Das sind die Vorurteile, die ich hier aufzählen wollte. Wenn es noch andere Vorurteile ähnlicher Art gibt, kann jeder sie mit ein wenig Nachdenken leicht aus der Welt schaffen.
– Baruch de Spinoza
Gefällt 1 mal
- Seite 4 / 10 -
Das sind die Vorurteile, die ich hier aufzählen wollte. Wenn es noch andere Vorurteile ähnlicher Art gibt, kann jeder sie mit ein wenig Nachdenken leicht aus der Welt schaffen.
– Baruch de Spinoza
Solange ein Mensch sich einbildet, dass er dies oder jenes nicht tun kann, solange ist er entschlossen, es nicht zu tun; und folglich, solange es ihm unmöglich ist, es zu tun.
– Baruch de Spinoza
Je mehr wir die einzelnen Dinge verstehen, desto mehr verstehen wir Gott.
– Baruch de Spinoza
Nichts verbietet dem Menschen, sich zu freuen, außer grimmiger und düsterer Aberglaube.
– Baruch de Spinoza
Alles in der Natur ist eine Ursache, aus der eine Wirkung hervorgeht.
– Baruch de Spinoza
Im Geist gibt es keinen absoluten oder freien Willen.
– Baruch de Spinoza
Je größer das Gefühl ist, mit dem wir ein geliebtes Objekt uns gegenüber betrachten, desto größer wird unsere Zufriedenheit sein.
– Baruch de Spinoza
Wenn die Menschen frei geboren würden, würden sie, solange sie frei sind, keine Vorstellung von Gut und Böse haben.
– Baruch de Spinoza
Es gibt keine Hoffnung, die nicht mit Angst verbunden ist, und keine Angst, die nicht mit Hoffnung verbunden ist.
– Baruch de Spinoza
Zeremonien sind keine Hilfe zur Glückseligkeit.
– Baruch de Spinoza
Im praktischen Leben sind wir gezwungen, dem zu folgen, was am wahrscheinlichsten ist; im spekulativen Denken sind wir gezwungen, der Wahrheit zu folgen.
– Baruch de Spinoza
Auch fehlt es Menschen, die Zeit genug haben, nie an Finten, Gesetze zu umgehen.
– Baruch de Spinoza
Der Mensch beherrscht nichts so schwer wie seine Zunge, und er kann seine Begierden mehr zügeln als seine Worte.
– Baruch de Spinoza
Wirklichkeit und Vollkommenheit sind gleichbedeutend.
– Baruch de Spinoza
Begierde ist des Menschen Wesen selbst.
– Baruch de Spinoza
Jeder hat so viel Recht, wie er Macht hat.
– Baruch de Spinoza
Nicht um zu lachen, nicht um zu klagen, nicht um zu verabscheuen, sondern um zu verstehen.
– Baruch de Spinoza
Ich habe mich unablässig bemüht, menschliche Handlungen nicht zu verspotten, nicht zu beklagen, nicht zu verachten, sondern sie zu verstehen.
– Baruch de Spinoza
Egal, wie dünn du ihn schneidest, es wird immer zwei Seiten geben.
– Baruch de Spinoza
Weint nicht, seid nicht entrüstet. Verstehe.
– Baruch de Spinoza
Frieden ist nicht die Abwesenheit von Krieg, sondern eine Tugend, die auf Charakterstärke beruht.
– Baruch de Spinoza
Wie wäre es möglich, dass, wenn das Heil griffbereit wäre und ohne große Mühe gefunden werden könnte, es von fast allen Menschen vernachlässigt wird? Aber alle guten Dinge sind so schwierig, wie sie selten sind.
– Baruch de Spinoza
Alles Hervorragende ist so schwierig, wie es selten ist.
– Baruch de Spinoza
Die Liebe oder der Hass gegenüber einer Sache, die wir für frei halten, muss unter sonst gleichen Umständen größer sein, als wenn sie gegenüber einer Sache empfunden würde, die aus Notwendigkeit handelt.
– Baruch de Spinoza
Die Falschheit besteht in dem Mangel an Wissen, den unzureichende, bruchstückhafte oder verworrene Vorstellungen mit sich bringen.
– Baruch de Spinoza
Nur freie Menschen sind einander durch und durch dankbar.
– Baruch de Spinoza
Wenn Fakten einer Theorie widersprechen, muss entweder die Theorie oder die Fakten geändert werden.
– Baruch de Spinoza
Je weniger der Verstand versteht und je mehr Dinge er wahrnimmt, desto größer ist seine Macht, sich etwas vorzumachen; und je mehr Dinge er versteht, desto mehr wird diese Macht eingeschränkt.
– Baruch de Spinoza
Je verständlicher etwas ist, desto leichter haftet es im Gedächtnis.
– Baruch de Spinoza
Sei nicht erstaunt über neue Ideen; denn du weißt ja, dass eine Sache nicht deshalb aufhört, wahr zu sein, weil sie nicht von vielen akzeptiert wird.
– Baruch de Spinoza