Nichts ist ihm schädlicher als er sich selbst.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Nichts ist schädlicher für ihn als er selbst“ hat eine tiefe emotionale Wirkung. Es suggeriert, dass die betreffende Person in der Lage ist, sich selbst zu schaden und zu zerstören, und dass ihre Handlungen letztlich zu ihrem eigenen Untergang führen können. Dies kann Gefühle von Traurigkeit, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit hervorrufen, da sich der Leser des Ernstes der Lage und des Potenzials zur Selbstzerstörung bewusst wird. Gleichzeitig vermittelt das Zitat aber auch ein Gefühl von Verantwortung und Handlungsfähigkeit, da der Einzelne die Kontrolle über sein eigenes Schicksal hat. Dies kann zu Gefühlen der Frustration, des Ärgers und der Verbitterung führen, da der Leser sich fragt, warum die Person sich selbst schaden will und ob sie vor ihrem Schicksal hätte bewahrt werden können. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats komplex und vielschichtig, ruft eine Reihe von Gefühlen hervor und lässt den Leser mit den Implikationen der Aussage ringen.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Neutral