Etwas zu verstehen, bedeutet, davon befreit zu sein.
– Baruch de Spinoza
Gefällt 2 mal
- Seite 5 / 10 -
Etwas zu verstehen, bedeutet, davon befreit zu sein.
– Baruch de Spinoza
Haß wird durch Gegenhaß gesteigert, durch Liebe dagegen kann er getilgt werden.
– Baruch de Spinoza
Frieden ist nicht die Abwesenheit von Krieg, er ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Veranlagung zu Wohlwollen, Vertrauen und Gerechtigkeit.
– Baruch de Spinoza
Der Aberglaube wird also durch Angst erzeugt, erhalten und gefördert.
– Baruch de Spinoza
Glück ist eine Tugend, nicht ihre Belohnung.
– Baruch de Spinoza
Der Verstand wird jedoch nicht mit Waffen, sondern mit Liebe und Edelmut besiegt.
– Baruch de Spinoza
Der Verstand hat mehr Macht über die Gefühle und ist ihnen weniger unterworfen, da er alle Dinge als notwendig ansieht.
– Baruch de Spinoza
Der Geist kann sich nur etwas vorstellen oder sich an das Vergangene erinnern, während der Körper weiterlebt.
– Baruch de Spinoza
Der menschliche Geist kann nicht zusammen mit dem Körper völlig zerstört werden, aber etwas von ihm bleibt, das ewig ist.
– Baruch de Spinoza
Nichts in der Natur ist zufällig. Eine Sache erscheint nur durch die Unvollständigkeit unseres Wissens zufällig.
– Baruch de Spinoza
Ich weiß nicht, wie ich Philosophie lehren kann, ohne die etablierte Religion zu stören.
– Baruch de Spinoza
Die meisten Menschen sind von Natur aus so veranlagt, dass sie die, denen es schlecht geht, bemitleiden und die, denen es gut geht, beneiden.
– Baruch de Spinoza
Ich erkannte, dass alle Dinge, die ich fürchtete und die mich fürchteten, nichts Gutes oder Schlechtes in sich trugen, außer dass der Geist von ihnen beeinflusst wurde.
– Baruch de Spinoza
Furcht erzeugt Aberglauben.
– Baruch de Spinoza
Doch die Natur lässt sich nicht umstoßen, sondern bewahrt eine feste und unveränderliche Ordnung.
– Baruch de Spinoza
Der von seinen Affekten abhängige Mensch ist nicht Herr über sich selbst, sondern ein Sklave des Schicksals.
– Baruch de Spinoza
Wahre Frömmigkeit für das Universum, aber keine Zeit für Religionen, die der Bequemlichkeit des Menschen dienen.
– Baruch de Spinoza
Es kann keine Hoffnung ohne Angst und keine Angst ohne Hoffnung geben.
– Baruch de Spinoza
Ein freier Mensch denkt an nichts Geringeres als an den Tod; und seine Weisheit ist eine Meditation nicht über den Tod, sondern über das Leben.
– Baruch de Spinoza
In dem Maße, wie der Verstand die Dinge in ihrem ewigen Aspekt sieht, nimmt er an der Ewigkeit teil.
– Baruch de Spinoza
Was jeder vom Leben will, ist dauerhaftes und echtes Glück.
– Baruch de Spinoza
Alles Hervorragende ist so schwierig, wie es selten ist.
– Baruch de Spinoza
Gott ist die innewohnende und nicht die vergängliche Ursache aller Dinge.
– Baruch de Spinoza
Je mehr wir die einzelnen Dinge verstehen, desto mehr verstehen wir Gott.
– Baruch de Spinoza
Nichts verbietet dem Menschen, sich zu freuen, außer grimmiger und düsterer Aberglaube.
– Baruch de Spinoza
Nicht um zu lachen, nicht um zu klagen, nicht um zu verabscheuen, sondern um zu verstehen.
– Baruch de Spinoza
Die höchste Aktivität, die ein Mensch erreichen kann, ist das Lernen für das Verstehen, denn verstehen heißt frei sein.
– Baruch de Spinoza
Schismen haben ihren Ursprung nicht in der Liebe zur Wahrheit, die eine Quelle der Höflichkeit und Sanftmut ist, sondern in einem übermäßigen Wunsch nach Vorherrschaft.
– Baruch de Spinoza
Der Mensch reagiert nicht schwerer als seine Zunge, und seine Begierden vermag er eher zu mäßigen als seine Worte.
– Baruch de Spinoza
Der Ruhm hat auch den großen Nachteil, dass wir, wenn wir ihm nachjagen, unser Leben so ausrichten müssen, dass es dem Geschmack der Menschen entspricht.
– Baruch de Spinoza