Nur freie Menschen sind einander durch und durch dankbar.
– Baruch de Spinoza
Gefällt 1 mal
- Seite 6 / 10 -
Nur freie Menschen sind einander durch und durch dankbar.
– Baruch de Spinoza
Frieden ist nicht die Abwesenheit von Krieg, sondern eine Tugend, die auf Charakterstärke beruht.
– Baruch de Spinoza
Ich habe mich unablässig bemüht, menschliche Handlungen nicht zu verspotten, nicht zu beklagen, nicht zu verachten, sondern sie zu verstehen.
– Baruch de Spinoza
Die Falschheit besteht in dem Mangel an Wissen, den unzureichende, bruchstückhafte oder verworrene Vorstellungen mit sich bringen.
– Baruch de Spinoza
Was jeder vom Leben will, ist dauerhaftes und echtes Glück.
– Baruch de Spinoza
Wer Gleichheit zwischen Ungleichen sucht, sucht eine Absurdität.
– Baruch de Spinoza
Denn Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern eine Tugend, die aus einer Geisteshaltung, einer Neigung zu Wohlwollen, Vertrauen und Gerechtigkeit entspringt.
– Baruch de Spinoza
Der Mensch beherrscht nichts so schwer wie seine Zunge, und er kann seine Begierden mehr zügeln als seine Worte.
– Baruch de Spinoza
Auch fehlt es Menschen, die Zeit genug haben, nie an Finten, Gesetze zu umgehen.
– Baruch de Spinoza
Je größer das Gefühl ist, mit dem wir ein geliebtes Objekt uns gegenüber betrachten, desto größer wird unsere Zufriedenheit sein.
– Baruch de Spinoza
Wenn die Menschen frei geboren würden, würden sie, solange sie frei sind, keine Vorstellung von Gut und Böse haben.
– Baruch de Spinoza
Alles Hervorragende ist so schwierig, wie es selten ist.
– Baruch de Spinoza
Je mehr wir die einzelnen Dinge verstehen, desto mehr verstehen wir Gott.
– Baruch de Spinoza
Nichts verbietet dem Menschen, sich zu freuen, außer grimmiger und düsterer Aberglaube.
– Baruch de Spinoza
Bürger werden nicht geboren, sondern gemacht.
– Baruch de Spinoza
Wenn ein Mensch seinen Gefühlen ausgeliefert ist, ist er nicht sein eigener Herr.
– Baruch de Spinoza
Etwas zu verstehen, bedeutet, davon befreit zu sein.
– Baruch de Spinoza
Je nachdem, wie ein jeder erzogen wurde, bereut er seine Taten oder rühmt sich ihrer.
– Baruch de Spinoza
Traurigkeit schwächt die Kräfte des Menschen.
– Baruch de Spinoza
Es gibt nichts, was nicht irgendeine Wirkung hat.
– Baruch de Spinoza
Wir müssen aufpassen, dass wir nichts als wahr anerkennen, was nur wahrscheinlich ist. Denn wenn man erst einmal eine Unwahrheit zugelassen hat, folgen unendlich viele andere.
– Baruch de Spinoza
Glück ist eine Tugend, nicht ihre Belohnung.
– Baruch de Spinoza
Der Verstand hat mehr Macht über die Gefühle und ist ihnen weniger unterworfen, da er alle Dinge als notwendig ansieht.
– Baruch de Spinoza
Je mehr wir die einzelnen Dinge erkennen, desto mehr erkennen wir Gott.
– Baruch de Spinoza
Ich weiß nicht, wie ich Philosophie lehren kann, ohne die etablierte Religion zu stören.
– Baruch de Spinoza
Der Ruhm hat auch den großen Nachteil, dass wir, wenn wir ihm nachjagen, unser Leben so ausrichten müssen, dass es dem Geschmack der Menschen entspricht.
– Baruch de Spinoza
Wir fühlen und wissen, dass wir ewig sind.
– Baruch de Spinoza
Die meisten Menschen sind von Natur aus so veranlagt, dass sie die, denen es schlecht geht, bemitleiden und die, denen es gut geht, beneiden.
– Baruch de Spinoza
Furcht erzeugt Aberglauben.
– Baruch de Spinoza
Doch die Natur lässt sich nicht umstoßen, sondern bewahrt eine feste und unveränderliche Ordnung.
– Baruch de Spinoza