Keinem Nüchternen wird es einfallen zu tanzen, es sei denn, er wäre verrückt.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Kein Mensch kann tanzen, wenn er nicht verrückt ist“ hat eine starke emotionale Wirkung. Die Verwendung des Wortes „verrückt“ impliziert ein Gefühl von Furchtlosigkeit, Wildheit und Unvorhersehbarkeit. Es suggeriert, dass man, um wirklich tanzen zu können, seine Hemmungen ablegen und sich auf das Unbekannte einlassen muss. Dieses Zitat kann als Aufforderung an den Einzelnen verstanden werden, aus seiner Komfortzone herauszutreten und sich seinen Leidenschaften zu stellen, egal wie unkonventionell sie auch erscheinen mögen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist die einer Ermächtigung und Befreiung, die den Einzelnen dazu ermutigt, sich von gesellschaftlichen Normen zu lösen und das Leben nach seinen eigenen Vorstellungen zu leben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion