Aufgabe des Richters ist es stets, in Rechtsfällen der Wahrheit zu folgen, die des Anwalts, mitunter etwas Wahrscheinliches zu verteidigen, auch wenn es weniger wahr ist.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Cicero beleuchtet in diesem Zitat die unterschiedlichen Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb des Rechtssystems. Der Richter wird als Hüter der Wahrheit dargestellt, dessen Ziel es ist, die objektive Wahrheit zu finden und ein gerechtes Urteil zu fällen. Im Gegensatz dazu wird dem Anwalt die Aufgabe zugeschrieben, die Interessen seines Mandanten zu vertreten, selbst wenn dies bedeutet, dass er Argumente vorbringt, die weniger der Wahrheit als der Wahrscheinlichkeit entsprechen.

Das Zitat regt dazu an, über die ethischen Herausforderungen im Rechtssystem nachzudenken. Es zeigt, dass die Wahrheit oft nicht absolut, sondern durch Perspektiven und Interessen gefiltert ist. Während der Richter neutral bleiben muss, ist der Anwalt parteiisch, da seine Aufgabe nicht die Wahrheitssuche, sondern die Verteidigung seines Mandanten ist.

Für den Leser ist dies ein Aufruf, die Komplexität von Gerechtigkeit und Wahrheit zu verstehen. Es ermutigt dazu, die Rollen innerhalb des Rechtssystems kritisch zu reflektieren und die Balance zwischen moralischer Verantwortung und beruflicher Verpflichtung zu hinterfragen.

Zitat Kontext

Marcus Tullius Cicero, selbst ein bedeutender Anwalt und Staatsmann im alten Rom, hatte tiefen Einblick in die Mechanismen und Herausforderungen des Rechtssystems. Dieses Zitat spiegelt seine praktische Erfahrung und seine philosophischen Überlegungen zur Rechtsfindung wider.

Im historischen Kontext der Römischen Republik war das Rechtssystem von hoher Bedeutung, aber auch oft durch politische und persönliche Interessen beeinflusst. Cicero verstand die Notwendigkeit, die unterschiedlichen Rollen im Rechtssystem klar zu definieren, um sowohl Wahrheit als auch Gerechtigkeit zu fördern.

Philosophisch steht das Zitat in der Tradition der römischen Rechtsphilosophie, die Wahrheit, Gerechtigkeit und praktischen Erfolg in ein dynamisches Verhältnis setzt.

Auch heute ist die Botschaft aktuell, da sie die Verantwortung von Richtern und Anwälten betont. Sie erinnert daran, dass das Streben nach Wahrheit und Gerechtigkeit nicht immer deckungsgleich mit der Verteidigung von Interessen ist und dass dies eine bewusste Reflexion und ethische Abwägung erfordert.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Keine Emotion