Nichts, dem die Gerechtigkeit mangelt, kann moralisch richtig sein.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung auf den Leser, da es die Grundprinzipien von Moral und Gerechtigkeit anspricht. Es legt nahe, dass ohne Gerechtigkeit etwas von Natur aus falsch ist und nicht verteidigt oder gerechtfertigt werden kann. Dieser Gedanke kann für diejenigen, die an die Bedeutung von Fairness und Gleichheit glauben, sehr beruhigend sein, da er ihre Werte stärkt und einen klaren Maßstab dafür liefert, was richtig und falsch ist. Gleichzeitig kann es aber auch eine Herausforderung für diejenigen sein, die Ungerechtigkeit erlebt haben oder an die Komplexität des menschlichen Daseins glauben, da es suggeriert, dass es keine Ausnahmen oder Kompromisse gibt, wenn es um moralische Grundsätze geht. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats stark und regt zum Nachdenken an, da es den Leser dazu zwingt, seine eigenen Überzeugungen und Werte zu überdenken und sich mit der Komplexität der Welt um ihn herum auseinanderzusetzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Zustimmung