Akademien, die auf Kosten der Allgemeinheit gegründet werden, dienen nicht dazu, die natürlichen Fähigkeiten der Menschen zu kultivieren, sondern sie zu zügeln.
– Baruch de Spinoza
Gefällt 2 mal
- Seite 5 / 10 -
Akademien, die auf Kosten der Allgemeinheit gegründet werden, dienen nicht dazu, die natürlichen Fähigkeiten der Menschen zu kultivieren, sondern sie zu zügeln.
– Baruch de Spinoza
In der Natur der Vernunft liegt es nicht, die Dinge als zufällige, sondern als notwendige zu betrachten.
– Baruch de Spinoza
Diejenigen, die den wahren Gebrauch des Geldes kennen und das Maß des Reichtums nach ihren Bedürfnissen ausrichten, sind mit wenigen Dingen zufrieden.
– Baruch de Spinoza
Die Begierde ist ein Trieb mit dem Bewußtsein desselben.
– Baruch de Spinoza
Ich nenne denjenigen frei, der sich allein von der Vernunft leiten lässt.
– Baruch de Spinoza
Nichts im Universum ist zufällig, aber alle Dinge sind durch die Notwendigkeit der göttlichen Natur dazu bestimmt, auf eine bestimmte Weise zu existieren und zu wirken.
– Baruch de Spinoza
Die Natur ist mit wenig zufrieden; und wenn sie es ist, bin ich es auch.
– Baruch de Spinoza
Weint nicht, seid nicht entrüstet. Verstehe.
– Baruch de Spinoza
Jeder, der nach den wahren Ursachen von Wundern sucht und sich bemüht, Naturphänomene wie ein intelligentes Wesen zu verstehen und sie nicht wie ein Narr zu betrachten, wird als gottloser Ketzer verleumdet und denunziert.
– Baruch de Spinoza
Das wahre Gut des Menschen ist das eifrige Bestreben nach Vervollkommnung seiner Natur.
– Baruch de Spinoza
Wie wäre es möglich, dass, wenn das Heil griffbereit wäre und ohne große Mühe gefunden werden könnte, es von fast allen Menschen vernachlässigt wird? Aber alle guten Dinge sind so schwierig, wie sie selten sind.
– Baruch de Spinoza
Jede Erscheinung beweist ihre Notwendigkeit durch ihr Dasein.
– Baruch de Spinoza
Die Liebe oder der Hass gegenüber einer Sache, die wir für frei halten, muss unter sonst gleichen Umständen größer sein, als wenn sie gegenüber einer Sache empfunden würde, die aus Notwendigkeit handelt.
– Baruch de Spinoza
Alles, was ist, ist in Gott.
– Baruch de Spinoza
Diejenigen, von denen man annimmt, dass sie am bescheidensten und demütigsten sind, sind in der Regel am ehrgeizigsten und neidischsten.
– Baruch de Spinoza
Ich habe mich unablässig bemüht, menschliche Handlungen nicht zu verspotten, nicht zu beklagen, nicht zu verachten, sondern sie zu verstehen.
– Baruch de Spinoza
Was jeder vom Leben will, ist dauerhaftes und echtes Glück.
– Baruch de Spinoza
Das Gute, das jeder Mensch, der der Tugend folgt, für sich selbst begehrt, wird er auch für andere Menschen begehren...
– Baruch de Spinoza
Der größte Stolz oder die größte Niedergeschlagenheit ist die größte Unwissenheit über sich selbst.
– Baruch de Spinoza
Alles Glück oder Unglück hängt einzig und allein von der Qualität des Objekts ab, an das wir mit Liebe gebunden sind.
– Baruch de Spinoza
Es ist sicher, dass diejenigen am meisten nach Ehre und Ruhm streben, die am lautesten über ihren Missbrauch und die Eitelkeit der Welt schreien.
– Baruch de Spinoza
So werden sie ihre Fragen von Ursache zu Ursache verfolgen, bis du schließlich zum Willen Gottes Zuflucht nimmst - mit anderen Worten: zum Heiligtum der Unwissenheit.
– Baruch de Spinoza
Es gibt keine Hoffnung, die nicht mit Angst verbunden ist, und keine Angst, die nicht mit Hoffnung verbunden ist.
– Baruch de Spinoza
Das sind die Vorurteile, die ich hier aufzählen wollte. Wenn es noch andere Vorurteile ähnlicher Art gibt, kann jeder sie mit ein wenig Nachdenken leicht aus der Welt schaffen.
– Baruch de Spinoza
Emotionen, die Leiden sind, hören auf, Leiden zu sein, sobald wir uns ein klares und präzises Bild von ihnen machen.
– Baruch de Spinoza
Wünsch dir nichts, was du dir nicht auch für andere wünschst.
– Baruch de Spinoza
Alles in der Natur ist eine Ursache, aus der eine Wirkung hervorgeht.
– Baruch de Spinoza
Wenn du willst, dass die Gegenwart anders ist als die Vergangenheit, studiere die Vergangenheit.
– Baruch de Spinoza
Furcht kann nicht ohne Hoffnung und Hoffnung nicht ohne Furcht sein.
– Baruch de Spinoza
Bürger werden nicht geboren, sondern gemacht.
– Baruch de Spinoza