Furcht kann nicht ohne Hoffnung und Hoffnung nicht ohne Furcht sein.
– Baruch de Spinoza
Gefällt 2 mal
- Seite 4 / 10 -
Furcht kann nicht ohne Hoffnung und Hoffnung nicht ohne Furcht sein.
– Baruch de Spinoza
Selbstgefälligkeit ist ein Vergnügen, das mit der Vorstellung von sich selbst als Ursache einhergeht.
– Baruch de Spinoza
Frieden ist nicht die Abwesenheit von Krieg, er ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Veranlagung zu Wohlwollen, Vertrauen und Gerechtigkeit.
– Baruch de Spinoza
Wünsch dir nichts, was du dir nicht auch für andere wünschst.
– Baruch de Spinoza
Die Tyrannei ist dort am gewalttätigsten, wo individuelle Überzeugungen, die ein unveräußerliches Recht sind, als kriminell angesehen werden.
– Baruch de Spinoza
Mit Wirklichkeit und Vollkommenheit meine ich ein und dasselbe.
– Baruch de Spinoza
Weint nicht, seid nicht entrüstet. Verstehe.
– Baruch de Spinoza
Wer sich vorstellt, dass das Objekt seiner Liebe mit einem anderen engere Freundschaftsbande knüpft, als er selbst erreicht hat, wird von Hass auf das geliebte Objekt und von Neid auf den Rivalen ergriffen.
– Baruch de Spinoza
Wenn jemand denkt, dass er von einem anderen geliebt wird, und glaubt, dass er keinen Grund für diese Liebe gegeben hat, wird er den anderen auch lieben.
– Baruch de Spinoza
Man soll die Welt nicht belachen, nicht beweinen, sondern begreifen.
– Baruch de Spinoza
Die Natur ist mit wenig zufrieden; und wenn sie es ist, bin ich es auch.
– Baruch de Spinoza
Wille und Verstand sind ein und dieselbe Sache.
– Baruch de Spinoza
Wenn Fakten einer Theorie widersprechen, muss entweder die Theorie oder die Fakten geändert werden.
– Baruch de Spinoza
Denn auch wenn die Menschen unwissend sind, so sind sie doch Menschen.
– Baruch de Spinoza
Derjenige, der diese Schriften nicht kennt, aber dennoch durch das natürliche Licht weiß, dass es einen Gott gibt, der die Eigenschaften hat, von denen wir erzählt haben, und der auch einen wahren Lebensweg verfolgt, ist rundum gesegnet.
– Baruch de Spinoza
Emotionen, die Leiden sind, hören auf, Leiden zu sein, sobald wir uns ein klares und präzises Bild von ihnen machen.
– Baruch de Spinoza
Jeder ist von Natur aus der Herr seiner eigenen Gedanken, und deshalb wird jeder Versuch in einem Gemeinwesen scheitern, die Menschen zu zwingen, trotz ihrer unterschiedlichen und gegensätzlichen Meinungen nur das zu sagen, was der Herrscher vorschreibt.
– Baruch de Spinoza
Je verständlicher etwas ist, desto leichter haftet es im Gedächtnis.
– Baruch de Spinoza
Das Verlangen ist das eigentliche Wesen des Menschen.
– Baruch de Spinoza
Das Bild einer vergangenen oder zukünftigen Sache empfindet der Mensch ebenso angenehm oder schmerzhaft wie das Bild einer gegenwärtigen Sache.
– Baruch de Spinoza
Das sind die Vorurteile, die ich hier aufzählen wollte. Wenn es noch andere Vorurteile ähnlicher Art gibt, kann jeder sie mit ein wenig Nachdenken leicht aus der Welt schaffen.
– Baruch de Spinoza
Alles in der Natur ist eine Ursache, aus der eine Wirkung hervorgeht.
– Baruch de Spinoza
Ich weiß nicht, wie ich Philosophie lehren soll, um nicht zum Störer herbeigebrachter Religion zu werden.
– Baruch de Spinoza
Diejenigen, die den wahren Gebrauch des Geldes kennen und das Maß des Reichtums nach ihren Bedürfnissen ausrichten, sind mit wenigen Dingen zufrieden.
– Baruch de Spinoza
Es gibt keine Hoffnung, die nicht mit Angst verbunden ist, und keine Angst, die nicht mit Hoffnung verbunden ist.
– Baruch de Spinoza
Freiheit ist Selbstbestimmtheit.
– Baruch de Spinoza
Dinge, die zufällig entweder Hoffnung oder Angst auslösen, nennt man gute oder böse Omen.
– Baruch de Spinoza
So werden sie ihre Fragen von Ursache zu Ursache verfolgen, bis du schließlich zum Willen Gottes Zuflucht nimmst - mit anderen Worten: zum Heiligtum der Unwissenheit.
– Baruch de Spinoza
Im praktischen Leben sind wir gezwungen, dem zu folgen, was am wahrscheinlichsten ist; im spekulativen Denken sind wir gezwungen, der Wahrheit zu folgen.
– Baruch de Spinoza
Je größer das Gefühl ist, mit dem wir ein geliebtes Objekt uns gegenüber betrachten, desto größer wird unsere Zufriedenheit sein.
– Baruch de Spinoza