut er seine Taten oder rühmt sich ihrer.
– Baruch de Spinoza
Traurigkeit schwächt die Kräfte des Menschen.
– Baruch de Spinoza
Es gibt nichts, was nicht irgendeine Wirkung hat.
– Baruch de Spinoza
Was kann unheilvoller sein, als dass Menschen als Feinde angesehen und getötet werden, nicht wegen eines Verbrechens oder einer Missetat, sondern weil sie einen unabhängigen Geist haben?
– Baruch de Spinoza
Der menschliche Geist hat eine adäquate Erkenntnis des ewigen und unendlichen Wesen Gottes.
– Baruch de Spinoza
Die Dinge konnten von Gott nicht auf eine andere Art und Weise oder in einer anderen Reihenfolge ins Leben gerufen werden, als es tatsächlich der Fall war.
– Baruch de Spinoza
Wir müssen aufpassen, dass wir nichts als wahr anerkennen, was nur wahrscheinlich ist. Denn wenn man erst einmal eine Unwahrheit zugelassen hat, folgen unendlich viele andere.
– Baruch de Spinoza
Staatsmänner stehen im Verdacht, sich gegen die Menschen zu verschwören, anstatt ihre Interessen zu vertreten, und werden eher für schlau als für gelehrt gehalten.
– Baruch de Spinoza
Egal, wie dünn du ihn schneidest, es wird immer zwei Seiten geben.
– Baruch de Spinoza
Begierde ist des Menschen Wesen selbst.
– Baruch de Spinoza
Es gibt nichts, aus dessen Natur nicht irgendeine Wirkung folgt.
– Baruch de Spinoza
Gott und alle Eigenschaften Gottes sind ewig.
– Baruch de Spinoza
Denn so wie das Licht sich selbst und die Dunkelheit offenbart, so ist die Wahrheit der Maßstab für sich selbst und die Falschheit.
– Baruch de Spinoza
Die Fürsorge für die Armen obliegt der Gesellschaft als Ganzes.
– Baruch de Spinoza
Stolz ist Selbstüberschätzung aufgrund von Selbstliebe.
– Baruch de Spinoza
Das größte Gut ist das Wissen um die Einheit, die der Verstand mit der ganzen Natur hat.
– Baruch de Spinoza
Zeremonien sind keine Hilfe zur Glückseligkeit.
– Baruch de Spinoza
Nichts im Universum ist zufällig, aber alle Dinge sind durch die Notwendigkeit der göttlichen Natur dazu bestimmt, auf eine bestimmte Weise zu existieren und zu wirken.
– Baruch de Spinoza
Stolz ist das Vergnügen, das daraus entsteht, dass ein Mensch zu viel von sich selbst hält.
– Baruch de Spinoza
Ich nenne denjenigen frei, der sich allein von der Vernunft leiten lässt.
– Baruch de Spinoza
Das Bestreben zu verstehen ist die erste und einzige Grundlage der Tugend.
– Baruch de Spinoza